Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

ich würde mich sehr über eine Kaufberatung freuen. Ich fotografiere häufig metallische Produkte, die sowohl Schwarz- als auch reflektierende Bereiche enthalten. Auch Produkte um 1 Meter, bei denen die Ausleuchtung schwierig wird und es in bestimmten Arealen beim Freistellen knifflig wird. Feine Strukturen sollten keine allzu starken Artefakte haben.

Ich vermute, dass heutzutage fast alle Kameras dem entsprechen werden. In dem Fall wäre das am besten zu bedienende und günstigste Modell wohl das Produkt der Wahl.

Bei den Objektiven brauche ich eben ein AF Objektiv, das auch kleinere Objekte (5mm x 5mm) sehr nah mit vielen Details heranholt.

Ich schreibe einfach mal was ich mir von der neuen Kamera erwarte, und was ich explizit nicht benötigen würde. Die Kamera darf auch älter und gebraucht sein, und auch eine DSLR.

Was ich mir wünsche:

  1. Auflösung 8 MP (oder höher)
  2. RAW (o.ä.)
  3. niedriges Rauschen
  4. Bracketing für Helligkeit (gerne auch mehr als eine 3-Bild Serie, gerne auch 6 oder 12 Bilder unterschiedlicher Helligkeit)
  5. Idealerweise Bracketing für den Fokus
  6. Zeitauslöser
  7. Manueller Weißlichtabgleich (gerne mit anschließender Modifizierbarkeit*)
  8. Voreinstellungs-Management für Zeitauslöser und Bracketing
  9. niedrige Naheinstellgrenze
  10. geringe Verzeichnung im Macrobereich
  11. robuste Stativhalterung
  12. gute Haptik (also gerne groß, schwer mit großen Knöpfen)
  13. möglichst viel visuelle Kontrolle (Fokus, Verzeichnung, Zebra etc.)
  14. Brennweite von nah mit vielen Details für kleine Produkte bis hin zu etwas mehr (85mm; 130mm)

*die vorhandene Kamera hat einen ordentlichen Weißabgleich gemacht, jedoch mit ganz leichtem Farbstich. Zur Zeit scrolle ich vor jeder Auslösung durch das Bracketing, die Farbkorrektur und Blitzeinstellung. Geht viel schrecklicher ^^ - ist aber natürlich ineffektiv. Zudem muss ich anschließend auch noch 2x aufs Steuerkreuz drücken um den Auslöser auf 2s zu setzen.

Es soll einfach immer 2s Auslöser und immer mit Bracketing etc. auslösen.

Was ich nicht brauche:

  1. Blitz (weder intern noch Steck)
  2. EVF
  3. ISO >100
  4. Video
  5. besonders schöne Tiefenschärfe

Danke schon einmal !!

PS: Gerne Fuji oder Nikon. Canon möchte ich nicht. Sony, Panasonic und Olympus für meinen Zweck nur bei schlagenden Argumenten.

bearbeitet von Produktfoto
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb Produktfoto:

Ich vermute, dass heutzutage fast alle Kameras dem entsprechen werden. In dem Fall wäre das am besten zu bedienende und günstigste Modell wohl das Produkt der Wahl.

 

Hallo,

das musst du selbst für dich herausfinden und aussuchen, kann dir niemand ersetzen und abnehmen, also in den Laden gehen und ausprobieren.

Dann schauen ob es die Objektive gibt, die deinen Kriterien entsprechen.

bearbeitet von caprinz
Korrektur Tippfehler
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb caprinz:

das musst du selbst für dich herausfinden und aussuchen, kann dir niemand ersetzen und abnehmen, also in den Laden gehen und ausprobieren.

Dann schauen ob es die Obkeltive gibt, die deinen Kriterien entsprechen.

Entweder so oder umgekehrt. Da der Makrobereich auch abgedeckt sein muss würde ich erstmal schauen wer ein günstiges Makro hat und für welchem Bajonett es geliefert wird.
Z.B. bei KB ein Sigma.
Dazu ein passendes gutes Zoom sollte bei keinen Hersteller ein Problem sein.

Ein wenig in Fotogeschäften rumtreiben und eine passende Kamera auswählen führt natürlich auch zum Erfolg.

vor 20 Stunden schrieb Produktfoto:

PS: Gerne Fuji oder Nikon. Canon möchte ich nicht. Sony, Panasonic und Olympus für meinen Zweck nur bei schlagenden Argumenten.

"Sony". Nur der Name und die angebotenen Produkte sind für mich schon ein schlagendes Argument.
Pana/Oly (wenn mFT reicht) haben immense Kamerafunktionen, die hilfreich sind und alle Objektive die erforderlich wären.
Und die EBV nicht vernachlässigen. Die ist nicht nur dazu da um schlechte Bilder zu retten, sondern auch um gute Bilder aus der Kamera mit einem Feinschliff zu versehen.

bearbeitet von Johnboy
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm,

wenn Brackting und Makro in einem Satz genannt werden poppt bei mir immer "G9" und der Beitrag  https://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?t=49585 auf. Die G9 erfüllt meiner Meinung nach alle Punkte deiner Liste und ist dazu noch für das gebotene sehr günstig. Für deine Zwecke reicht die G9 und  nicht die G9 II, also die ältere Version mit Schulterdisplay, was ja auf dem Stativ ein hiflreiches Austattungsmerkmal ist.

Früher war kameragesteuertes Stacking und Sony ein Widerspruch, aber da ich schon vor Jahren aus dem Sonysystem ausgestiegen bin kenn ich den aktuellen Stand da nicht, Nikon kenne ich gar nicht.

 

bearbeitet von haru
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

anhand deinen Wünschen an die Kamera hast du jetzt eine aus der Steinzeit oder / und eine super simple......

ansonsten lese ich da nur ein Makroobjektiv als spezielles heraus......

wie immer bei Produktefotografie ist wohl eher die Beleuchtung ein spezielles Thema

 

und anhand von gewissen Äusserungen ist ev. auch sowas nicht verkehrt :

https://www.fotolehrgang.de/

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor einer Stunde schrieb haru:

Die G9 erfüllt meiner Meinung nach alle Punkte deiner Liste und ist dazu noch für das gebotene sehr günstig

Wäre auch mein Favorit, auch wg guter Verträglichkeit mit dem Oly 60mm Makro und dem Funktionsumfang der G9.
Postfocus, InKamerastacking, HDR und die üblichen Bracketingarten.
Die G9 Mk2, die ich auch habe wäre weniger gut geeignet.
Dazu einen Fernauslöser oder die App auf Handy um sie unselige Zeitauslöserarie zu vermeiden.

Edit: Ich bin kein Profi, habe mir aber immer Mühe bei Pruduktbildern technischer Teile und Geräte gegeben und war nie ganz zufrieden mit dem Bild aus der Kamera.
Alles musste noch mal in die EBV vor Verkauf bei Ebay.

bearbeitet von Johnboy
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...