Tifoso Geschrieben 10. Januar 2024 Share #1 Geschrieben 10. Januar 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo in die Runde und frohes neues Jahr erstmal. Hat jemand hier den Batteriegriff und kann mir eine Frage beantworten? An der Anschlussseite scheint ein kleiner Versatz zu entstehen. Ist das nur die Perspektive in den Abbildungen oder tatsächlich so? Danke schon mal und viele Grüße, Giuseppe Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnboy Geschrieben 10. Januar 2024 Share #2 Geschrieben 10. Januar 2024 Ich lach mich schlapp. Deine Augen sind aber ok. 👍 Wo passt der Gripp denn noch ran? G9 II und S5 II sind mit 134 mm Breite angegeben. S5 I aber mit 132,6 mm 😁 Tifoso hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tifoso Geschrieben 10. Januar 2024 Autor Share #3 Geschrieben 10. Januar 2024 Aus den Specs ergibt sich tatsächlich ein Unterschied von 2mm ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnboy Geschrieben 10. Januar 2024 Share #4 Geschrieben 10. Januar 2024 Pana hat tatsächlich für die S und G Mark 2 Modelle den neuen Griff BG1 mit 132,4 mm angegeben. Zollstock vom Entwickler wohl abgenutzt. Ob das jetzt ein umgelabelter BGS5 I ist, ist völlig unklar. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr/melin Geschrieben 31. Januar 2024 Share #5 Geschrieben 31. Januar 2024 Am 10.1.2024 um 11:48 schrieb Johnboy: Pana hat tatsächlich für die S und G Mark 2 Modelle den neuen Griff BG1 mit 132,4 mm angegeben. Zollstock vom Entwickler wohl abgenutzt. Ob das jetzt ein umgelabelter BGS5 I ist, ist völlig unklar. So wie es aussieht ist die S5 (I) auch mit dem neuen DMW-BG1 kompatibel, zumindest deutet das letzte Firmware update darauf hin. Das spricht ebenfalls für dei Beibehaltung der Breite der S5, die ja 2 mm schmaler ist. Oct. 17, 2023 Ver.2.7 Improved compatibility with the Panasonic Battery grip DMW-BG1 - Battery grip DMW-BG1 can be used. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tifoso Geschrieben 31. Januar 2024 Autor Share #6 Geschrieben 31. Januar 2024 Ich habe mir den Griff zwischenzeitlich gekauft. Er sitzt an der S5m2 genau wie in der Abbildung Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jens_ac Geschrieben 23. Februar 2024 Share #7 Geschrieben 23. Februar 2024 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Batteriegriffbesitzer, liefert der Batteriegriff genügend Strom, sodass ihr z.B. 120fps videos auf eine SSD aufnehmen könnt? Mag mal jemand gucken? Also der G9ii meine ich... Viele Grüße, Jens bearbeitet 23. Februar 2024 von jens_ac G9ii Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnboy Geschrieben 23. Februar 2024 Share #8 Geschrieben 23. Februar 2024 (bearbeitet) Da Pana die Kamera mit dem eigenen Akku dafür gebaut hat auch noch eine SSD anzuschließen wird es wohl mit dem Akku in der Kamera funktionieren und ebenso mit dem Akku im Batteriegriff. Allerdings ist der Strom nicht verdoppelt, sondern ist eine Art Notstromversorgung falls der Kameraakku leer ist. Muss nur richtig eingestellt sein. Aber es geht dir doch um die Verlängerung der Betriebszeit beim Filmen in der Wallachei oder verstehe ich nur Bahnhof? Der Übergang der Versorgung auf Batteriegriffakku erfolgt bei Foto quasi unspürbar. Ob es bei laufender Videoaufnahme eine störende Kurzunterbrechung gibt oder die Spannung konstant bleibt wissen wieder nur Murphy oder Filmer mit Batteriegriff. Technisch betrachtet ist es kein Problem bei einem niedrigen Grenzwert Akku A unterbrechungsfrei auf vollen Akku B umzuschalten. Ich gehe davon aus, dass Pana dafür schlau genug ist. Edit: Alles hinfällig lt #9 mit Hinweis auf Manuel reicht der normale Akkubetrieb nicht für SSD zusätzlich bearbeitet 24. Februar 2024 von Johnboy Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
jens_ac Geschrieben 24. Februar 2024 Share #9 Geschrieben 24. Februar 2024 Mit dem normalen Akku geht es ja nun nicht. Habe ich festgestellt und steht auch so im Manual. Folglich wird es mit dem Griff auch nicht gehen? Kann das vielleicht mal jemand testen? Einzige mobile Lösung wäre sonst mit einer mobilen 220v Wechselstromquelle, um daran dann das Pana-Netzteil mit Batteriedummy anzuschließen? Das ist doch Unsinn, das mache ich nicht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tifoso Geschrieben 24. Februar 2024 Autor Share #10 Geschrieben 24. Februar 2024 Ich kann das testen im Laufe des WE. Ich gebe Bescheid sobald ich dazu komme. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnboy Geschrieben 24. Februar 2024 Share #11 Geschrieben 24. Februar 2024 vor 21 Minuten schrieb jens_ac: Habe ich festgestellt und steht auch so im Manual Das war mir natürlich nicht bekannt. Dann wäre doch Powerbank- Wandlerkabel- Dummy die beste Lösung in der Wallachei. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jens_ac Geschrieben 24. Februar 2024 Share #12 Geschrieben 24. Februar 2024 vor 2 Minuten schrieb Johnboy: Das war mir natürlich nicht bekannt. Dann wäre doch Powerbank- Wandlerkabel- Dummy die beste Lösung in der Wallachei. Das gibt es nicht von Panasonic. Theoretisch möglich mit smallrig-Teilen und Sony-Akkus aber auch da gibt es noch keine positive Meldung, das man tatsächlich 120fps auf SSD schreiben kann. Abgesehen davon, dass dann die Garantie wohl weg ist... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnboy Geschrieben 24. Februar 2024 Share #13 Geschrieben 24. Februar 2024 Irgendwie blöd von Pana, da nicht ein eigenes Wandlerkabel oder sogar eine Powerbank anzubieten. Schleppt doch keiner ein Stromaggregat in der Natur hinter sich her. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tifoso Geschrieben 24. Februar 2024 Autor Share #14 Geschrieben 24. Februar 2024 Am 23.2.2024 um 13:00 schrieb jens_ac: Hallo Batteriegriffbesitzer, liefert der Batteriegriff genügend Strom, sodass ihr z.B. 120fps videos auf eine SSD aufnehmen könnt? Mag mal jemand gucken? Also der G9ii meine ich... Viele Grüße, Jens Was genau willst du wissen? 120fps in 4k? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jens_ac Geschrieben 24. Februar 2024 Share #15 Geschrieben 24. Februar 2024 Ja, auf SSD 😬😀 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tifoso Geschrieben 24. Februar 2024 Autor Share #16 Geschrieben 24. Februar 2024 @jens_ac Also, in MOV ist alles über 50P ausgegraut und nicht auswählbar. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hilft das weiter? Sowohl in der Kamera als auch im Griff war ein Original Akku drin. jens_ac hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tifoso Geschrieben 24. Februar 2024 Autor Share #17 Geschrieben 24. Februar 2024 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! jens_ac hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tifoso Geschrieben 24. Februar 2024 Autor Share #18 Geschrieben 24. Februar 2024 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Johnboy hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jens_ac Geschrieben 24. Februar 2024 Share #19 Geschrieben 24. Februar 2024 (bearbeitet) Vielen Dank für den Test! Sehr cool, dass das jetzt geklärt ist. bearbeitet 24. Februar 2024 von jens_ac Tifoso hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Protesio Geschrieben 24. Februar 2024 Share #20 Geschrieben 24. Februar 2024 Da kann was nicht stimmen. Wieso sollte es wenns mit einem Akku geht, mit einem zweiten nicht gehen? Steht da wieso es ausgegraut ist? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tifoso Geschrieben 24. Februar 2024 Autor Share #21 Geschrieben 24. Februar 2024 vor 8 Minuten schrieb Protesio: Da kann was nicht stimmen. Wieso sollte es wenns mit einem Akku geht, mit einem zweiten nicht gehen? Steht da wieso es ausgegraut ist? Es geht um Aufnahme auf SSD… Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Protesio Geschrieben 24. Februar 2024 Share #22 Geschrieben 24. Februar 2024 (bearbeitet) 😐Tatsache. Bei mir leider ebenfalls so auch mit dem Akku Dummy über die Powerbank. Man scheint das original Panasonic Teil zu brauchen dafür bearbeitet 24. Februar 2024 von Protesio Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden