foToE Geschrieben 15. Februar 2019 Share #1 Geschrieben 15. Februar 2019 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, ich bin vor zwei Jahren von meiner DSLR (Nikon D7000) auf MFT (Panasonic GX8) umgestiegen und habe in der Zeit vor der Entscheidung und auch danach vieles hier im Forum gelesen um mich zu informieren. Nun möchte ich auch mal ein paar Bilder zeigen, von unserer Costa Rica - Reise. Vielleicht ist ja der ein oder andere hier auch gerade Urlaubsreif 😉 Fototechnisch hatte ich mit dabei Pana GX8 Pana 12-35/2.8 Pana 35-100/2.8 PanaLeica DG 100-400 Letzteres hatte ich mir (nicht nur) extra für diese Reise zugelegt, was für die bunte und vielfältige Tierwelt in Costa Rica ein echter Gewinn war. Mit 100 mm max. Brennweite, hätte ich was die Fotos angeht vieles verpasst. Allerdings hat es schon auch einiges an Zeit und Übung gebraucht, bis ich mich mit dem Tele richtig angefreundet hatte. Aber dazu vielleicht später mehr ... Ach ja, ihr dürft natürlich gerne Feedback geben, Kritik üben, ich freue mich auf Rückmeldungen! Lasst uns starten! <1> Wie es sich gehört, haben wir Europa im Regen verlassen ... Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! <2> Kurze Zeit später sah es dann schon anders aus 🙂 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! In Anbetracht der Uhrzeit und weil so ein Flug ja auch eine Weile dauert geht es dann morgen hier weiter ... bearbeitet 16. Februar 2019 von foToE Pentel, noreflex, Bluescreen222 und 7 weitere haben darauf reagiert 9 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
noreflex Geschrieben 15. Februar 2019 Share #2 Geschrieben 15. Februar 2019 Ich freue mich auf Deinen Bericht. Gern auch etwas zu Land und Leuten und was Dich/Euch beeindruckt bzw. vielleicht gestört hat. Bis morgen... 😉 foToE hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
foToE Geschrieben 16. Februar 2019 Autor Share #3 Geschrieben 16. Februar 2019 (bearbeitet) So, inzwischen sind wir gelandet, haben unseren Mietwagen am Flughafen in San José übernommen und haben eine unruhige erste Nacht direkt unter der Einflugschneise des Flughafens verbracht. Nach einem leckeren Frühstück mit tollen Früchten, selbstgemachter Marmelade (von unserer Vermieterin) machen wir uns auf den Weg in den Nationalpark Tortuguero. <3> Unterwegs kommen wir an riesigen Bananen-Plantagen vorbei: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Tortuguero liegt an der nördlichen Atlantikküste Costa Ricas. Man kann den Ort nur mit dem Boot oder einem Kleinflugzeug erreichen. Autos gibt es da nicht , wirkliche Straßen auch nicht. Wir haben uns für die Anreise mit dem Boot entschieden. <4> In La Pavona stellen wir unseren Mietwagen ab, weiter kommt man hier mit dem PKW auch nicht. Boote sind ausreichend vorhanden: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! <5> Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Unterwegs können wir schon mal die üppige Vegetation und auch schon die ersten Tiere bestaunen. Unser Bootsfüherer: "Caiman on the left ..." Reiher, und Leguan on the right. Natürlich ist mein rechter Zeigefinger schon ganz zappelig und die ersten Bilder wandern auf die Speicherkarte. Keine Angst, ich zeige nicht alle 😉 (Es kommen noch bessere) <6> Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! <7> Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 16. Februar 2019 von foToE AnneB, Muffy, Pentel und 7 weitere haben darauf reagiert 10 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
foToE Geschrieben 16. Februar 2019 Autor Share #4 Geschrieben 16. Februar 2019 (bearbeitet) Nachdem wir in Tortuguero angelegt und unsere Unterkunft bezogen hatten wurden wir auf der Terrasse von einem Grünen Leguan begrüßt. <8> Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Angst hatte er nicht wirklich vor uns, aber streicheln durften wir ihn doch nicht 😉 Dann haben haben wir uns ein bisschen umgeschaut und ein nettes Plätzchen fürs Abendessen gesucht ... <9> Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! <10> Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! <11> Allgegenwärtig, natürlich die kleinen Geckos: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 16. Februar 2019 von foToE Sir Tomez, Warnr, Daiyama und 14 weitere haben darauf reagiert 17 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
foToE Geschrieben 16. Februar 2019 Autor Share #5 Geschrieben 16. Februar 2019 Am nächsten Morgen ging es richtig früh los: 5.30 Uhr am Nationalparkeingang. Der Regenwald um Tortuguero ist mit vielen kleinen Kanälen durchzogen und so kann man mit Kanu und Führer eine Entdeckungstour machen. Es gibt auch Touren mit Motorboot, finde ich aber Blödsinn zum Tiere beobachten. Wir bewegen uns per Muskelkraft. Am Anfang haben wir Fotografen mit gepaddelt, um erst mal Strecke zu machen, später als die Kanäle enger wurden und es mehr zu sehen gab wurden wir vom Paddeldienst befreit 😉 <12> Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! <13> Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! <14> Schmuckreiher Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! <15> Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! cyco, Beowulf, Petterson und 11 weitere haben darauf reagiert 14 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
foToE Geschrieben 16. Februar 2019 Autor Share #6 Geschrieben 16. Februar 2019 Besonders gespannt war ich natürlich auf den ersten echten Einsatz des PanaLeica 100-400. Ich muss sagen, am Anfang hatte ich mehr Frust als Erfolgserlebnisse. Allerdings ist das Fotografieren mit auf KB umgerechneten 800 mm in einem fahrenden Kanu mit sich bewegenden Leuten eine echte Herausforderung. Da hilft auch alles Üben zu Hause im Garten nichts. Wenn man das Kanu wenigstens mal kurz anhalten könnte wenn gerade kein Zweig vor dem Leguan ist ... Bei ständig wechselnden Lichtverhältnissen (man glaubt gar nicht wie dunkel es stellenweise im Regenwald ist) vermisse ich an der GX8 immer wieder die Möglichkeit das Belichtungskorrekturrad in M nutzen zu können. Dann könnte man mit M und AutoISO fotografieren und z.B. bei dunklem Affen vor weißem Himmel die Belichtungskorrektur nach oben drehen und mit gewählter Zeit und Blende losschießen. Immer erst auf den ISO-Knopf drücken und die ISOs durchblättern dauert einfach zu lang, wenn's schnell gehen muss. A finde ich nicht so gut, weil die GX8 bei 400 mm 1/640 sec wählt. Da verschenkt man aber echt Licht. 1/200 sec reicht mit dem super OIS locker aus. S verwende ich nicht, weil das PanaLeica bei Offenblende nicht ganz so scharf ist wie mit 2/3 Stufen abgeblendet. Bei 400 mm finde ich 1/200 und Blende 8 einen guten Ausgangswert (wenn das Boot nicht gerade wackelt 😉 ). Aber so nach und nach habe ich mich eingeschossen 🙂 <16> Amerikanischer Schlangenhalsvogel Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! <17> Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Beowulf, Petterson, Pentel und 8 weitere haben darauf reagiert 10 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
foToE Geschrieben 16. Februar 2019 Autor Share #7 Geschrieben 16. Februar 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) <18> Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! wasabi65, silent712, Warnr und 9 weitere haben darauf reagiert 12 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
foToE Geschrieben 16. Februar 2019 Autor Share #8 Geschrieben 16. Februar 2019 <19> Nacktkehlreiher Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! <20> Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Petterson, Bertie, Andi.W und 14 weitere haben darauf reagiert 17 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
foToE Geschrieben 17. Februar 2019 Autor Share #9 Geschrieben 17. Februar 2019 Auch auf Futtersuche, aber nicht so still auf der Pirsch wie die Reiher, waren die Klammeraffen, die über uns durch die Baumkronen kletterten. <21> Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! <22> Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! <23> Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! cyco, SilkeMa, silent712 und 6 weitere haben darauf reagiert 9 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
foToE Geschrieben 17. Februar 2019 Autor Share #10 Geschrieben 17. Februar 2019 In dem dichten Grün ist es nicht immer leicht die Tiere zu finden. Die geübten Augen der deutschen Biologin Barbara Hartung, die seit vielen Jahren in Tortuguero lebt und unsere Tour begleitete, entdeckten vieles, wo wir einfach vorüber gefahren wären. <24> z.B. diese Stirnlappenbasilisken Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! <25> Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! <26> Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Daiyama, noreflex, Andi.W und 13 weitere haben darauf reagiert 16 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
foToE Geschrieben 17. Februar 2019 Autor Share #11 Geschrieben 17. Februar 2019 Diese Basilisken werden übrigens auch Jesus-Christus-Echsen genannt, weil sie bei Gefahr aufrecht auf ihren Hintebeinen über das Wasser rennen können. Das ist echt krass! Wir haben es später in Boca Tapada mal kurz für ein paar Schritte gesehen. Leider war es unmöglich das per Foto oder Video festzuhalten. <27> Ganz lässig hängt hier der Basilisk auf seinem Zweig wie unsereiner in der Hängematte ... Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! <28> Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Goldie55, Petterson, SilkeMa und 9 weitere haben darauf reagiert 12 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
foToE Geschrieben 17. Februar 2019 Autor Share #12 Geschrieben 17. Februar 2019 <29> Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Weiter geht es dann in den nächsten Tagen ... Petterson, Beowulf, Warnr und 10 weitere haben darauf reagiert 13 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
noreflex Geschrieben 17. Februar 2019 Share #13 Geschrieben 17. Februar 2019 Schöne Bilder und interessante Kommentare. Liest sich gut, Dein Bericht! 😉 Andi.W, foToE, SilkeMa und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
foToE Geschrieben 21. Februar 2019 Autor Share #14 Geschrieben 21. Februar 2019 Gerade ist bei mir arbeitsmäßig viel zu tun, so komme ich abends kaum an den PC. Aber heute habe ich noch ein paar Fotos ausgesucht. <30> Gelbstirn-Blatthühnchen Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! <31> Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Beowulf, silent712, cyco und 5 weitere haben darauf reagiert 8 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
foToE Geschrieben 21. Februar 2019 Autor Share #15 Geschrieben 21. Februar 2019 Das Gelbstirn-Blatthühnchen lebt mit nicht ganz ungefährlichen Nachbarn: <32> Krokodilkaiman Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! <33> Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! silent712, Petterson, bilderfinder und 7 weitere haben darauf reagiert 10 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
foToE Geschrieben 21. Februar 2019 Autor Share #16 Geschrieben 21. Februar 2019 (bearbeitet) Gehört hatten wir sie schon öfter nun zeigte sich auch der erste Tukan. Hier noch weit oben in den Bäumen, aber an unserer nächsten Station sollten wir sie noch näher zu Gesicht bekommen. <34> Der Swainson-Tukan oder Braunrückentukan wird bis zu 56 cm groß: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! <35> Ein Beispiel für meisterhafte Tarnung ist der Urutau-Tagschläfer: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Wie, Du siehst nichts? Nicht verwunderlich 😉 In der Bildmitte sitzt am Stamm der Vogel. Sieht aus wie ein abgebrochener Ast. Unser Guide hat sich auch im wahrsten Sinne des Wortes einen abgebrochen, bis wir das Tier gesehen haben: "Dort an dem Baum, 3. Ast von unten, ..." , "Welcher Baum? Welcher Ast?", "Ah da! Nö war's doch nicht." ... bei den vielen Bäumen, Ästen und Zweigen, keine Chance. Dann habe ich ihr meine Kamera mit dem PanaLeica 100-400 gegeben, auf dem Display konnten wir dann sehen wonach wir suchen sollten. bearbeitet 21. Februar 2019 von foToE noreflex, wasabi65, silent712 und 5 weitere haben darauf reagiert 8 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
foToE Geschrieben 21. Februar 2019 Autor Share #17 Geschrieben 21. Februar 2019 Nicht so gut getarnt und ganz selbstbewusst liegt hier ein Leguan im satten Grün. Die werden teilweise mehr als 2 Meter lang! Ich habe nicht nachgemessen, aber der war schon ganz schön mächtig. <36> Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! <37> Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bilderfinder, noreflex, SilkeMa und 9 weitere haben darauf reagiert 12 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
foToE Geschrieben 21. Februar 2019 Autor Share #18 Geschrieben 21. Februar 2019 Gegen 9 Uhr legten wir mit unserem Kanu wieder in Tortuguero an. Jetzt wurde es auch Zeit für's Frühstück! <38> Diese beiden Tierchen ließen wir aber unbehelligt ;-) Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! <39> Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Kater Karlo, Warnr, Muffy und 12 weitere haben darauf reagiert 15 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Arcanion Geschrieben 22. Februar 2019 Share #19 Geschrieben 22. Februar 2019 Schöner Thread. Costa Rica steht auch schon länger auf unserer möglichen Destinationsliste Die Flora- und Fauna ist schon sehr anziehend, foToE hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
foToE Geschrieben 22. Februar 2019 Autor Share #20 Geschrieben 22. Februar 2019 vor 15 Stunden schrieb Arcanion: Schöner Thread. Costa Rica steht auch schon länger auf unserer möglichen Destinationsliste Die Flora- und Fauna ist schon sehr anziehend, Ja, für Naturliebhaber absolut empfehlenswert :-) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
foToE Geschrieben 22. Februar 2019 Autor Share #21 Geschrieben 22. Februar 2019 Nach dem wohlverdienten Frühstück sind wir nochmal zu Fuß losgezogen, durch den Küstenregenwald ... <40> Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! silent712, Warnr und wasabi65 haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
foToE Geschrieben 22. Februar 2019 Autor Share #22 Geschrieben 22. Februar 2019 <41> Veilchentrogon: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Kater Karlo, Pentel, Petterson und 7 weitere haben darauf reagiert 10 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
foToE Geschrieben 22. Februar 2019 Autor Share #23 Geschrieben 22. Februar 2019 <42> Blauer Passionsblumenfalter Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! <43> Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! wasabi65, Petterson, Warnr und 7 weitere haben darauf reagiert 10 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
foToE Geschrieben 22. Februar 2019 Autor Share #24 Geschrieben 22. Februar 2019 <44> unbekannte Libelle Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! <45> vermutlich ein Bunthörnchen: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! cyco, wasabi65, Goldie55 und 8 weitere haben darauf reagiert 11 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
foToE Geschrieben 22. Februar 2019 Autor Share #25 Geschrieben 22. Februar 2019 Baden ist hier nicht empfehlenswert oder gar verboten, wegen der starken Strömungen. Auf die Frage von einem Touristen ob es hier Haifische gibt, antwortete unser Guide: "Naja, zuerst wird man durch die Strömung ins offene Meer gezogen, dann ertrinkt man und dann fressen einen irgendwann die Haie" ;-) <46> schön war der Strand trotzdem Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! <47> Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Pentel, bilderfinder, Beowulf und 9 weitere haben darauf reagiert 12 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden