Jump to content

Update: PhotoWeekly jetzt auch ohne Flash lesbar


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Zu der offiziellen Ankündigung von PhotoWeekly gab es massive Kritik (in meinen Augen zu recht), dass im Web-Browser für den Aufruf Flash als veraltete und tw. unsichere Technologie notwendig war.

 

Die Macher von PhotoWeekly haben schnell reagiert:

Ab sofort lässt sich auch die Browser-Version von PhotoWeekly ohne Flash lesen!

 

So sind auch direkte Links auf einzelne Artikel möglich, z.B. das Interview mit mir über das Systemkamera Forum - viel Spaß beim Lesen!

 

Andreas

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ich habe auch gleich den Browser zugemacht. Dieser plumpe Abo Zwang gleich am Anfang und dann noch die fröhliche Ankündigung, dass man regelmäßig was in seinem E-Mail-Postfach bekommt, ist irgendwie plump und eine Hürde. Ich denke, das muss man irgendwie geschickter machen. Also ich schaue da nicht rein.

Link to post
Share on other sites

Solch ein Projekt auf die Beine zu stellen ist nicht einfach.

Damit hast du sicher recht. Aber meine Regel ist auch ganz einfach: keine Abgabe meiner Emailadresse, um erstmal herausfinden zu dürfen, ob das angebotene Produkt mich überhaupt interessiert.

 

Insofern kann ich da auch nicht teilnehmen.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Gib einfach eine Fantasieadresse an. Die wird nicht geprüft.

Fantasie Adresse oder Spam Adresse ist z.b. nicht mein Problem. Mein Problem ist, dass mir so ein Portal einfach unsympathisch ist und ich da erst gar nicht rein gucken will.

 

Die stehen noch ganz am Anfang. Da ist es nicht klug, solche Hürden aufzubauen. Nicht jeder ist mit dem Internet so bewandert, dass er täglich mit Fantasie oder Spam Adressen umgeht. Ich kenne viele Leute aus meinem Bekanntenkreis, die würden da zwar gerne reinschauen, aber haben keine Ahnung was eine Spam oder Fantasie Adresse ist und dass man sie nutzen kann. Die sind einfach ehrlich und geben ihre richtige Adresse an... bzw sind gleich wieder weg...

Link to post
Share on other sites

Ich habe eben auch mal eine Fantasieadresse angegeben und beim Durchblättern nichts gefunden, was es wert wäre dort eine reale Mail-Adresse zu nennen. Da ist es ja spannender darauf zu warten, ob hier im zwanzigtausendsten Beitrag endlich geklärt werden kann ob Canikon nun die Zukunft verschlafen hat.   :P

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...