Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Heute ist mir die G81 plötzlich eingefroren und selbst als ich sie per Schalter ausgeschaltet habe, brannte die grüne Lampe noch. Erst Akku raus und wieder rein brachte sie wieder zum laufen.

Desweiteren ist mir aufgefalen, dass mit einem vollen Akku nur knapp 70 Fotos möglich sind. Der Akku zeigt dann nur noch einen Balken. Letzte Woche war der Akku bereits nach knapp 40 Aufnahmen leer.

 

Kann da eventuell ein Zusammenhang bestehen? Ist vielleicht die Kamera hin und zieht (wie auch immer) ständig Saft? Oder ist einfach nur der Akku hinüber und der Freeze war zufällig?

Benutze übrigens kein Video und kein Wifi und habe sämtliche Energiesparfunktionen an. Neueste Firmware (1.2) ist auch drauf.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht hilft es die G81 auf Werkseinstellung zurück zu setzen, oder mal einen anderen Akku und ein anders Objektiv verwenden. Wenn das nichts hilft, ist die Kamera reif für den Service. Aber zumindest weiß man das Akku und Objektiv nicht die Ursache sind.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Karte ist eine Intenso SDHC 32GB. Hatte ich vor Jahren mal für knapp 20,- Euro gekauft. Ok, da werde ich wohl mal nachlegen müssen.

Erklärt aber den hohen Stromverbrauch nicht bzw. den eventuell defekten Akku.

 

Firmware 1.2 war bei mir bereits beim Kauf drauf.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde ungerne einen Reset machen, weil dann alle Einstellungen weg sind, die ich mir mühevoll eingestellt habe.

Werde aber morgen nochmal raus gehen und schauen, ob sich der Akku weiterhin so verhält. Ne neue Karte werde ich mir Montag zulegen. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, dann wird die Kamera eingeschickt. Ist ja grad mal ein halbes Jahr alt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Mein Verdacht mit der Karte ging ja in die andere Richtung, sprich, bei mir war es eine "zu neue" Karte (UHS-II). Da gab es eben mit der Vorgänger-Firmware noch Probleme.

Beim Einschicken würde der Service auch einen Reset machen - das kannst du dann so oder so noch vorher versuchen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zur Not werde ich dann wohl in den sauren Apfel beißen müssen.

Heut war ich allerdings wieder draußen und hab (mit Bracketing) knapp 80 Fotos gemacht. Kein Freeze und der Akku ist laut Kamera noch voll. Werde das mal weiter beobachten.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Originalakku?

 

 

Die Pansonics sind eigentlich für ihre gute Akkunutzung bekannt, solches Verhalten kenne ich allerdings von meinen (noch nicht entsorgten) Fremdakkus

 

 

Ansonsten ... falls die Kamera noch recht neu ist ... brauchen Akkus meistens ein paar Ladungen, bis sie die volle Kapazität leisten, vielleicht liegts daran?

bearbeitet von nightstalker
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es hat sich jetzt eingependelt. Freezes kamen nicht mehr vor und der Akku scheint jetzt auch ok zu sein.

Kann es vielleicht sein, dass an den Fehlern der L-Winkel schuld sein könnte, weil er aufs Akkufach gedrückt hat?

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

möglich ist das ... ich hatte mal das Problem, dass eine Stativplatte (fest angezogen) bei einer Kamera Blackouts auslösste

(das Problem war, dass sich die Bodenplatte der Kamera leicht verzog und dadurch wohl ein Kontakt gelitten hat)

bearbeitet von nightstalker
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 8 months later...

Heute bzw. gestern war der volle Akku wieder nach 150 Fotos leer. Hatte die Kamera zwar fast immer an, aber im Stromspar Modus. Kein Video, aber RAW + JPEG gespeichert, wegen Filtern. So wenig Fotos dürfte nicht normal sein oder?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich schalte die normalerweise auch immer zwischendurch aus. War heute knapp 3 Stunden unterwegs. Davon war die Kamera ungefähr 2 bis 2 1/2 Stunden dauernd an. Der Akku der E-M5.2 wäre vermutlich nicht einmal halb leer gewesen.

Werde sie dann doch mal einschicken. Da ist ja noch die Sache mit den vielen Hotpixeln bei Langzeitbelichtungen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, das könnte natürlich sein. Habe die oft im Auto auf den Knien gehabt. Ansonsten hängt sie an einem Strap seitlich am Körper.


Edit//
Kann doch nicht sein, weil ich den Monitor bei nicht Benutzung der Kamera immer einklappe (hatte das vergessen).

bearbeitet von cepe
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, das könnte natürlich sein. Habe die oft im Auto auf den Knien gehabt. Ansonsten hängt sie an einem Strap seitlich am Körper.

 

 

Edit//

Kann doch nicht sein, weil ich den Monitor bei nicht Benutzung der Kamera immer einklappe (hatte das vergessen).

 

;) und den Sucher klappst Du auch ein? ;) .. da ist ein Sensor, der bei Annäherung ans Auge auf den Sucher umschaltet .. und wenn der Suicher eh gewählt ist. weckt er die Kamera auf

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Erfahrung mit dem Pseudo-Schlafmodus ist eh, dass die Kamera zum Aufwachen länger braucht als wenn ich sie mit dem Hebel einschalte. Der Hebel liegt perfekt, während ich die Kamera ans Auge hole wird der umgelegt und Kamera ist an wenn ich durch den Sucher schaue.

 

Wg. Augensensor hab ich die gleiche Erfahrung gemacht. In Körpernähe (egal ob am Schoß oder um den Hals baumelnd) wechselt das Ding ständig zwischen Sucher und Monitor - und verhindert effizient das Auto-Poweroff der Kamera ;)

bearbeitet von Franz Trischberger
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wg. Augensensor hab ich die gleiche Erfahrung gemacht. In Körpernähe (egal ob am Schoß oder um den Hals baumelnd) wechselt das Ding ständig zwischen Sucher und Monitor - und verhindert effizient das Auto-Poweroff der Kamera ;)

 

Ist Augensensor-AF dabei auf ON gestellt, wird noch mehr Strom verbraucht weil der AF ständig einen Schärfepunkt sucht.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...