TobiTobsn Geschrieben 22. November 2015 Share #1 Geschrieben 22. November 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, ich bin Anfänger der Fotografie und neu hier im Forum. Und jetzt habe ich auch schon die erste Frage Gibt es unterschiedliche Ausführungen des SEL35F18 Objektivs? Mich verwundert der große Preisunterschied zweier Objektive mit gleicher Artikelbezeichnung. Sony SEL35F18, Standard-Premium-Objektiv (35 mm, F1,8 OSS, E-Mount APS-C, geeignet für A5000/ A5100/ A6000 Serien& Nex) schwarz https://www.amazon.de/dp/B003XU4B4A/ref=cm_sw_r_awd_TFxuwbM274MZ4 und Sony SEL35F18 E-Objektiv E 35 mm f/1,8 OSS https://www.amazon.de/dp/B0096W1P5W/ref=cm_sw_r_awd_fTxuwbJ0F1Y37 Mir ist nur aufgefallen, dass das Objektiv anhand der Produktfotos anders aussieht. Einen technischen Unterschied konnte ich nicht ausfindig machen. Vielen Dank im Voraus. Tobi Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fr0znchili Geschrieben 22. November 2015 Share #2 Geschrieben 22. November 2015 Ich glaube der obere Link führt zu SAL-Version (für A-mount). Es wird zwar als SEL35F18 beschrieben, das Bild und der Preis passen jedoch zur A-mount Variante. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
obrodrecht Geschrieben 22. November 2015 Share #3 Geschrieben 22. November 2015 So sehe ich das auch... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
obrodrecht Geschrieben 22. November 2015 Share #4 Geschrieben 22. November 2015 Schau vllt. noch mal bei https://www.fotokoch.de rein... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
christer Geschrieben 22. November 2015 Share #5 Geschrieben 22. November 2015 Sagt amazon dazu: ARTIKEL WIRD ÜBERPRÜFTDieser Artikel ist bei verschiedenen Marketplace Verkäufern erhältlich, momentan jedoch nicht direkt über Amazon.de. Kunden haben uns darauf aufmerksam gemacht, dass möglicherweise die von uns gelagerten und verschickten Artikel nicht in Ordnung sind bzw. von der Beschreibung auf der Website abweichen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TobiTobsn Geschrieben 22. November 2015 Autor Share #6 Geschrieben 22. November 2015 Also bei Fotokoch wird die teure version angeboten. Hier steht unter anderem: -das neue optische Design sorgt für gestochen scharfe Bilder Eventuell eine neues Modell des Objektivs. Aber etwas verwirrend finde ich das bei Amazon schon. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NEXte Geschrieben 22. November 2015 Share #7 Geschrieben 22. November 2015 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Also bei deinem ersten Link zu Amazon wird zwar ein E-Mount Objektiv besprochen (SEL), die zugehörigen Bilder zeigen jedoch ein A-Mount-Objektiv, was auch entsprechend beschriftet ist (SAM). Nimm das Objektiv bei Foto Koch, da habe ich es auch her und ist den Preis auf jeden Fall wert. Ich hatte vor 14 Monaten noch mehr gezahlt. bearbeitet 22. November 2015 von NEXte Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. November 2015 Share #8 Geschrieben 22. November 2015 Eventuell eine neues Modell des Objektivs. Aber etwas verwirrend finde ich das bei Amazon schon. Nein. Bild und Beschreibung passen ganz einfach nicht zusammen. Bild und Preis passen zum SAL35f18. Kommt halt davon wenn derjenige, der den Onlineshop abfüllt, keine Ahnung von den Produkten hat. Das SEL35f18 gibt es nur in einer Version und die ist wesentlich teurer als die A-Mount Variante SAL35f18. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
vaujot Geschrieben 22. November 2015 Share #9 Geschrieben 22. November 2015 Ja, das erste ist definitiv ein Objektiv für A-Mount. Heißt eigentlich SAL DT 35 F 1,8 SAM und passt nur mit Adapter an die E-Mount Kameras. Eigentlich aber kein schlechtes Objektiv, wenn man die passende Kamera dafür hat. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TobiTobsn Geschrieben 22. November 2015 Autor Share #10 Geschrieben 22. November 2015 Ich habe eine Alpha 6000. Somit sollte/muss es schon das SEL sein. Hmm ich habe mal den Verkäufer kontaktiert. Leider war ich zu voreilig und habe aufgrund des günstigen Preises direkt bestellt. (Könnte ja ein Preisfehler sein). Naja werde es dann wohl stornieren bzw. zurück schicken müssen... Ich warte aber erstmal die Antwort ab. Jetzt sind 370€ für mich als Anfänger auch kein Pappenstiel. Gibt es denn eine günstigere Alternative zum SEL30F18? Vielen Dank für eure Antworten!!! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m(A)ui Geschrieben 22. November 2015 Share #11 Geschrieben 22. November 2015 wenn dir f/2.8 reichen, ist das Sigma 30 f/2.8 eine empfehlung wert! maui Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. November 2015 Share #12 Geschrieben 22. November 2015 Das Sigma hat keinen Bildstabi. Muss man auch beachten. Aber sonst ist das wirklich die einzige Alternative. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NEXte Geschrieben 22. November 2015 Share #13 Geschrieben 22. November 2015 Jetzt sind 370€ für mich als Anfänger auch kein Pappenstiel. Gibt es denn eine günstigere Alternative zum SEL30F18? Verrate uns doch mal welche Objektive du bislang benützt und welche Vorteile du dir durch die Festbrennweite erhoffst. Gruß Chris Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TobiTobsn Geschrieben 22. November 2015 Autor Share #14 Geschrieben 22. November 2015 (bearbeitet) Verrate uns doch mal welche Objektive du bislang benützt und welche Vorteile du dir durch die Festbrennweite erhoffst. Gruß Chris Ich habe derzeit das Kit Objektiv SELP1650 mit dem ich recht zufrieden bin. Allerdings hat es "nur" eine Offenblende von 3.5 und ist demnach nicht so lichtstark. Dann habe ich mir das Sigma 60mm F2.8 zugelegt mit dem man echt tolle Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen schießen kann. Zudem finde ich die geringe Schärfentiefe bei offener Blende toll. Zusätzlich habe ich ein "altes" Nikon AF NIKKOR 70-210mm Teleobjektiv, übrig geblieben von einer alten Analogkamera :-). Natürlich mit Adapterring auf meiner A6000. Also manuelles Fokussieren ist angesagt. (macht aber Spaß). Zur zweiten Frage: Ich denke es kommt mir nicht auf die Festbrennweite sondern mehr auf die Blende an. Also wenn es ein "Zoom"-Objektiv mit großer Blende gibt <= F2.8 und zudem noch bezahlbar ist, dann würde ich mir natürlich auch gerne das mal ansehen. Ich hoffe, dass ich es mit meinen Kenntnissen eines Leihen einigermaßen rüberbringen konnte :-) bearbeitet 22. November 2015 von TobiTobsn Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaujot Geschrieben 22. November 2015 Share #15 Geschrieben 22. November 2015 Ich habe derzeit das Kit Objektiv SELP1650 mit dem ich recht zufrieden bin. Allerdings hat es "nur" eine Offenblende von 3.5 und ist demnach nicht so lichtstark. Dann habe ich mir das Sigma 60mm F2.8 zugelegt mit dem man echt tolle Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen schießen kann. Zudem finde ich die geringe Schärfentiefe bei offener Blende toll. Zusätzlich habe ich ein "altes" Nikon AF NIKKOR 70-210mm Teleobjektiv, übrig geblieben von einer alten Analogkamera :-). Natürlich mit Adapterring auf meiner A6000. Also manuelles Fokussieren ist angesagt. (macht aber Spaß). Zur zweiten Frage: Ich denke es kommt mir nicht auf die Festbrennweite sondern mehr auf die Blende an. Also wenn es ein "Zoom"-Objektiv mit großer Blende gibt <= F2.8 und zudem noch bezahlbar ist, dann würde ich mir natürlich auch gerne das mal ansehen. Ich hoffe, dass ich es mit meinen Kenntnissen eines Leihen einigermaßen rüberbringen konnte :-) 2.8er Zooms sind immer teuer. Das sind halt die Spitzenmodelle. Nativ für e-mount gibt es das nicht, vermutlich, weil es unproportional groß wäre. Für A-Mount Kostenpunkt ca. 560 EUR, wenn man eines von Sony möchte. Ein gebrauchtes 28er oder 35er mit Blende 2.8 wäre aber von Nikon bestimmt günstig zu bekommen. Adapter hast Du ja schon. Die Minolta MDs dieser Kategorie gehen bei Ebay für zweistellige Beträge weg. Aber wenn Blende 2.8 genügt, wäre wohl ein Sigma die einfachere Lösung, vor allem das 30er hat einen guten Ruf.# Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RichardDeanAnderson Geschrieben 23. November 2015 Share #16 Geschrieben 23. November 2015 Jetzt sind 370€ für mich als Anfänger auch kein Pappenstiel. Gibt es denn eine günstigere Alternative zum SEL30F18? Das SEL35f18 ist jeden Cent wert! Alternativ kann ich auch das 30er von Sigma empfehlen. Das ist auch sehr scharf aber eben "nur" f2.8. Da ist bei dem 35er von Sony einfach mehr drin. Sowohl von der Offenblende her also auch durch den sehr effektiven Bildstabilisator. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TobiTobsn Geschrieben 23. November 2015 Autor Share #17 Geschrieben 23. November 2015 Habe die Antwort vom Händler bekommen. Wie erwartet handelt es sich bei der Artikelbeschreibung um einen Fehler. :-( Also ich tendiere zum SEL35F18, wobei ich noch nicht weiß ob es die Brennweite ist, die ich tatsächlich benötige. Ich werde wohl noch ein paar Wochen warten und mal mit dem Kitobjektiv in 35mm fotografieren um zu sehen, ob es das ist was ich brauche. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Meltac Geschrieben 25. November 2015 Share #18 Geschrieben 25. November 2015 Ich hatte bisher 4 (in Worten: vier) Exemplare des SEL-35F18 und alle waren baugleich. Dass es ein älteres und ein neueres Modell des Objektivs gäbe wäre mir nicht bekannt. Die Linse ist wirklich sehr gut - lichtstark, scharf, mit OSS und dazu relativ kompakt und "schick". Und an der A6000 sogar mit schnellem AF. Definitiv eine Empfehlung. Ob dir die Brennweite zusagt, testest du am besen mit deinem Kit-Zoom, einfach mal eine Weile 35mm einstellen und damit rumlaufen und knipsen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charlyR Geschrieben 25. November 2015 Share #19 Geschrieben 25. November 2015 (bearbeitet) Eine spannende Alternative wäre noch das manuelle Voigtländer Color Scopar 2,5/35mm (http://voigtlaender.de/35-mm-f-2%2c5-color-skopar-pancake-ii.html - Pancake 1: M39-Gewinde / Pancake II: M-Bajonett - optisch sind beide identisch) Vorteile: das Objektiv leuchtet das Kleinbildformat aus und passt auch an die A7-Modelle, falls Du später mal umsteigen möchtest es ist äußerst kompakt es hat eine Schärfentienskala und ist damit manuell voreingestellt bei Schnappschüssen noch schneller als AF "Nachteil" (sofern man das so sehen will oder schlechte Augen hat): es wird manuell fokussiert, was an der A6000 dank Kantenanhebung und Fokuslupe hervorragend funktioniert Gebraucht in neuwertigen Zustand müsste die M39-Ausführung incl. E-Bajonett-Adapter für 250€ zu bekommen sein. bearbeitet 25. November 2015 von charlyR Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charlyR Geschrieben 25. November 2015 Share #20 Geschrieben 25. November 2015 (bearbeitet) Nachklapp: noch ein Foto der A 6000 mit dem Color-Skopar 2,5/35mm Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 25. November 2015 von charlyR kaiwin hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RichardDeanAnderson Geschrieben 26. November 2015 Share #21 Geschrieben 26. November 2015 Ich hatte bisher 4 (in Worten: vier) Exemplare des SEL-35F18 und alle waren baugleich. Dass es ein älteres und ein neueres Modell des Objektivs gäbe wäre mir nicht bekannt. Bist zu so unentschlossen oder warum hattest du schon 4 Exemplare??? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Meltac Geschrieben 26. November 2015 Share #22 Geschrieben 26. November 2015 (bearbeitet) Bist zu so unentschlossen oder warum hattest du schon 4 Exemplare??? Exemplar hatte ich direkt bei Markteinführung gekauft, ich hatte lange darauf gewartet. Der AF war sehr laut und offenbar fehlerhaft, daher zurück zum Service Exemplar kam als Austausch vom Service zurück, war besser, aber der AF war mir zu langsam an der NEX-6 für den damals hohen Preis, daher Wiederverkauf Exemplar dann für die A6000, in der (zum Glück sich bestätigenden) Hoffnung, der AF sei nun endlich schnell genug für mich Exemplar war ein Schnäppchen, konnte nicht widerstehen - so hatte ich zwei Exemplare zum Vergleich und konnte das bessere davon behalten bearbeitet 26. November 2015 von Meltac Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RichardDeanAnderson Geschrieben 26. November 2015 Share #23 Geschrieben 26. November 2015 Exemplar hatte ich direkt bei Markteinführung gekauft, ich hatte lange darauf gewartet. Der AF war sehr laut und offenbar fehlerhaft, daher zurück zum Service Exemplar kam als Austausch vom Service zurück, war besser, aber der AF war mir zu langsam an der NEX-6 für den damals hohen Preis, daher Wiederverkauf Exemplar dann für die A6000, in der (zum Glück sich bestätigenden) Hoffnung, der AF sei nun endlich schnell genug für mich Exemplar war ein Schnäppchen, konnte nicht widerstehen - so hatte ich zwei Exemplare zum Vergleich und konnte das bessere davon behalten Ah okay...na da biste du ja schnell dabei Objektive wieder abzustoßen wenn du nicht 100% zufrieden bist. Ich hab mein Sel35f18 ja auch an meiner NEX6 und ich bin mit der Geschwindigkeit einigermaßen zufrieden. Im Gegensatz zum 30er vom Sigma und dem SEL50f18 ist das trotzdem noch "ratzfatz" beim Fokussieren. Vllt sollte ich doch mal an einen Nachfolger denken wenn du so einen deutlichen Unterschied siehst. Aber die "alte" A6000 wollte ich nicht mehr kaufen...ich warte auf den Nachfolger. Mal schauen wie sich die Schätzchen dann so machen werden... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Meltac Geschrieben 26. November 2015 Share #24 Geschrieben 26. November 2015 (bearbeitet) Ah okay...na da biste du ja schnell dabei Objektive wieder abzustoßen wenn du nicht 100% zufrieden bist. Ich hab mein Sel35f18 ja auch an meiner NEX6 und ich bin mit der Geschwindigkeit einigermaßen zufrieden. Im Gegensatz zum 30er vom Sigma und dem SEL50f18 ist das trotzdem noch "ratzfatz" beim Fokussieren. Vllt sollte ich doch mal an einen Nachfolger denken wenn du so einen deutlichen Unterschied siehst. Aber die "alte" A6000 wollte ich nicht mehr kaufen...ich warte auf den Nachfolger. Mal schauen wie sich die Schätzchen dann so machen werden... Naja, als "Early Adopter" muss man die Geräte bei Nichtzufriedensein möglichst schnell wieder loswerden wegen des anfangs rasanten Preiszerfalls. Ich hatte damals auf der NEX-6 noch nicht die letzte Firmware-Version 1.03, möglich dass da nochmals was verbessert wurde, die Sigma's sind mit der neusten Version ja auch plötzlich merklich schneller geworden (das SEL50F18 dagegen nicht, das ist sogar an der A6000 noch eines der langsamsten Objektive, liegt am Antrieb). Allgemein finde ich den AF der A6000 im Vergleich zur NEX-6 schon Welten besser. Allerdings nicht bei Low-Light, wo er bisweilen massiv einbricht. Glaubt man den Gerüchten, soll dies bei der A6100 / 7000 deutlich verbessert werden - aber das ist ein gänzlich anderes Thema bearbeitet 26. November 2015 von Meltac Jannik Peters hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden