Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Tach zusammen :)

 

Ich bin zwar schon seit einiger Zeit hier im Forum angemeldet und lese mir hin und wieder die Themen durch, doch geschrieben habe ich bisher noch nichts. Mit dem Kauf meiner Alpha 6000 soll sich das nun aber ändern ;)

 

Nun zu meinem Anliegen:

 

Kann ich den Akku meiner NEX-3c auch in meiner Alpha 6000 verwenden? Oder kann ich den Akku der 6000 in der alten Ladestation aufladen?

 

Zugegegen, ich hatte beide Akkus nur grob miteinander verglichen und im ersten Moment wirkte es so, als würde der ältere Akku auch in der neuen Kamera passen. Getraut habe ich es mich trotzdem nicht, auch, weil der Gewichtsunterschied relativ groß war. 

 

Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten :)

 

Gruß,

Andreas

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die nex 3c hat den gleichen akku Typ wie die alpha 6000. Den np fw50. Ich lade selbst auch den Akku meiner nex 6 mit dem Ladegerät welches damals mit der nex 3 mit dabei war. Auch verwende ich den Akku der nex 3 für die nex 6. Egal ob nex 6 oder alpha 6000. Das funktioniert ohne Probleme. Kaputt gehen kann da nix.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Getraut habe ich es mich trotzdem nicht, auch, weil der Gewichtsunterschied relativ groß war. 

 

Auf dem Akku steht doch eine Typenbezeichnung (habe meine Nex allerdings nicht vor mir). Wenn es dieselbe ist kann es eigentlich keinen Gewichtsunterschied geben. NP-FW50 ist immer NP-FW50. Egal wie alt.

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die nex 3c hat den gleichen akku Typ wie die alpha 6000. Den np fw50. Ich lade selbst auch den Akku meiner nex 6 mit dem Ladegerät welches damals mit der nex 3 mit dabei war. Auch verwende ich den Akku der nex 3 für die nex 6. Egal ob nex 6 oder alpha 6000. Das funktioniert ohne Probleme. Kaputt gehen kann da nix.

 

Genau richtig. Nur einer meiner "Billigakkus" funktioniert komischerweise weder in der Alpha 6000 noch in meiner Nex-7 aber problemlos in meiner "alten" Nex-3.

Ansonsten kann ich die Aussage von Freak123 zu 100% bestätigen. Ich finde das übrigens ausgesprochen verbraucherfreundlich von Sony, dass man über Jahre und Kameragenerationen hinweg die gleichen Akkus/Ladegeräte verwenden kann!

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf dem Akku steht doch eine Typenbezeichnung (habe meine Nex allerdings nicht vor mir). Wenn es dieselbe ist kann es eigentlich keinen Gewichtsunterschied geben. NP-FW50 ist immer NP-FW50. Egal wie alt.

 

aus eigener Erfahrung kann ich zumindest folgendes berichten:

 

die original NP-FW50 aus meinen 2 Nex5-N (aus den Jahren

2012 und 2013, jeweils im deutschen Fachhandel erworben)

wiegen jeweils ca. 60g,

Zwei im spanischen Fachhandel erworbene NP-FW50 wiegen

nur ca. 45 g - der Kapazitätsunterschied ist in etwa äquivalent

dem Gewichtsunterschied. Habe bei Kauf der Akkus darauf

geachtet, original Ware zu kriegen. War also ein original

verschlossener Blister-Pack mit Hologrammaufdruck und

auch die Akkus gleichen sich optisch wie ein Ei dem anderen.

Falls das keine neue Qualität an Raubkopien ist, bringt Sony

tatsächlich Akkus mit verschiedenem Gewicht auf den Markt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Erst einmal möchte ich mich für die hilfreichen Antworten bedanken.

Schön zu hören, dass ich mein älteren Akku und das Ladegerät ebenfalls benutzen kann. Hab ich vor dem Kauf ehrlich gesagt nicht mit gerechnet :P

 

Auf die Typenbezeichnung hab ich nicht geachtet, aber wahrscheinlich hätte ich den Akku trotzdem nicht ohne mich vorher schlau zu machen benutzt. Gerade wegen dem genannten Gewichtsunterschied. Der ältere Akku ist nämlich spürbar schwerer.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 Ich finde das übrigens ausgesprochen verbraucherfreundlich von Sony, dass man über Jahre und Kameragenerationen hinweg die gleichen Akkus/Ladegeräte verwenden kann!

 

 

Das kann ich nur unterstreichen. Mich hat das bei Canon immer genervt (bevor ich dem Hersteller den Rücken gekehrt habe), dass man bei jedem neuen Modell neue Akkus gebraucht hat. Eigentlich sollte diese Verbraucherfreundlichkeit von Sony selbstverständlich sein.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Falls das keine neue Qualität an Raubkopien ist, bringt Sony

tatsächlich Akkus mit verschiedenem Gewicht auf den Markt.

 

 

Tja ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Danke für die Info. Seltsame Sache.

 

 

 

Ich finde es im übrigen auch verbraucherfreundlich dass Sony nicht ständig den Akkutyp wechselt. Dieser Typ wird neben der NEX Reihe auch noch in der RX10 und in den A7 Modellen verwendet.  Also der Beweis dass es auch ohne ständigen Wechsel geht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Ich finde es im übrigen auch verbraucherfreundlich dass Sony nicht ständig den Akkutyp wechselt. Dieser Typ wird neben der NEX Reihe auch noch in der RX10 und in den A7 Modellen verwendet.  Also der Beweis dass es auch ohne ständigen Wechsel geht.

 

absolut - mir geht es ähnlich dem Threadsteller.: ich spechte auf die A6000 und kann mir (wenn es dann so weit ist)

durch meine "Altlasten" den Zukauf vonErsatz-Akkus und Ladegerät sparen  :D

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... War also ein original verschlossener Blister-Pack mit Hologrammaufdruck und

auch die Akkus gleichen sich optisch wie ein Ei dem anderen.

Falls das keine neue Qualität an Raubkopien ist, bringt Sony

tatsächlich Akkus mit verschiedenem Gewicht auf den Markt.

Tja, ich habe auch einen original verpackten Akku mit Hologramm und allem erworben, aber schon der Preis sagte mir, dass der nicht original sein konnte :-) Hinten bei der Beschriftung war dann zu sehen, dass der 2D-Barcode zu grob, die eingestanzte Nummer zu fein und vor allem das Etikett um 180° verdreht aufgeklebt war. Leichter ist er auch, aber er hält gleich lange und auch die %-Anzeige funktioniert... Lässt sich aber in der 5R nicht laden!

 

Gruss,

Bernd

bearbeitet von Hufi
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei akkus muss man immer vorsichtig sein.

 

Da meine aber alle aus von mir selbst erworbenen Kamera kits stammen kann ich allerdings zu 100% davon ausgehen das diese original sind.

 

Die akkus welche mit der a6000 verkauft werden sind definitiv leichter, haben den front druck (der info blabla mit dem W) nichtmehr gedruckt sondern eingestanzt und auf der anschluss kopfseite ist nun ein Hologramm welches bei den bisherigen nicht dort war.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Falls das keine neue Qualität an Raubkopien ist, bringt Sony

tatsächlich Akkus mit verschiedenem Gewicht auf den Markt.

 

Ich kann meinen Vorposter definitiv bestätigen. Ich habe hier ein original Akku aus der NEX-5 Box von ca. 2009, einen aus der Box der a6000 und zwei aus einer Box einer A7s. Die neuen sind tatsächlich einiges leichter und nicht mehr mit einem grauen Streifen bedruckt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Ich hatte vor der A6000 eine NEX 5R. Die aktuell mit der A6000 und als als separates Original-Zubehör ausgelieferten Akkus sind tatsächlich leichter.

Bei Akkus muss man immer aufpassen; ob es sich um Originale handelt, sieht man oft bereits am Preis. Ich habe für ca. 39,- Euro pro Stück, was in der Tat sehr preiswert ist, tatsächlich Originale erhalten, die dem mit der A6000 mitgeliefertem zu 100% entsprechen. Natürlich sollte man Akkus im Fachhandel erwerben; bei Amazon-Marketplace und bei ebay ist grundsätzlich höchste Vorsicht geboten. Ein als Original angebotener Akku zum Preis von 10,- bis 25,- Euro kann niemals original sein! Wenn im Angebot steht "... für NP-FW50" oder "... wie NP-FW50", dann ist auch klar, dass es sich um Nachbauten handelt. Leider deklarieren viele Händler die Nachbauten nicht als solche und begehen damit Betrug. Das Schlimmste sind aber nicht die offensichtlichen Nachbauten, sondern die dreisten Fälschungen, bei denen auch die Blisterverpackung etc. gefälscht sind.

 

Als separates Ladegerät für das Laden außerhalb der Kamera empfehle ich das ältere Sony-Ladegerät BC-VW1, welches man immer noch neu ab 66,- Euro und natürlich auch gebraucht für ca. 30 Euro bekommt. Aber auch hier ist Achtung geboten: Für 7,- bis 10,- Euro werden auf ebay China-Nachbauten angeboten (von Anbietern aus Hong Kong), die bis auf den dort fehlenden eingepressten SONY-Schriftzug äußerlich identisch zu sein scheinen, deren Innereien aber sicherlich von zweifelhafter Qualität sind.

bearbeitet von Photourist
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine 2 Cents:

 

(1) Sony hat den NP-FW50 im Laufe der Produktion etwas modifiziert - Print etc haben sich leicht geändert - allerdings bei gleicher interface specification (Aussenmasse, Ladeverhalten, …).

(2) Es sind viele Fälschungen unterwegs… die finden sich nicht nur bei dubiosen Online-Händlern, sondern teils auch im (nationalen und internationalen) "Fachhandel". Das Fälschen lohnt sich, da die Leute mehr Geld für scheinbare Originale hergeben.

(3) Ich benutze NP-FW50-Kopien von Patona neben den original mit meinen Kameras gelieferten Sony-Akkus. Dabei hatte ich bisher keine Probleme mit Kapazität oder Kompatibilität der Firmware (auch nicht mit NEX-7 und A7). Der Preis is sehr deutlich niedriger als der der Originalakkus (±10 Euro statt mehr als 35 Euro…), ohne dass die Kapazität überdeutlich geringer ausfällt. Ebenso benutze ich Ladegeräte von Drittherstellern - die mit den Patona-Akkus geliefert wurden. Bisher hatte ich keine Probleme damit, und die Geräte haben auch eine Schutzmassnahmenpruefung mit zertifiziertem Prüfgerät (inklusive harter Isolationsprüfung) problemlos überstanden. Daher sehe ich keine Notwendigkeit, unbedingt original zu kaufen.

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...