Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo

Arbeitet eigentl. jemand mit dem "HELICON-Fokus-Stacker". Gibt es dazu Freeware-Alternativen. Habe mir den "HELICON-Fokus-Stacker" als Testversion heruntergeladen.

 

Viele Grüsse

Einstein

 

Ich habe CombineZP probiert, hat relativ ansprechende Ergebnisse geliefert. Man muss nur drauf achten daß das Programm alle Bilder im Speicher hält, wenn man nicht aufräumt stürzt es nach einer Weile wegen Speichermangel ab.

 

Da ich Helicon noch nicht probiert habe kann ich leider keinen Vergleich angeben. Am Besten Du probierst es selbst und berichest hier ;-)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Danke für die Info. Habe mir nun auch den "CombineZP" heruntergeladen. Komme damit aber nicht klar. Ich konnte zwar die entspr. Bilderserie importieren, jedoch wusste ich dann nicht wie es weitergeht. Mein Englisch ist nicht sonderlich gut.

 

Viele Grüsse

Einstein

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

So, nun habe ich im "Netz" eine deutsche Anleitung für den COMBINE-ZP gefunden. Leider ist das Ergebnis eine Katastrophe. Einstellung war "All Methods". Anbei zwei Testbilder. Das Erste vom COMBINE-ZP. Das Zweite vom HELICON-FOCUS. Beachte beim ersten Bild auf den unscharfen Bereich.

 

Viele Grüsse

Einstein

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Hast Du Zerene Stacker schonmal angeschaut? Ist zwar Löhnware, aber die Ergebnisse (und vor allem die Einfachheit) sind schon ein Hammer, find' ich.

Ich hab's auch mit dem Open Source Programm Enfuse verglichen. Mit sehr viel Aufwand bekomme ich damit bei manchen Motiven ähnliche Ergebnisse, aber da bin sogar ich als Hardcore-Linuxer sehr pragmatisch und zahle lieber für die gesparte Zeit :D

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich habe mal tufuse getestet.

 

TuFuse: Exposure and Focus Blending Software

 

Mit dem Ergebnis bin ich recht zufrieden.

 

http://blog.rowi-foto.de/wp-content/uploads/2013/05/R6025161-1.jpg

 

Allerdings korrigiert tufuse den Ausschnitt nicht. Die Bilder müssen also perfekt übereinander passen (Stativ mit Fernauslöser oder Touch).

 

Helicon und alles was ich sonst probiert habe hat die Rillen vermatscht (die Fehler, die man jetzt noch sieht, kommen vom verkleinern)

 

Roger

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...