Jump to content

Empfohlene Beiträge

Die Perspektive und fotografische Umsetzung gefallen mir sehr.

Ein so großer Raum, der aus dieser Perspektive ein wenig erdrückend auf mich wirkt.

 

Für mich ein gutes Bild.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Lesen des

Titels "Raum der Stille" dachte ich erst an das Torhaus neben dem Brandenburger Tor hier in Berlin, aber dieser Raum hier erinnert an Libeskind und dem Jüdischen Museum (auch hier in Berlin)- wer hat diesen Raum geschaffen ? Ebenfalls Libeskind ?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Lesen des

Titels "Raum der Stille" dachte ich erst an das Torhaus neben dem Brandenburger Tor hier in Berlin' date=' aber dieser Raum hier erinnert an Libeskind und dem Jüdischen Museum (auch hier in Berlin)- wer hat diesen Raum geschaffen ? Ebenfalls Libeskind ?[/quote']

 

Außerhalb der Grenzen des früheren Lagers aber nur wenig abseits von Massengräbern, Obelisk und jüdischem Mahnmal steht das Haus der Stille. Es wurde im April 2000 eröffnet. Die begehbare Skulptur wurde nach Entwürfen des Künstlerehepaars Ingema Reuter und Gerd Winner gebaut. Die Initiative ging auf einen privaten Förderverein zurück, dem Vertreter der Landes- und Kommunalpolitik, der verschiedenen Konfessionen Niedersachsens sowie mehrere Stiftungen und Unternehmen angehörten.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Ich schau' mir das schon eine ganze Weile an. Die Architektur kommt sehr gut rüber. Hast Du nicht auch eine Nahaufnahme von dem Steintisch? Der sieht richtig gut aus.

 

Aber was ich mich die ganze Zeit frage, ob das tatsächlich so still ist da drin.

Die Wände scheinen ja aus einer Metallverkleidung zu sein. Da müsste doch ein Nachhall entstehen oder sowas in der Art.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich schau' mir das schon eine ganze Weile an. Die Architektur kommt sehr gut rüber. Hast Du nicht auch eine Nahaufnahme von dem Steintisch? Der sieht richtig gut aus.

 

Aber was ich mich die ganze Zeit frage, ob das tatsächlich so still ist da drin.

Die Wände scheinen ja aus einer Metallverkleidung zu sein. Da müsste doch ein Nachhall entstehen oder sowas in der Art.

 

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

 

 

Der Bau hat eine eigentümliche Akustik. Ein direkter Nachhall ist mir nicht aufgefallen. Ich war jedoch auch allein und leise.

 

Die Nahaufnahme ist von der Symmetrie leider nicht gelungen, war mir vor Ort nicht aufgefallen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...