aubani Geschrieben 31. Oktober 2011 Share #1 Geschrieben 31. Oktober 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Servus, ...eingefangen mit EPL1, Ft40-150mm. Gruss aubani Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lümmel Geschrieben 31. Oktober 2011 Share #2 Geschrieben 31. Oktober 2011 Sehr dramatisch! Gefällt mir gut. Ein wenig mehr Kontrast und etwas mehr Wärme täte dem Vordergrund in meinen Augen gut. Schönen Gruß, Lümmel Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
demourne Geschrieben 31. Oktober 2011 Share #3 Geschrieben 31. Oktober 2011 (bearbeitet) Servus aubani, gefällt mir. So eine Landschaft hätte ich auch gerne in meiner Hallertau. Neid. Gruß Peter bearbeitet 31. Oktober 2011 von demourne Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SaLu Geschrieben 31. Oktober 2011 Share #4 Geschrieben 31. Oktober 2011 Servus Aubani, Ausgezeichnet! Sehr gutes und schönes Licht. Hervorragende Perspektive! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aubani Geschrieben 1. November 2011 Autor Share #5 Geschrieben 1. November 2011 (bearbeitet) Servus, danke euch! die Lichtdramatik kommt von der Nebelwand (Osten) unmittelbar hinter der Burg und vom schrägen Lichteinfall der Nachmittagssonne (Westen), so dass Fels und Burg noch frontales Licht bekamen, aber schon gegen einen sehr stumpfen Lichthintergrund wirken. Minuten später war der hintere Teil der Landschaft mitsamt der Burg vom Nebel verschluckt. @demourne: das Obere Donautal ist ein Kleinod. Das stimmt schon. Die Hallertau hat jedoch auch ihren sehr speziellen Reiz, allein schon durch die Strukturen und die Grafik, die sich durch den Hopfenanbau ergeben. Da findest du für dein Projekt ganz bestimmt ergiebige Perspektiven und Motive um zu wirksame Aufnahmen zu kommen. Und dein gekonnter Umgang mit s/w tut sein Übriges dazu. Gruss aubani bearbeitet 1. November 2011 von aubani Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast herudu Geschrieben 1. November 2011 Share #6 Geschrieben 1. November 2011 (bearbeitet) Auch von mir ein Lob Aubani, klasse Bildaufbau, und auf das Licht wurde ja schon eingegangen, Der urige Felsen harmonisiert gut mit der rustikalen Burg. So ein Foto ist mir 10-mal lieber als irgendein Neuschwanstein. Edit: Es muss natürlich 'Der Felsen harmoniert' heißen, weil das ja schon so ist, harmonisieren also 'in Einklang bringen' kann höchstens der Fotograf durch den Bildaufbau. bearbeitet 1. November 2011 von herudu Korrektur harmonisiert-> harmoniert Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SaLu Geschrieben 1. November 2011 Share #7 Geschrieben 1. November 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Der urige Felsen harmonisiert gut mit der rustikalen Burg.So ein Foto ist mir 10-mal lieber als irgendein Neuschwanstein. ... GENAU SO empfinde ich es auch! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aubani Geschrieben 1. November 2011 Autor Share #8 Geschrieben 1. November 2011 Servus, danke euch beiden fürs Lob! Gruss aubani Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Wahn Geschrieben 1. November 2011 Share #9 Geschrieben 1. November 2011 Ein sehr schönes Landschaftsbild, dessen Stimmung durch die dezenten Farben enorm gewinnt. Auch das „Gegenüber“ des unbearbeiteten und des geformten Steins, die durch ihre Helligkeit dominieren, gefällt mir sehr gut. Ulrich Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aubani Geschrieben 2. November 2011 Autor Share #10 Geschrieben 2. November 2011 Servus Wahn, danke dir! Ich freue mich sehr darüber, dass ich bei dieser Aufnahme Fels und Burg im gleichen Licht einfangen konnte. Jetzt wo das Sonnenlicht schon früh als Streiflicht wirkt, kann man wunderbar die Dinge in einer Aufnahme hervorheben, um ein gutes Bild zu erhalten. Gruss aubani Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bernietheowl Geschrieben 2. November 2011 Share #11 Geschrieben 2. November 2011 Schöne Aufnahme. Wobei das Nebenmotiv ( der Felsen) vorerst den ersten Blick auf sich zieht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aubani Geschrieben 2. November 2011 Autor Share #12 Geschrieben 2. November 2011 Servus Bernietheowl, danke! in dieser Landschaftsaufnahme darf das Augen ruhig streifen, hier, denke ich, kann das Nebenmotiv eine starke Rolle spielen und die Burg kommt trotzdem nicht zu kurz. Zumal weitere Bildelemente (herbstliche Hänge, Flussschleifen, kleinere Felsformationen) die beiden Dominanten zusammenhalten. Gruss aubani Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aubani Geschrieben 5. November 2011 Autor Share #13 Geschrieben 5. November 2011 Servus, ich habe noch eine Aufnahme vom gleichen Standort aus fotografiert, mit dem Ft 70-300mm. Gruss aubani Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
demourne Geschrieben 6. November 2011 Share #14 Geschrieben 6. November 2011 Servus aubani, das erste gefällt mir besser. Hat dieses einen leichten Rotstich? Gruß Peter Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aubani Geschrieben 6. November 2011 Autor Share #15 Geschrieben 6. November 2011 Servus demourne, eher nicht, die zweite Aufnahme war im vollen Sonnenlicht (flacher Einstrahlwinkel) und an den bewaldeten Hängen kommen die Rotbuchen und Hainbuchen dadurch stärker zur Geltung. Das ergibt wohl den Eindruck des leichten Rotstichs. Gruss aubani Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast acahaya Geschrieben 6. November 2011 Share #16 Geschrieben 6. November 2011 Die Burg und der Fels in diesem Licht sind wunderschön, auch wenn rechts vom Fels noch etwas mehr Luft sein könnte. Das zweite Bilg ist dann ein solides Burgenbild, dem aber das märchenhafte fehlt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aubani Geschrieben 6. November 2011 Autor Share #17 Geschrieben 6. November 2011 Servus acahaya, danke dir für deine Anmerkung, hätte ich rechts auch gerne gehabt, leider war bei diesem Objektiv bei 15Omm Schluss und der Bildausschnitt begrenzt; die Burg wollte ich nicht weiter nach links setzten, so gabs diesen Kompromiss. Gruss aubani Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden