Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem Novoflex Adapter Ni. an MFT.

Damit soll man ja auch G-Nikore ohne Blendenring verwenden können.

Wie sieht das in der Praxis aus und wie sind die Bildergebnisse.

Ich würde das Teil an einer GH2 einsetzen wollen, daher interessieren

mich besonders Erfahrungen mit Panasonic G-Kameras.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem Novoflex Adapter Ni. an MFT.

Damit soll man ja auch G-Nikore ohne Blendenring verwenden können.

Wie sieht das in der Praxis aus und wie sind die Bildergebnisse.

Ich würde das Teil an einer GH2 einsetzen wollen, daher interessieren

mich besonders Erfahrungen mit Panasonic G-Kameras.

 

ich verwende einen "chinesischen" (?) adapter für 38 euro inkl. versand (ebay), der funktioniert genauso gut wie der fast 5 mal so teure novoflex. grundsätzlich ist der einsatz von g-nikkoren unpraktischer als von solchen mit blendenring. du kannst zwar mit dem integrierten ring des adapters bei den "g´s" die blende verstellen, siehst aber nicht den eingestellten wert.

 

die bildergebnisse sind in jedem total überzeugend und wohl nicht vom preis des adapters abhängig.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Hallo,

Welchen Adapter hast du dir denn gekauft? Preis? Bestelladresse?

Ich möchte nämlich auch meine alten Ai-Objektive (50/1,4; 24/2,8;

105/4 Micro-Nik) an einer Digitalkamera verwenden, ohne einen großen Trümmer, wie die D200 oder 300 tragen zu müssen. Ich denke, meine nicht gerade neuen Sigma-AF-Zooms (28-80; 70-210; 28-300) bringen eh kein befriedigendes Ergebnis an einer D... Es kommt mir vor allem auf die Verwendbarkeit des Makro-Objektivs an.

Vom Handling und der Haptik gefallen mir die Panasonic G..s am besten, am einer Oly reizt mich der Bildstabilisator.

Wer hat Erfahrungen mit entsprechenden Adaptern und den Bildergebnissen, das mit diesen oder ähnlichen musealen Linsen zu erzielen ist?

Gruß

Jürgen

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

das Teil gibts bei phototools24.de für 38,20 Euronen (ebay).

Ist auch für G-Objektive geeignet (ohne Blendenring),es passt

aber jedes Nikon F Bajonett.

Ich nutze eine GH2 und kann die nur empfehlen, super Kamera.:)

 

Na denn, gut Licht und schönes Wochenende.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Welchen der beiden Adapter meinst Du?

 

NIKON G-Serie Adapter für SONY E NEX

38,50 €

phototools24 - NIKON G-Serie Adapter für SONY E NEX

 

oder

 

NIKON Adapter für SONY E NEX

38,50 €

phototools24 - NIKON Adapter für SONY E NEX

 

Ich habe Nikon Objektive mit, als auch ohne Blendenring und möchte nach Möglichkeit nur einen Adapter für beide Objektivarten verwenden.

Ist das möglich, bzw. empfehlenswert?

 

Gruß Lufi

 

-------------------------------------------------------------

 

Hallo,

das Teil gibts bei phototools24.de für 38,20 Euronen (ebay).

Ist auch für G-Objektive geeignet (ohne Blendenring),es passt

aber jedes Nikon F Bajonett.

Ich nutze eine GH2 und kann die nur empfehlen, super Kamera.:)

 

Na denn, gut Licht und schönes Wochenende.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Lufi,

nimm den Nikon G-Serie Adapter da passen alle Nikon-Objektive

mit F-Bajonett drauf. Bei Objektiven mit Blendenring brauchst du

den Stellring am Adapter nicht. Der kommt nur bei G-Nikkoren

zur Anwendung. Nikon hat den Anschluss seit 1958 im Prinzip nicht

verändert, nur Blendensteuerung, AF-Antrieb, Elektr. Kontakte, etc.

kamen mit den Jahren dazu. Du kannst also Objektive aus 50 Jahren

Nikongeschichte adaptieren.

 

Gruß Lothar

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Lufi,

nimm den Nikon G-Serie Adapter da passen alle Nikon-Objektive

mit F-Bajonett drauf. Bei Objektiven mit Blendenring brauchst du

den Stellring am Adapter nicht. Der kommt nur bei G-Nikkoren

zur Anwendung. Nikon hat den Anschluss seit 1958 im Prinzip nicht

verändert, nur Blendensteuerung, AF-Antrieb, Elektr. Kontakte, etc.

kamen mit den Jahren dazu. Du kannst also Objektive aus 50 Jahren

Nikongeschichte adaptieren.

 

Gruß Lothar

 

Danke für Deine fundierte Information Lothar! ;)

 

Ich werde Deiner Empfehlung folgen. Sollte Dir zufällig ein preiswerteres Fabrikat begegnen, dann lass es mich wissen.

Ich denke auch, daß Aluminium wegen des geringeren Gewichts einer "Vollmetall-Version" vorzuziehen ist.

 

Gruß Lufi :)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lothar, Danke nochmal ;), Thema erledigt, habe mir soeben den letzten, bei Amazon z.Zt. noch verfügbaren:

 

Objektivadapter für Nikon/Nikkor G-/ F-Objektive auf Sony E-Bajonett (NEX), für z.B. Sony NEX-3 oder Sony NEX-5

 

für rund 42.00 € einschl. Versand bestellt.

 

Gruß Lufi :)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir eine Blendenskala gebastelt. Einfach Objektiv auf eine gleichmäßig helle Wand richten (geht am besten auf dem Stativ), Blende erst ganz öffnen und dann langsam schlißen, bis die Belichtungszeit halbiert ist, (1. Blendenstufe), wieder bis die Belichtungszeit halbiert ist (2. Blendenstufe). So kann man dann ungefähr sehen, wie weit man abgeblendet hat.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...
Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem Novoflex Adapter Ni. an MFT.

Damit soll man ja auch G-Nikore ohne Blendenring verwenden können.

Wie sieht das in der Praxis aus und wie sind die Bildergebnisse.

Ich würde das Teil an einer GH2 einsetzen wollen, daher interessieren

mich besonders Erfahrungen mit Panasonic G-Kameras.

 

Hallo, ich besitze die G1 von Pan. und möche ein Makro von Sigma (105/150) kaufen. Gibt es einen guten Adapter für diese Makro an MFT?

 

Danke für eure Hilfe.

LG runa

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Ich nutze den Adapter von Novoflex, leider ziemlich teuer.

Objektiv: Das Sigma Makro, 150er, 2,8.

Eine tolle Kombination, man hat förmlich ein "Tele"-Makro 1:1,

da merken die Insekten gar nicht, dass sie fotografiert werden :-))

 

Der Adapter sitzt wie ne Eins, nix wackelt, sehr stabil,

hat aber auch sein Gewicht, aber bei dem Trumm von Objektiv

(zumindest für GH2-Maße) fällt das kaum ins "Gewicht".

Bei der Kombi ist ein solider Adapter Gold wert, die Kamera

fällt dahinter kaum noch auf.....

Ohne Stativ ist das schon ziemlich grenzwertig, aber lässt sich

dank Stativschelle bestens austarieren.

 

Bei billigeren Adaptern liest man für mein Gefühl zu oft, dass was wackelt,

Licht durchscheint, der Adapter nicht oder kaum mehr abzubekommen ist

etc....

Da kaufe ich lieber 1x gut und fertig.

Ist eine schöne Ergänzung zum "kleinen" Pana-Leica-Makro.

 

Viel Spaß bei unserem wunderschönen Hobby!

 

Heinz-Gerd

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin ja blöd: Im Titel hast du doch geschrieben, um welchen Anschluß es geht: Nikon F :o Das das im Text nicht stand, hatte ich das übersehen.

Ich habe einen Adapter "Nikon F an mFT" von enjoyyourcamera. Der ist stabil verarbeitet und tuts. Allerdings ist die Schwärzung innen nicht so schön matt wie bei einem von Novoflex. Ob sich das auswirkt, weiß ich nicht. Manche sagen, dies begünstige das "Ghosting". Man könnte ihn evtl. selbst nachmattieren. Mein Adapter für Canon an mFT ist von Siolex. Der hat innen immerhin Lichtbrechrillen.

Gruß, leicanik

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem Novoflex Adapter Ni. an MFT.

Damit soll man ja auch G-Nikore ohne Blendenring verwenden können.

Wie sieht das in der Praxis aus und wie sind die Bildergebnisse.

Ich würde das Teil an einer GH2 einsetzen wollen, daher interessieren

mich besonders Erfahrungen mit Panasonic G-Kameras.

 

Novoflex ist wirklich sehr gute Qualität.

sehr exakt gearbeitet. habe einen für eine andere kamera. zufrieden.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...