Jump to content

Empfohlene Beiträge

Ich habe mich entschlossen, zwar Donalfredo ernst zu nehmen, aber auf seine Farbempfehlungen nicht mehr zu hören.

Trotzdem ist es natürlich immer wieder interessant, Alternativen zu sehen. So wie nur wenige Menschen ein absolutes Gehör haben, so haben auch nur wenige Menschen einen absoluten Farbensinn. Oft werden einem die genauen Wirkungen der Farben erst bewusst, wenn man vergleichen kann. Ich persönlich finde Farben nicht undramatisch. Also bin ich auch für das erste Bild.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich entschlossen, zwar Donalfredo ernst zu nehmen, aber auf seine Farbempfehlungen nicht mehr zu hören.

Trotzdem ist es natürlich immer wieder interessant, Alternativen zu sehen. So wie nur wenige Menschen ein absolutes Gehör haben, so haben auch nur wenige Menschen einen absoluten Farbensinn. Oft werden einem die genauen Wirkungen der Farben erst bewusst, wenn man vergleichen kann. Ich persönlich finde Farben nicht undramatisch. Also bin ich auch für das erste Bild.

Der Vergleich mit dem absoluten Gehör hinkt hier ein wenig.

Das absolute Bestimmen einer Tonhöhe ist eher ein messtechnisches Vermögen, hat also für sich genommen keine besondere künstlerische Ausprägung.

Wenn in Zusammenhang mit Bildern die Frage Farbe oder nicht, also Entsättigung ggfs bis zum völlig Unbunten - sprich SW - diskutiert wird, so hat dies tatsächlich etwas mit künstlerischer Sichtweise zu tun.

 

C´est la difference :)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich entschlossen, zwar Donalfredo ernst zu nehmen, aber auf seine Farbempfehlungen nicht mehr zu hören.

Trotzdem ist es natürlich immer wieder interessant, Alternativen zu sehen. So wie nur wenige Menschen ein absolutes Gehör haben, so haben auch nur wenige Menschen einen absoluten Farbensinn. Oft werden einem die genauen Wirkungen der Farben erst bewusst, wenn man vergleichen kann. Ich persönlich finde Farben nicht undramatisch. Also bin ich auch für das erste Bild.

 

Diese Kritik kann ich jetzt überhaupt nicht nachvollziehen.

Mein Post zu diesem Bild lautete:

 

Wäre es denkbar, die Farbsättigung etwas herunterzufahren, um die dramatische Note noch zu erhöhen? ...

 

Das ist doch keine Farbempfehlung sondern eine Idee, ein Gedanke.

Es ist nicht lange her, daß mir ausgerechnet der jetzt "indenRückenfallende" sagte, daß er eine gewisse Ehrlichkeit bei einer Bildbesprechnung bevorzuge.

Ja was nun?

Ich habe lediglich meine Intention geäußert, wie ich mir "eine Variante dieses Bildes" vorstellen könnte.

Wenn das nicht mehr möglich ist, und wenn das so gesehen wird, ist jede Bildbesprechung sinnlos ...

 

Und - by the way - turbograsgrünes Gras im Sturm ist dramatisch?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Vergleich mit dem absoluten Gehör hinkt hier ein wenig.

Das absolute Bestimmen einer Tonhöhe ist eher ein messtechnisches Vermögen, hat also für sich genommen keine besondere künstlerische Ausprägung.

Wenn in Zusammenhang mit Bildern die Frage Farbe oder nicht, also Entsättigung ggfs bis zum völlig Unbunten - sprich SW - diskutiert wird, so hat dies tatsächlich etwas mit künstlerischer Sichtweise zu tun.

 

C´est la difference :)

Ich habe selten einen Vergleich mit solcher Überzeugung gefunden und

benutzt. Es geht um Wahrnehmung.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese Kritik kann ich jetzt überhaupt nicht nachvollziehen.

Mein Post zu diesem Bild lautete:

 

Wäre es denkbar, die Farbsättigung etwas herunterzufahren, um die dramatische Note noch zu erhöhen? ...

 

Das ist doch keine Farbempfehlung sondern eine Idee, ein Gedanke.

Es ist nicht lange her, daß mir ausgerechnet der jetzt "indenRückenfallende" sagte, daß er eine gewisse Ehrlichkeit bei einer Bildbesprechnung bevorzuge.

Ja was nun?

Ich habe lediglich meine Intention geäußert, wie ich mir "eine Variante dieses Bildes" vorstellen könnte.

Wenn das nicht mehr möglich ist, und wenn das so gesehen wird, ist jede Bildbesprechung sinnlos ...

 

Und - by the way - turbograsgrünes Gras im Sturm ist dramatisch?

 

 

 

 

Wir sollten das jetzt nicht zu persönlich werden lassen. Ich wollte dich

keineswegs in dem beschränken, was du postest. Lies es noch mal genau.

Ja, um Ehrlichkeit geht es mir weiterhin. Um freundliche Ehrlichkeit. Und das

grüne Bild sollte keineswegs dramatisch wirken, sondern wenn schon, dann

eher friedlich. Können wir aber auch da weiter diskutieren.

 

https://www.systemkamera-forum.de/landschaft/12602-am-helllichten-tag-3.html

bearbeitet von expat
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guetr Schuß, bis auf die Bildbearbeitung (gilt auch für die "korrigierten" Versionen).

 

MfG Dieter

Sorry Jungs,

Dieter hat es auf den Punkt gebracht; und dieses Bild verdient die beste Bearbeitung. Ich sehe selten Bilder, wo so viele Details dann trotzdem noch in einer gelungenen Gesamtkonzeption aufgehen.

 

Also bitte: weitermachen, besser machen ..

Gruß Thorsten

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

19725d1290937494-sturm-compressed_0035.jpg

 

 

 

Na gut: weitermachen. Es ist ja nicht direkt ein sanftes Bild. Also habe ich es ein wenig verhärtet.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von expat
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde die Diskussion rund um das Bild eigentlich ganz interessant. Meine Meinung ist, daß dieses übersättigte Grün und die massigen Wolken das ganze Bild so ein wenig in Richtung 'Gemälde' rücken. Andere sehen das anders; die natürlichen Farben sind da eher gewünscht.

 

De gustibus non disputandum. Deshalb sind ja auch unsere Autos alle so bunt. Fast alle - die Turbos scheinen grün zu sein :D.

 

Dank an alle - und bitte, wie Thorsten schon bemerkte, weiter so!

 

Gruß,

Achim

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...