Alpha Pure Geschrieben 16. November 2009 Share #1 Geschrieben 16. November 2009 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Wer hat ihn? Was kann er in euren Augen? Eignet er sich zum MF scharf stellen? Da ich ihn noch nicht selber getestet habe, würde ich gerne von euch erfahren wie sich der Sucher so macht an der GF1. Grüße Alpha Pure (mit GF1) bearbeitet 16. November 2009 von Alpha Pure Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpha Pure Geschrieben 16. November 2009 Autor Share #2 Geschrieben 16. November 2009 http://www.amazon.de/gp/product/B002P3KLKE/ref=s9_simz_gw_s0_p23_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=06B4M9Z3QCX1E6Q1JVFV&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128 Habe ich gerade zum Thema gefunden die Gewichtsangabe ist niedlich. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast wipeout Geschrieben 16. November 2009 Share #3 Geschrieben 16. November 2009 Ich hab mir zum DMW-LVF1E die GF1 geholt. Passt Gruß Barthel P.S. ... unauffälliger kann man mit 90° Einblick kaum fotografieren ... ... spart Akku, da das Display aus ist ... .... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charlyR Geschrieben 16. November 2009 Share #4 Geschrieben 16. November 2009 http://www.amazon.de/gp/product/B002P3KLKE/ref=s9_simz_gw_s0_p23_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=06B4M9Z3QCX1E6Q1JVFV&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128 Habe ich gerade zum Thema gefunden die Gewichtsangabe ist niedlich. Einen "1-kg-Klotz" würde ich mir nicht auf die GF setzen Wenn Du an der GF nur das 20er nimmst, wäre ein leichter & heller Voigtländer- oder der Oly-Durchsichtssucher zum Aufstecken eine Alternative: Wer partout seine Kreativität durch ein kleines Loch zwängen will oder sein Gesicht beim Fotografieren lieber hinter der Kamera versteckt, bekommt ja von Panasonic einen abnehmbaren elektronischen Sucher, der sogar hochgeklappt werden kann. Er hat aber eine niedrige Auflösung und ist (wie leider vieles im Zubehörprogramm von Panasonic) recht teuer. Eine Alternative für das 1:1,7/20 wäre der helle optischen 40-mm-Sucher von Voigtländer, der aber beim Scharfstellen gar keine Hilfe ist. (Zitat aus:heise Foto - 13.11.09 - Einblick oder Durchblick) Der Oly-Aufstecksucher soll auch mit dem Pana 20 ganz gut zusammen passen: http://www.forum-fourthirds.de/kamera-technik-forum/3472-wie-arbeitet-ihr-mit-dem-aufstecksucher-optischer-der-pen.html#post25490 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suedlicht Geschrieben 16. November 2009 Share #5 Geschrieben 16. November 2009 Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum man auf eine Digitalkamera einen optischen Sucher drauf steckt. Da hat man nun die modernste Technik und kann das, was die Kamera aufnehmen wird, in einer geradezu idealen Voraus-Ansicht sehen - und die Leute pressen lieber ihr Auge an diese Gummimuschel und geben sich mit dem ungefähren Bildausschnitt zufrieden... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fth Geschrieben 16. November 2009 Share #6 Geschrieben 16. November 2009 Was kann er in euren Augen?Eignet er sich zum MF scharf stellen? Ich habe damit die Erfahrung gemacht, dass der dieser Sucher primär dazu dient, bei strahlendem Sonnenschein ein erkennbares Bild zu liefern. Bei gleißendem Licht ist der ansonsten sehr gute Monitor auf der Rückseite der GF1 klar im Nachteil. Aber: Das Bild, das er zeigt, ist winzig klein. Das ist IMO der größte Nachteil (mit der vergleichbar geringen Auflösung lässt es sich im AF-Betrieb leben). Geringe Auflösung plus winziges Sucherbild machen den elektronischen Aufstecksucher kaum zu einem tauglichen Instrument für die sichere manuelle Fokussierung. Dafür ist der Kameramonitor oder der elektronische Sucher der G1/GH1 um Klassen besser geeignet. Frank Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast User2696 Geschrieben 17. November 2009 Share #7 Geschrieben 17. November 2009 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Manuell fokussieren- das werde ich wohl eher nur im Makrobereich und wenn ich eine lange Brennweite mit einem adaptierten FD- Objektiv habe. Was auch bedeutet dass das ganze auf einem Stativ steht. Von daher wird der Sucher nicht wirklich nötig sein. Aber-vielleicht lönnte Panasonic einen Sucher wie den der neuen Olympus entwickeln- gut, der wird dann 400 Euro kosten... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
byxor Geschrieben 17. November 2009 Share #8 Geschrieben 17. November 2009 Ich besitze sowohl die GF1 mit Aufstecksucher als auch die G1 Die GF1 käme OHNE Aufstecksucher für mich nicht in Frage , da ich gerne manuell fokussiere. Bezogen auf die Abbildungsqualität ist der Aufstecksucher m.E. klar schlechter als der Sucher der G1. Die Schwenkbarkeit finde ich klasse. Das manuelle Scharfstellen mit dem Sucher der G1 geht für mich wesentlich besser. Dem LVF1E fehlt die automatische LCD/LVF Umschaltung. Das Dioptrienrad könnte feiner sein. Obwohl ich die Ergonomie der G1 besser als die der GF1 empfinde, benutze ich die GF1 mit Aufstecksucher viel häufiger. Einen [kompatiblen] Nachfolger des LVF1E würde ich mir sofort kaufen, insbesondere erwarte ich eine Weiterverwendung an einer GFx. Der Aufstecksucher war wesentlich billiger , als hier oft dargestellt. byxor Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
charlyR Geschrieben 17. November 2009 Share #9 Geschrieben 17. November 2009 Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum man auf eine Digitalkamera einen optischen Sucher drauf steckt. Da hat man nun die modernste Technik und kann das, was die Kamera aufnehmen wird, in einer geradezu idealen Voraus-Ansicht sehen - und die Leute pressen lieber ihr Auge an diese Gummimuschel und geben sich mit dem ungefähren Bildausschnitt zufrieden... Schau einfach mal durch (und vergleiche mit dem, was "modernste Technik" des DMW-LVF1E vor Augen stellt ) - dann verstehst Du's Wenn schon elektronischer Sucher (z. B. weil man auch mit Zoom die Cam ans Auge nehmen will), dann 'ne G1. DMW-LVF1E auf der GF hat in meinen Augen gegenüber der G1 nur Nachteile: Gewichts- und Größenvorteile gegenüber der G1 sind (fast) perdu Gesamtpreis ist spürbar höher im direkten Vergleich mit dem G1-Sucher ziemlich empfindliches Anbauteil Verzicht auf das geniale Schwenkdisplay Für Schnappschüsse mit GF/EP1 + 17/20mm finde ich den brillianten & hellen Aufstecksucher super, die "ideale Voraus-Ansicht" ist bei Bedarf zusätzlich im Display verfügbar. Muß gestehen, daß ich für spontane Schnappschüsse den VL40-Sucher gelegentlich sogar schon zum 20er auf die G1 gesteckt habe Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
das war's Geschrieben 17. November 2009 Share #10 Geschrieben 17. November 2009 Den elektronischen Sucher gibt's sogar mit Body schon für 229 €, hier Im Forum unter "Pinnwand"! Als einer der ersten Käufer (zum regulärem Preis im Fachhandel) der G1 blutet mir das Herz, wenn ich sehe wie sie jetzt verschleudert wird Und das nur wegen eines "stylischen" Ersatzprodukts GF-1 oder der Video-Granate GH-1. Meine Konsequenz: Zur G-1 noch die E-P1, da habe ich entweder ein kompaktes (und wunderschönes) Gehäuse mit eingebautem Stabi oder den perfekten Sucher inkl. einer Topkamera, und beides zusammen zum Preis einer neuen GF-1. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suedlicht Geschrieben 17. November 2009 Share #11 Geschrieben 17. November 2009 Schau einfach mal durch (und vergleiche mit dem, was "modernste Technik" des DMW-LVF1E vor Augen stellt ) - dann verstehst Du's Dieses DMW-Dingens ist dann wohl das Zubehörteil für die GF1? Nein, das meinte ich sicher nicht mit "modernster Technik". Ich frage mich übrigens auch, was so toll an dieser GF1 sein soll. Wie auch gerade schon andere feststellten, kann die G1 deutlich mehr. Und sie hat neben dem anerkannt guten Videosucher noch ein Klappdisplay. DAS ist doch der Vorteil der Digitaltechnik - dass ich nicht mehr mit Körper meiner Kamera folgen muss, sondern diese relativ unabhängig halten kann. Ich habe keine Lust, ständig Kniebeugen zu machen - und erst Recht habe ich keine Lust auf diese dumme Perspektive "von oben herab", wie man sie leider bei so vielen "Knipsern" beobachten kann. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
byxor Geschrieben 17. November 2009 Share #12 Geschrieben 17. November 2009 Ich frage mich übrigens auch, was so toll an dieser GF1 sein soll. Wie auch gerade schon andere feststellten, kann die G1 deutlich mehr. Stimmt, wobei ich noch nicht begriffen habe, warum ich immer zur GF1 greife. Eine GF1 mit Abklappdisplay [ wie bei der G1 ] und erstklassigem Aufstecksucher zur präzisen Bildgestaltung wäre für mich cool. Ich gehe davon aus, daß die elektronischen Sucher ein sehr erhebliches Innovationspotential haben, mit tendenziell kurzen Innovationszyklen. Das könnte so manchen Beitrag hier im Forum relativieren. Das steht jedoch noch in den Sternen. byxor Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suedlicht Geschrieben 17. November 2009 Share #13 Geschrieben 17. November 2009 Eine GF1 mit Abklappdisplay [ wie bei der G1 ] und erstklassigem Aufstecksucher zur präzisen Bildgestaltung wäre für mich cool. Und was ist an einem Aufstecksucher so toll im Gegensatz um fest eingebauten der G1? Die hat ihren Blitzschuh auch mit Sucher noch frei (und sei es nur für die Aufsteck-Wasserwaage), und es gibt eine Problemstelle weniger (die Steckverbindung). Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast User2696 Geschrieben 17. November 2009 Share #14 Geschrieben 17. November 2009 Ich frage mich übrigens auch, was so toll an dieser GF1 sein soll. Sie ist klein, schön, hat ein fach so etwas wie Stil. Macht dabei noch akzeptabele Fotos. Kann auch noch - nicht gut aber ausreichend- Videos aufnehmen. Man muss nicht alles vom Sinn her hinterfragen. Ist wie mit Frauen, oder Männern, je nach dem.... Peter Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden