Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hi zusammen,

ich habe mich vor einigen Minuten hier angemeldet, weil ich Hilfe brauche. Ich hab eine ältere Samsung nx3000, die ich mit einem Zoom aufrüsten wollte: Super Telephoto, 420-800, bei ebay gekauft. Dazu inzwischen einen zweiten Adapter, der erste hat nicht funktioniert. Aber auch mit dem zweiten funktioniert es nicht: es erscheint die Meldung "Objekt prüfen". Nach Recherchen habe ich gelesen, dass der Adapter einen Stift runterdrücken muss. Der zweite macht das auch, dann erscheint die Meldung "Objektiv befestigt". Wenn ich auslöse, erscheint die Meldung "Objekt prüfen". Der Verkäufer zieht sich aus der Affäre mit dem Kommentar "das liegt an der Kamera, das ist nicht mein Problem". 

Was tun?

schöne Grüße 

Christoph Molz

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlich willkommen hier. Bei adaptieren Objektiven ist es oft notwendig, in der Kamera einzustellen, dass sie auch ohne Objektiv auslöst (ein Objektiv ohne elektronische Verbindung zur Kamera ist für diese „kein Objektiv“). Leider sind meine NX-Zeiten schon zu lange her, um es definitiv zu wissen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Olaf und Andreas,

danke für die schnellen Antworten,

das ist, nach Angaben des Verkäufers, ein Dörr Telezoomobjektiv 420-800mm. Das Zoom hat einen Schraubverschluss, auf den der Adapter geschraubt wird. Die Adapter haben einen Bajonettverschluss, wenn ich das richtig interpretiere, ich bin da Laie. Der eine hat die Aufschrift "für Samsung NX" "made in Korea", das drückt den Stift nicht runter, der andere "Kipon D2-NX", welches den Stift runterdrückt. 

Eine Einstellung "ohne Objektiv auslösen" habe ich an der Kamera nicht gefunden.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.10.2025 um 19:46 schrieb Christoph Molz:

Eine Einstellung "ohne Objektiv auslösen" habe ich an der Kamera nicht gefunden.

Das Objektiv ist ein optisches Spielzeug minderer Qualität. Das Gewinde am Objektiv ist ein T2 Gewinde, für welches du Adapter für praktisch jede jemals gebaute Kamera bekommst. Der T2 Anschlussring stellt aber nur die mechanische Verbindung her. Die Kamera kann das nicht vom Gehäusedeckel unterscheiden. Du musst die Kamera irgendwie dazu bringen, ohne Objektiv auszulösen, sonst endet deine Reise an dieser Stelle. Ein Hinweis, dass es gehen sollte, könnte in den Kameraeinstellungen ein Menüpunkt für "manuelle Objektive" oder "Objektive ohne CPU" oder sowas sein. Für manche Kameras gibt es sogenannte "EXIF-Chips", zum Beispiel "Dandelion", aber nicht für Samsung. Ein SEHR geschickter Bastler könnte vielleicht einen Chip aus einem alten Samsung Objektiv ausbauen und in den Adapter einsetzen, aber das würde sich eher bei einem sehr außergewöhnlichen Objektiv und nicht bei einer Billigtüte lohnen. Solltest du es irgendwie zum Laufen bringen, wirst du alles manuell einstellen müssen. Ausgenommen Zeitautomatik, die sollte gehen. In den EXIF Daten werden keine Angaben stehen, die vom Objektiv kommen, wie Brennweite, Blende, Entfernungseinstellung etc.

Wohlgemeinter Rat:

Wenn du das Ding einmal testen willst, leihe dir eine Kamera - welche ohne Objektiv auslöst - im Freundeskreis. Der passende Adapter kostet ein paar Euro. Wenn du die Aufnahmen gesehen und wider Erwarten daran Gefallen gefunden hast, besorge dir eine gebrauchte DSLR. Mehr als 10 Megapixel muss sie nicht haben. Oder verkaufe das Objektiv, für welches du hoffentlich nicht viel bezahlt hast.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Christoph Molz:

Ev. besorge ich mir wirklich eine gebrauchte DSLR, mal sehen....

Selbstverständlich bist du gerne eingeladen, deine Erfahrungen hier in Wort und Bild zu veröffentlichen. Solche Objektive - 420-800mm, 400-800mm, 500-1000mm, 650-1300mm - tauchen immer wieder bei Ebay auf. Oft werden sie bombastisch als "Profi-Supertele" beworben. Manchmal ist sogar noch ein Dreifachkonverter mit T2 Gewinde dabei und oft wird zusätzlich noch der Cropfaktor einer Kamera mit APS-C Sensor dazu multipliziert. Das Ergebnis sind utopische vierstellige Brennweiten. Wenn es aber um die Frage geht, wie gut oder schlecht diese Wunderdinger tatsächlich sind, ist die Aktenlage recht dünn. Aussagekräftige Fotos oder gar Vergleiche mit Objektiven renommierter Hersteller findet man selten.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin fototechnisch eher Laie bzw. technisch seit langem nicht mehr auf den neuesten Stand. Ich hatte die Kamera vor ca. 10 Jahren vergünstigt gekauft, nicht wissend, dass Samsung die Produktion kurz danach einstellen würde. Jetzt hatte ich sie wieder ausgegraben und daran gedacht, sie bzgl. Zoom aufzurüsten. Der eBay Verkäufer hatte das Zoom auf seiner Seite tatsächlich als "Supertele für alle digitalen Samsung NX" bezeichnet, das NX 3000 hatte er mit aufgelistet. Ich denke grad darüber nach, das Zoom zurückzuschicken und mir eine komplett neue Kamera zu kaufen, denn ich habe in den Kameraeinstellungen nichts bzgl. "ohne Objektiv auslösen" gefunden. Wenn der Verkäufer das akzeptiert....

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Christoph Molz:

denn ich habe in den Kameraeinstellungen nichts bzgl. "ohne Objektiv auslösen"

Ich habe danach ein bisschen gesucht, diese Funktion gibt es bei der NX wohl tatsächlich nicht. Das führt dazu, dass sie selbst mit vom Adapter heruntergedrücktem Stift mit manuellen Objektiven Probleme machen kann. Ich fürchte, weitere Experimente lohnen sich nicht so wirklich und eine andere Kamera ist die bessere Lösung.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...