Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich habe dieses Update auf 2.0 jetzt einmal auf meinen WIN11 Rechner geladen. Die a6400 habe ich dann als Massenspeicher angeschlossen. Da erscheinen irgendwelche Ordner, aber die interessieren mich nicht.

Ich starte das EXE von der SSD des Rechners (das wird nicht auf die Kamera kopiert) und da steht dann "Mit Kamera verbinden". Dann kommt die Meldung, daß ich dieses Update nicht brauche. Das stimmt auch, weil die Kamera schon die SW 2.0 hat.

Ich denke, WIN11 ist nicht das Problem.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Siegbertsbrunn:

Bei mir sagt er, das er die Kamera nicht findet, und dies bei 3 Win 11 Rechnern. Das alle 3 Rechner den selben Fehler haben halte ich für unwarscheinlich. Abwarten, bis das Win 10 Laptop da ist.

 

vor 8 Stunden schrieb Siegbertsbrunn:

Er sagt " Die Kamera für dieses Update konnte nicht gefunden werden"

 

Das könnte heissen, dass du das falsche Update file für deine Kamera hast. Also zB ein früheres Upsate zuesrt ausgeführt werden muss. Aber ich habe auch schon unter Windows erlebt, dass USB Geräte nicht mehr erkannt werden. Wobei das nie unter Win11 war und hier das BS ja die Kamera sieht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute Abend bin ich zu einem Freund gefahren, der noch einen alten Win 10 Rechner hat, kein Erfolg, Win 10 konnte die Kamera auch nicht finden, die Version vom Firmwareupdate ist richtig.

Mein Freund hat auch eine A6400, da wurde bei Win 10 und Win 11 seine Kamera erkannt, es kam die Meldung das bei seine Kamera die Firmware auf den neusten Stand ist. Meine Kamera wurde nicht erkannt. Dann habe ich eine Testaufnahme mit seiner und dann mit meiner Kamea gemacht. Die Bilder beiden Bilder habe ich mir im Luminar Neo angeschaut. Bei seiner Kamera gabe es im Luminar neue eine Objektivkorrektur, bei meiner fehlt sie komplett. Kann auch an der Firmware liegen.

Ich glaube, das es sich hierbei um einen defekt handeln könnte oder ein Problem mit der USB Schnittstelle. Dies habe ich gerade eben den Support mitgeteilt, ggf ist dies ein Garantiefall.

Es ist einfach zum Haare ausraufen, aber so etwas kann immer passieren.

Ich halt Euch auf den laufenden.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Siegbertsbrunn:

Heute Abend bin ich zu einem Freund gefahren, der noch einen alten Win 10 Rechner hat, kein Erfolg, Win 10 konnte die Kamera auch nicht finden, die Version vom Firmwareupdate ist richtig.

War zu erwarten!

Nochmal die Frage: mit welcher exakten Modellbezeichnung meldet deine Kamera sich am USB (-TreeView) an? Was steht über das Modell in den EXIF-Daten?

 

 

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich werde wahnsinning.

Bei meinem Freund ist es die Sony ILCE-6400, bei mir ist es die ILCE-6400A.

Kann es sein, das bei der Sony ILCE-6400A die Firmewareversion 1 in wirklichkeit die 2 ist? ich meine, das ich da mal was gelesen habe. Im USB Tree View steht sie auch unter Sony ILCE-6400A USB-Massenspeichergerät. Bei Sony sehe ich nur Firmware für Sony ILCE-6400.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb Siegbertsbrunn:

Ich werde wahnsinning.

Besser nicht! Aber zuhören hättest du schon können. Wir haben vergeblich versucht, dir den Glauben an den falschen Treiber zu nehmen.

Jetzt ist klar, warum du deine -A Kamera nicht updaten kannst. Für diese Reihe gibt es keinen Update auf den Sony-Seiten.

Steht denn auf dem Typenschild am Kameraboden auch 6400A?

Viel Vergnügen mit dem alten Laptop!

bearbeitet von RoDo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir eine Sony A6400 bestellt, auf der Rechnung steht Sony A6400, auf der Verpackung A6400, auf dem Kameragehäuse A6400, auf den kleinen Typenschil unter der Kamera, das man nur mit der Lupe lesen kan A6400A.

Das muss man wirklich wissen.

Trotzdem werde ich mal den Support von Luminar Neo anschreiben, warum bei der A6400A keine Objektivkorrektur möglich ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Kern ist es wieder wieder mal die Faulheit der Programmierer. Man stelle sich vor, die Meldung wäre "Camera found 6400A, Update valid only for 6400 and 6400M" und alles wäre klar!

Erinnert an Programme aus der Urzeit der EDV, bei denen man auf 30 Lochkarten Eingaben machte und beim Laufen dann abbrachen mit der Meldung "Error in input data". Sehr informativ!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lieferumfang – der entscheidende Unterschied

  • Sony A6400 (Originalmodell):

    • Wird standardmäßig mit einem AC-Adapter (AC-UUE12) geliefert, der das Laden des Akkus innerhalb der Kamera ermöglicht. Benchmarkglobalmediapro.com

  • Sony A6400A (Version mit „A“-Suffix, ab ca. Anfang 2025 gelauncht):

    • Stattdessen ist im Lieferumfang ein externer Battery Charger (Modell BC-TRW) enthalten – du musst den Akku inden Charger herausnehmen, um ihn zu laden. Der interne Ladeanschluss entfällt dadurch. BenchmarkDigitalkamerafotoskoda.cz

    • Dieser Schritt wurde offenbar gemacht, um EU-Regelungen zur USB-C-Pflicht bei kleinen elektronischen Geräten zu erfüllen – obwohl die Kamera weiterhin einen Micro-USB-Port für Zubehör beibehält. 

 

Vergleichstabelle

Merkmal Sony A6400 (Original) Sony A6400A (2025 „A“-Version)
Technik & Performance Identisch (Sensor, AF, Video, Display, Gewicht usw.) Identisch
Ladeoption Internes Laden via AC-Adapter (über Micro-USB) Externer Charger (BC-TRW); Akku muss entnommen werden
EU-Konformität Nicht spezifisch angepasst Angepasst (USB-C-Regelung via externer Ladeoption)
Praktische Implikation Einfacheres Laden unterwegs

Zusätzlicher Charger; Laden nur über Akku-Entnahme

 

Kein Wunder das, dass keiner mitbekommen soll - Funktion weggenommen kommt nicht gut.

Das nenne ich mal ein Update! 🫣

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Siegbertsbrunn:

Das muss man wirklich wissen.

In der Kamera einfach die Version der aktuellen Version lesen half da nicht? Diese …A Versionen gibt es mehrfach bei Sony. Inkl. den ähnlichen Problemen der FW Updates.

Übrigens ist ja die Fehlermeldung des Updaters von uns genau dahingehend gelesen worden.

bearbeitet von wasabi65
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richi Foto hat es betreffend geschrieben, es soll keiner mitbekommen, deswegen ist das alles so versteckt.

RoDo hat für den Updater folgenden Vorschlag gemacht: "Camera found 6400A, Update valid only for 6400 and 6400M"

Es ist so ähnlich wenn ich mit dem Motorrad nach Kufstein fahre. Dort steht eine Geschwindigkeitsbegrenung von 40 km/h, gilt jedoch nicht für Staatsstraße 171. Die haben es wirklich perfektioniert und warten schon.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...