Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich nutze seit kurzem auch die G9M2 und wenn ich auf kurzen Trips bin, dann habe ich meist kein Laptop mit. Da würde ich gerne die Bilder auch mal schnell auf das iPAD ziehen und dort betrachten und ggf. auch mal (ohne große Bearbeitung) expotrtieren als JPG.

Das ging auch bisher mit den Bildern der G9 / GH5 problemlos, aber eben nicht mit der G9M2. Die Bilder kann ich zwar importieren oder auch per Kartenleser in ein Verzeichnis übertragen, aber sie werden in der Mediathek als schwarze Kästen angezeigt. Wenn ich auf Information zur Datei gehe, dann zeigt er mir auch die Meta-Daten sogar an. Ich habe auch diem kostenlose LR Version auf dem iPAD und da kann ich sie dann auch laden und beim Öffnen sehe ich die Bilder.

Gibt es da was? Ein einfacher RAW-Viewer (kostenlos) würde mir sonst auch reichen. Auf dem Laptophabe ich Luminar, aber die IPAD Version kostet auch wieder gleich Geld.

Thomas

bearbeitet von digitaltommy
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb digitaltommy:

Gibt es da was?

In der Kamera RAW + JPEG einstellen. Und dann nur das JPEG herausholen. Denn der RAW-Anteil in den RW2-Files wird von Viewern nicht angefasst, sondern nur das imbedded JPG. Das reicht zum Preview immer und auch für einfache Manipulationen wie beschneiden, geraderücken und ggf. Abspeichern mit geringerer Auflösung zum Versenden per E-Mail.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum auch immer, bei Apple läuft die Unterstützung neuer Kameras immer sehr schleppend, insbesondere bei Systemen, welche weniger hohe Marktanteile haben. Wann und ob die G9.2 Unterstützung kommet, kann niemand vorhersagen.

Du brauchst also einen RAW Editor, der unabhängig von Apple auf IOS Geräten Deine Kamera unterstützt.

Gut bewertet wird RAW Power 4+. Es ist nicht kostenlos (14,99 €), aber die G9.2 wird unterstützt!

https://www.gentlemencoders.com/raw-power-for-ios/index.html

 

Ich selbst nutze das Lightroom Foto Abo, dafür erhalte ich eine Desktop Anwendung (Lightroom oder Lightroom Classic), Mobile Versionen für IOS und Android und eine webbasierte Version. In allen ist die Kameraunterstützung identisch und neue Kameramodelle werden sehr zügig unterstützt.

Leider ist das Abo nicht kostenlos. Wenn Du jedoch eine verlässliche, dauerhafte und plattformübergreifende Lösung haben willst, ist Lightroom ideal.

 

bearbeitet von tgutgu
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb digitaltommy:

Danke. Genau das wollte ich mir ersparen und nur die RAWs speichern. Dann bleibt wahrscheinlich nur zu warten, ob Apple da nachbessert.

Früher gabe es ein oder zwei Apps die das konnten. Seit Lr auf iOS existiert habe ich keine Übersicht mehr (auch weil ich das fast nie benutze). Lr ist „gratis“ im Foto Abo dabei…

😉

Apple wird sich kaum je die Arbeit machen, für alle proprietären raw Formate die plugins für die FotoApp zu reverse-engineeren. Da das viel Arbeit ist, macht das auch niemand anderes gratis. Also nur Firmen, die die Importfilter schon für andere Programme gemacht haben und damit querfinanzieren.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Am 17.2.2025 um 21:37 schrieb digitaltommy:

Danke. Genau das wollte ich mir ersparen und nur die RAWs speichern. Dann bleibt wahrscheinlich nur zu warten, ob Apple da nachbessert.

Hallo,

die G9 hat zwei Kartenslots, ich speichere RAW und JPEG getrennt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...