sardinien Geschrieben 2. Juli 2024 Share #1 Geschrieben 2. Juli 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Das geniale Tool erfuhr eine Runderneuerung: Release Version V6.3.3 · FrankBijnen/ExifToolGui · GitHub wasabi65 hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hans i.G. Geschrieben 2. Juli 2024 Share #2 Geschrieben 2. Juli 2024 (bearbeitet) Ja und was bedeutet dieser Eintrag? Warning June 21, 2024 Upon downloading the installer MS Defender may report: Trojan:Win32/Wacatac.B!ml Changing the compression to zip only worked for 2 weeks! Will postpone development on the project for the time being. Sorry.ExifToolGui V6.3.3 bearbeitet 2. Juli 2024 von Hans i.G. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 2. Juli 2024 Share #3 Geschrieben 2. Juli 2024 vor 45 Minuten schrieb Hans i.G.: Eintrag Das steht doch auf der Github Seite. Ich würde es mir erst antun, wenn er das Programm bzw den Defender Eintrag gefixt hat. So essentiell ist ExiftoolGUI ja nicht, da ja viele andere Programme auf Exiftool basieren. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sardinien Geschrieben 2. Juli 2024 Autor Share #4 Geschrieben 2. Juli 2024 vor 2 Stunden schrieb Hans i.G.: Ja und was bedeutet dieser Eintrag? https://github.com/FrankBijnen/ExifToolGui/issues/433 In Windows 11 und Edge ist der download und die Installation der ExifToolGui_X64.exe Installerversion ohne Meldungen durchgeführt worden. Für mich ist die exiftoolgui interessant, da die Foto und Video Lumix Maker Notes (Fokus Einstellungen, Stabilisierung........) sehr umfangreich sind und mit einem Lumix Plugin in LRc sichtbar werden. Innerhalb von RAW>Tif Bearbeitungen in LRc und PS gehen diese Maker Notes verloren. Im Exiftoolgui batch Modus pflege ich diese wieder aus den RW2 Files in die Tifs ein. Die benutzerdefinierte Detailauflistung ist individuell anpassbar und lässt kaum Wünsche offen. In der aktuellen Version können via einer integrierten OSM Karte Geokoordinaten in die Files geschrieben werden. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden