Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Guten Morgen!

Ich denke, dass das irgendwie gehen muss aber ich scheine sowohl bei meinen Online-Recherchen blind zu sein oder vielleicht ist es auch einfach zu übersichtlich, dass ich einzu zu d##m bin...

Also: Ich bearbeite ganz viele Bilder die ich mit Fokusstacking aufnehme - meist so 10-30 Bilder pro Endphoto. Diese bearbeite ich gerne gleichmäßig in Lightroom "vor".

Früher habe ich die Bilder dann in JPG (unter Verlust der Rohdaten) abgespeichert und dann in Photoshop geladen um dort direkt unter Automatisierung -> Photomerge die Bilder in einem Zuge auszurichten und zu überblenden. Ich würde jetzt aber gerne das gleiche direkt aus Lightroom heraus machen. 

Bislang sieht es also so aus, dass ich die Bilder in Lightroom markiere und dann mit "Bearbeiten in"-> "In Photoshop als Ebenen öffnen" die Einzelbilder in Photoshop öffene. Dann muss ich manuell die "Ebenen austrichten" und im Anschluss noch die "Ebenen überblenden".

Gibt es in Lightroom eine Möglichkeit diese beiden immer wiederholenden Arbeitsschritte wie beim Photomerge zu "programmieren"? Also quasi sowas wie Bilder markieren, "Bearbeiten in" -> "In Photoshop als Ebenen öffenen, ausrichten und überblenden"? Die Einzelnen Masken bearbeite ich manchmal ja noch im Anschluss, weil das automatische Überblenden bei Kanten nicht immer gut funktioniert.

Gibt es hierzu eine Lösung, wie man das ganze effektiver gestalten kann?

Herzlichen Dank im Vorraus!

AlexNoir

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb AlexaNoir:

Gibt es hierzu eine Lösung, wie man das ganze effektiver gestalten kann?

Ja - Helicon als LrC plugin benutzen.

😉

vor 6 Stunden schrieb AlexaNoir:

Bislang sieht es also so aus, dass ich die Bilder in Lightroom markiere und dann mit "Bearbeiten in"-> "In Photoshop als Ebenen öffnen" die Einzelbilder in Photoshop öffene. Dann muss ich manuell die "Ebenen austrichten" und im Anschluss noch die "Ebenen überblenden".

Evtl nicht als Ebenen in Ps öffnen, sondern als Files. Dann könnte das Ps Script unter Automation gehen (es geht nicht mit Ebenen). Aber da man überall im Internet die selbe Beschreibung sieht, wie auch du vorgehst, ist es wohl so.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...