Roman van Buch Posted April 1, 2017 Share #1 Posted April 1, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Zusammen Besitze eine A6000 und lichte gern Landschaften ab. Hierzu meine Frage.Hat das gewählte Fokusfeld (Breit,Mitte,Flex...) ausser der Blendenwahl auch Einfluss auf die Schärfentiefe? Mit anderen Worten "weiss" die Kamera,wenn ich "Mitte" eingestellt habe,dass ich das ganze Bild scharf haben möchte. Grüße ans Forum und danke für eventuelle Antworten. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
papayayoghurt Posted April 1, 2017 Share #2 Posted April 1, 2017 Die Kamera hat darauf keinen Einfluss. Wenn die Kamera auf XY Meter fokussiert (je nach dem, wo der Punkt halt liegt), dann ist je nach Blende eine gewisse Ebene scharf. Welches Fokusfeld du wählst, spielt aber keine Rolle, weil die Kamera ja nicht mehr als eine Distanz scharfstellen kann. Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk AlMi56 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted April 2, 2017 Share #3 Posted April 2, 2017 Mittels der verschiedenen Fokusfeld-Optionen gibst du der Kamera lediglich mehr oder weniger Freiheitsgrade in ihrer Wahl eines Fokuspunkts innerhalb des erlaubten Areals bzw. verringerst/erhöhst du die Wahrscheinlichkeit schneller Findung einer kontraststarken Kante. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kirschm Posted April 2, 2017 Share #4 Posted April 2, 2017 Welches Fokusfeld du wählst, spielt aber keine Rolle, weil die Kamera ja nicht mehr als eine Distanz scharfstellen kann. Ketzer! Du bringst gerade das Weltbild von Millionen Smartphone- und iAuto-Usern komplett ins Wanken! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
user87170 Posted April 2, 2017 Share #5 Posted April 2, 2017 Hat das gewählte Fokusfeld (Breit,Mitte,Flex...) ausser der Blendenwahl auch Einfluss auf die Schärfentiefe? Mit anderen Worten "weiss" die Kamera, wenn ich "Mitte" eingestellt habe, dass ich das ganze Bild scharf haben möchte. Nö, wie soll das technisch funktionieren ? Es macht schon einen Unterschied ob ich die Mitte eines Bildes mit Blende 1.8 oder Blende 11 ablichte, zusätzlich spielt die Entfernung zum Motiv eine große Rolle. Hier kann man testen wie sich die Einstellungen "in etwa" auswirken: http://dofsimulator.net/en/ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Wendeler Posted April 13, 2017 Share #6 Posted April 13, 2017 Ich würde die Entscheidung über die Schärfe nicht der Kamera überlassen. Speziell für Landschaftsfotogafie habe ich mit folgenden Einstellungen gute Erfahrungen gesammelt: - Blendenvorwahl A - ISO 100 (wenn genügend Licht vorhanden ist) - Blende 5,6 - 9, abhängig vom Motiv und Licht und welche Schärfentiefe gewünscht ist - bei Autofokus: AF-S und flexibler Spot. Den Spot auf das erste Drittel (von unten gesehen) legen. - Belichtungskorrektur nach Zebra oder Histogramm. Mit Hilfe eines Schärfetiefenrechners kann man die optimale Platzierung des Spots sehr gut studieren (erstes Drittel ist eine Daumenregel die oft gut genug ist) Je nachdem wie man gerne fotografiert, ist für Landschaften auch die manuelle Fokuseinstellung sehr zu empfehlen. Hier würde ich mit der Lupe arbeiten und diese aufs erste Drittel setzen. Viel Spaß beim ausprobieren und gutes Gelingen! Lautsebub and Thersipos 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.