Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Dann dürfte aber irgendetwas nicht ganz stimmen. Die 5R ist im Mittel etwa 1,33 Blenden schlechter als die A7 - so sehr kann sich DXO dann doch nicht irren.

Hast du deine Erfahrungen mit RAW gemacht ? Also 4/3 Blenden sind schon ne Ansage, da frage ich mich schon, wie du zu deiner Behauptung kommst...

 

lg Manfred

Sorry wegen dem Missverständnis, mit 7 meine ich die NEX7 und nicht die A7. bearbeitet von tex-nex
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die 5r und die 7. Im dxo-mark wird die 7 besser im iso angegeben als die 5r. Wenn ich meine Fotos direkt miteinander vergleiche, finde ich, das die 5r der 7 um einiges überlegen ist.

 

Die liegen bei dxo sehr dicht beieinander, sollte in der Praxis ununterscheidbar sein bei gleicher Ausgabegröße. Auf die normiert dxo auch, aufgrund der unterschiedlichen Auflösungen sieht die NEX-7 in 1:1-Ansicht natürlich schlechter aus.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Denke das ich wohl an das Rad gekommen bin wo man die Blende einstellt. Ist etwas Blöd gelöst mit den 2 Räder hintereinander.

 

Das hier hab ich heut in Bad Dürkheim aufgenommen, nur mal schnell aus den Auto raus, Foto gemacht und wieder weg.

 

Was sollen wir jetzt zu so einem Minibild sagen? Was erwartest du genau von uns?

 

Wenn man hier etwas beurteilen soll dann bitte:

 

- jpg out of the cam

- Bild in voller Grösse (z.b. auf Flickr)

- entweder mit Stativ aufgenommen oder dann mit entsprechend kurze Belichtungszeit

- richtig fokussiert und richtig belichtet

 

Alles andere bringt überhaupt nichts.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun das SELP1650 liefert doch etwas mehr Pixelmatsch, solche Ergenisse hab ich auch.

Kommt dann noch Rauschen und ne etwas längere Zeit dazu kanns schnell so aussehen. Das Kitzoom ist qualitativ einfach weit unter den Möglichkeiten des Bodys.

 

Eine gescheite Linse drauf und man sieht, zu was die a6000 im Stande ist.

Entrauschen tue ich wenn überhaupt erst jenseits von ISO2000.

bearbeitet von 24.3 Megapixels
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

- entweder mit Stativ aufgenommen oder dann mit entsprechend kurze Belichtungszeit

- richtig fokussiert und richtig belichtet

 

Alles andere bringt überhaupt nichts.

 

Das sollte m.E. der Schlußsatz der Diskussion sein.

 

Ich nutze die A6000 sehr gerne bis ISO 6400. In extremen Fällen auch bis ISO 12800.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Nun das SELP1650 liefert doch etwas mehr Pixelmatsch, solche Ergenisse hab ich auch.

Kommt dann noch Rauschen und ne etwas längere Zeit dazu kanns schnell so aussehen. Das Kitzoom ist qualitativ einfach weit unter den Möglichkeiten des Bodys.

 

Das Rauschen hängt doch nicht vom Objektiv ab. Und die Belichtungszeiten waren ja auch nicht lang.

 

Aber wie schon gesagt wurde, man müsste das ganze Bild jpeg aus der Kamera sehen und nicht einen Ausschnitt aus irgendeinem schattigen Teil.

 

@TE: hast Du die Kamera gebraucht gekauft? Vielleicht hat sie ja wirklich einen Fehler und jemand wollte sie loswerden.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ein fairer Vergleich wäre hier direkt die RAW Bilder zu vergleichen und dabei keine Rauschreduzierung in Lightroom anzuwenden. Ansonssten vergleicht man ja nur das Kamerainterne Postprocessing miteinander. Das viele Rauschen im ersten Bild könnte am starkem Aufhellen oder zu starker Nachschärfung bei fehlender Schärfe im Bild sein. Meiner Erfahrung nach sind Bilder von der A6000 bei ISO 800 noch gut zu gebrauchen. Starkes  aufhellen der Tiefen hat den selben Effekt wie eine deutlich höheren ISO Zahl; also starkes Rauschen in den aufgehellten Bereichen. Daher schalte ich die Tiefenaufhellung (DRO) aus, wenn ich sowieso vorhabe das Bild hinterher in Lightroom zu entwickeln.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...