Wissi Geschrieben 7. April 2016 Share #1 Geschrieben 7. April 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, bin neu. Zwar schon seit 2010 oder so angemeldet, aber vorgestellt hatt ich mich noch nie. Hab schon immer gern geknipst, schon als Kind, und fand das Fotozeuch von meinem Vater total interessant. So ganz für mich hatte ich dann ab 12 Jahren oder so eine innig geliebte Konica Tops. In Rot, deren Tod mich schwer getroffen hat. Digital bin ich 2003 eingestiegen, mit einer Panasonic Lumix FZ1, danach folgte 2008 die FZ18 und dann wurde es ein wenig holprig. Nach einer fast zweijährigen Informationsphase in Sachen "Wie geht es weiter?" landete ich bei einer Pentax K-r, die nie richtig scharf war und extrem langsam dazu und mir den Einstieg in die DSLR-Welt gefühlsmäßig ziemlich verhunzt hat. Das Ding war zweimal beim Service und immer noch unscharf... es war wohl ein bekanntes Thema, Fehlfokus bei Kunstlicht, aber auch draußen war nie vorhersehbar, wohin es den AF verschlägt... lassen wir das. Da ich aufgrund einer Veranstaltung aber dringend eine Kamera brauchte, hab ich zähneknirschend die K-30 gekauft, die zwar scharf war, aber das Misstrauen blieb. Der AF nervte mich zusehends, deshalb hab ich mich zu einer FZ200 gerettet, endlich wieder alles scharf, das gewohnte Handling und genug tragbare Brennweite. Yay. Ich bin eher n Telemensch. Dann Systemwechsel zu Sony zur A77II. Super tolle Kamera, aber den Trumm schleppt man ja ungern mit (also ich). Fototouren wurden immer weniger. Letztes Jahr war ich fast 5 Wochen in Finnland im Urlaub und hatte die A77II genau EINMAL parallel zur FZ200 mit. Und das war im Zoo, und letztlich haben mir die Bilder der FZ200 doch besser gefallen. Es ist zum Heulen. Da hat man Ausrüstung für richtig Geld im Schrank und nimmt dann doch die Kompakte. Ja, was soll ich sagen, seit ich vor ein paar Wochen im Mediamarkt mal wieder in die Kameraabteilung gesaugt wurde (eigentlich hab ich ja Kameraadoptionsstop) und ich die G70 angefasst hab (böser Fehler) hab ich mir nach für mich nur sehr kurzem Hin- und Her eine bestellt (in silber). Die G70 liegt mir perfekt in der Hand und die Objektive sind so... niedlich. Der Kauf war eher Marke "Es glitzert, es ist sinnlos, ich will es", aber jetzt hab ich auch MFT. Dazugenommen hab ich das 14-140. "Erstmal gucken". Erster Eindruck: Sehr gut, hab aber noch nicht viel gemacht. Ansonsten bis ich 38 und komme aus Oberursel, das ist bei Frankfurt/Main. Ich fotografiere vornehmlich (meine) Tiere, Landschaft sowie vermehrt im Urlaub, da dann alles. Auch Essen. Ausserdem hab ich vor einigen Jahren bei Mittelaltermarktkonzerten meine Liebe fürs Filmen entdeckt. Bin halt n Spielkind.Liebe Grüße und ich bin gespannt auf die Kamera!Claudia leicanik hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
micharl Geschrieben 7. April 2016 Share #2 Geschrieben 7. April 2016 Herzlich willkommen - und viel Spaß mit der Neuen. G70 und 14-140 ist eine feine Kombination, mit der man eine Menge anfangen kann. Also denn nix wie ran - die Jahreszeit ist genau die richtige. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nightstalker Geschrieben 8. April 2016 Share #3 Geschrieben 8. April 2016 willkommen und hoffentlich ist es diesmal die Richtige Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
meuffel Geschrieben 8. April 2016 Share #4 Geschrieben 8. April 2016 Willkommen und viel Spaß mit dem Teil! Grüße aus Wiesbaden Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Olybold Geschrieben 8. April 2016 Share #5 Geschrieben 8. April 2016 Ein herzliches Willkommen auch von mir. Umland von Frankfurt ist schon mal nicht schlecht ;-) In deinem Fall kommt die Nähe des Taunus mit Landschaft, Natur und Kultur (Hessenpark, Saalburg) noch dazu. Da gibt es vor der Haustüre jede Menge Motive. Deine Kamera-/Objektivkombination ist für den Anfang universell und die richtige Wahl. Aber wetten wir: mit dem 20/1,7 hast du schon geliebäugelt, oder? Das wäre jedenfalls lichtstärke- und größenmäßig eine richtige Ergänzung. Viel Spaß und Erfolg! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wissi Geschrieben 8. April 2016 Autor Share #6 Geschrieben 8. April 2016 Huhu, danke an alle fürs Willkommenheißen. @Olybold: Hey, Du bist ja "immer noch" hier, schön. Du hattest mir auch damals bei meinem Thread schon geholfen, danke nochmal. Olympus ist leider aufgrund Handling rausgefallen. Hatte mir in Darmstadt aufm Weitsichtfestival mal für ne Stunde die E-M10II ausgeliehen, die war auch richtig toll aber mit den Retrobodies komm ich nicht klar, rein ergonomisch. Ich hab lieber mehr Grip. Wär das nicht, wärs vielleicht auch ne Oly geworden. Jaa, das 20/1,7 hab ich schon gesichtet, aber das 25/1,7 wär auch ok. Viel eher hätte ich gerne das 100-300, aber erstmal schaue ich mir die Kamera so an, wie sie jetzt ist. Das 100-400 ist mir erstmal viel zu viel Geld, ich hab ja für das Gelegenheitstier im Urlaub die FZ und bei der Sony bin ich objektivseitig auch ganz gut aufgestellt (Sigma 8-16, 50/1,8, 16-50/2,8, 16-300, 55-300 und Tamron 70-200/2,8 USD). Da kann ich gezielt was mitnehmen. Die FZ, wenns komfortabel und fluffig sein soll und Nichtfotografen oder ungeduldige Leut mitkommen. Ob das alles so das Wahre ist, bezweifle ich manchmal. Vielleicht wäre ne FZ1000 oder ne 300er die bessere Wahl, und den ganzen teuren Kram weg. Kommend von den ganzen FZs bin ich etwas verwöhnt, was Brennweitenverfügbarkeit und Naheinstellgrenze betrifft. Ich finde es da gerade so toll, dass man zwischen "Oh, eine Raupe" und "Oh, ein Flugzeug" nicht das Objektiv wechseln muss. Aber die Bildqualität in "kritischeren" Situationen gefällt mir nicht, gerade bei weniger Licht, und da fangen dann die Kompromisse an. Ständig Objektive wechseln zu müssen ist nicht meine Welt. Klar, dazu sind DSLR und Systemkameras da, aber die eierlegende Wollmilchsau gibts leider nicht. Ne FZ mit umgerechnet 8-800 2,8 und annehmbarer Bildqualität wär sowas von meins. Aber vielleicht werd ich ja doch noch zum Objektivwechsler mit dem kleineren System. Die "große" Sony bleibt auf jeden Fall auch erstmal. Liebe Grüße, Claudia Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Olybold Geschrieben 8. April 2016 Share #7 Geschrieben 8. April 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Klar bin ich noch im Forum. Ich war seit 2005 erst mit FT (Olympus) und jetzt seit 2009 mit mFT (Panasonic) total glücklich. Wo soll ich denn sonst hin. ;-) Du bist ja kameramäßig supergut aufgestellt. Das hatte ich so nach deiner Vorstellung oben gar nicht wahrgenommen. Du hast Recht, dass du die Sony behalten willst. Mit der G70 hast du es dann nicht eilig mit dem Systemausbau. Das Problem in deiner Situation ist, dass man im Zweifel die falsche Kamera dabei hat. Aber da muss man durch, wenn man sich dafür entscheidet auch mal nur "kleineres Gerät" mitzuschleppen. Ich kann das gut nachempfinden. In der Hoffnung auf Mitnahme lauert bei mir im Hintergrund neben den videotauglichen Fotokameras auch immer noch die echte Videokamera, weil ich zur Zeit filmisch aktiver bin und manche Szenen damit doch besser aufzunehmen sind. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wissi Geschrieben 8. April 2016 Autor Share #8 Geschrieben 8. April 2016 Jo, n Camcorder hab ich auch noch... Damals gekauft für die Konzerte auf diversen Mittelalterveranstaltungen und hab sehr schöne Videos damit gemacht (also in meiner kleinen Welt). Bzgl. mitnehmen hast Du recht. Man hat immer das falsche dabei oder eben das falsche Objektiv drauf, aber irgendwas is immer. Erste, nicht repräsentative "Tests" im Wohnzimmer gegen die FZ200 lassen aber hoffen. Die G70 rauscht bei ISO 1600 ungefähr soviel wie die FZ200 bei 400. Schon mal n Anfang. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
leicanik Geschrieben 9. April 2016 Share #9 Geschrieben 9. April 2016 (bearbeitet) Die G70 rauscht bei ISO 1600 ungefähr soviel wie die FZ200 bei 400. Schon mal n Anfang. Glückwunsch zur neuen Kamera. Die G70 hatte ich neulich auch in der Hand, ein prima Gerät, liegt gut in der Hand und der AF ist sauschnell - gerade für eine Spiegellose. Ich wünsche dir viel Freude damit. Aber du wirst sie erst so richtig ausnutzen, wenn du dir auch mal eine lichtstarke Festbrennweite gönnst. Auch wenn das 14-140 für ein Superzoom gut ist - es ist halt doch am langen Ende zwei Blenden lichtschwächer als deine FZ200, womit sich der von dir festgestellte Rauschvorteil mit diesem Objektiv leider deutlich relativiert, sobald das Licht knapper wird. Grüße aus Frankfurt Reinhard bearbeitet 9. April 2016 von leicanik Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaxxEnergy Geschrieben 12. April 2016 Share #10 Geschrieben 12. April 2016 Hallo und Willkommen. Grüße aus Frankfurt/Main. Wenn so viele hier aus der Gegend kommen könnte man sich ja mal treffen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden