Thomas_64 Geschrieben 29. Juni 2015 Share #1 Geschrieben 29. Juni 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich würde gerne den Metz 54 MZ-3 an meiner neuen Alpha 7 verwenden. Ich habe noch einen SCA 3302 M3 Adapter. Funktioniert dieser an der Alpha 7 über Adapter ? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Willi light Geschrieben 7. Juli 2015 Share #2 Geschrieben 7. Juli 2015 Hallo! Ich weiß nicht, ob meine Antwort hilft! Ein Metz40MZ-2 mit SCA3301 M1 und dem Sony Adapter ADP-MAA funktioniert nicht. Der Blitz löst weder aus noch wird die Kamera auf die Blitzzeit umgestellt. Ein Blitz, der mit dem Sony Adapter die Blitzzeit 1/60 einstellt und dann auch blitzt, ist ein alter Minolta Programm 3200i. Ich würde den Adapter von Sony deshalb nur nach einem Test kaufen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herby 61 Geschrieben 11. Juli 2015 Share #3 Geschrieben 11. Juli 2015 Hallo, habe ein ähnliches Problem: Besitze aus alten Zeiten der Analog-Fotografie noch einen superintakten Metz 30BCT4, dessen Blitzschuh genau auf meine Alpha 7 passt. Leider löst der Blitz nicht aus. Auf eine Lichtdosierung könnte ich verzichten, da ich gewohnt bin die Lichtmenge manuell einzustellen. Gibt es eine Andaptionsmöglichkeit? Gruß und Dank Herby 61 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kirschm Geschrieben 11. Juli 2015 Share #4 Geschrieben 11. Juli 2015 (bearbeitet) Besitze aus alten Zeiten der Analog-Fotografie noch einen superintakten Metz 30BCT4, dessen Blitzschuh genau auf meine Alpha 7 passt. Leider löst der Blitz nicht aus. Auf eine Lichtdosierung könnte ich verzichten, da ich gewohnt bin die Lichtmenge manuell einzustellen. Gibt es eine Andaptionsmöglichkeit? Sei froh, dass er nicht auslöst... bzw. es kann schon sein, dass Deine A7 jetzt schon einen Schaden hat, weil Du den aufgeladenen Blitz in den Schuh gesteckt hast. So ein alter Metz hat i.d.R. Triggerspannungen im 3-stelligen Voltbereich... das grillt jede Digitalkamera... So einen alten Hochvolt Blitz musst Du entweder über Funk oder optisch auslösen... aber auch diese Auslöser müssen hochvolttauglich sein... ich besitze eine ganze Armada davon... einschliesslich geschätzten 20-30 Uralt Metze... bearbeitet 11. Juli 2015 von kirschm Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nightstalker Geschrieben 11. Juli 2015 Share #5 Geschrieben 11. Juli 2015 (bearbeitet) Kirschm hat recht, laut http://www.botzilla.com/photo/strobeVolts.html hat der Blitz 30BCT4 No 68V reported by Peter Cooke &165V from Paul Nelson,172V from Vic auf jeden Fall mehr als die üblicherweise als sicher erachteten 5 V bearbeitet 11. Juli 2015 von nightstalker Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baumi Geschrieben 14. Juli 2015 Share #6 Geschrieben 14. Juli 2015 Hallo Thomas_64, ich besitze den gleichen Metz Blitz und benutze ihn mit dem Sony Blitzschuh-Adapter und dem Sony/Minolta SCA 3302 M9 an meiner A7 MkII. Ich bin vollkommen zufrieden mit diesem Blitz. Selbst TTL HSS blitzen ist möglich. Damit ist er für mich ein perfekter Gegen-die-Sonne-Aufhellblitz. Meinen SCA Adapter habe ich damals bei Metz updaten lassen. Wahrscheinlich musst du das auch machen. Das ist aber Dank des sehr netten Support von Metz schnell und unkompliziert möglich. Gruß, Stephan Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden