Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo in die Runde.

Habe eine Sony Nex-6, einen Nex-T2 Adapter (Kipon), ein Bresser Erudit DLX Mikroskop und wollte mir jetzt den dazugehörigen =pdis&tx_meadeproducts_pi1[artid]=5942060&cHash=9be2ee71a4081633b30f25daf1ef2211?tx_meadeproducts_pi1[cmd]=pdis&tx_meadeproducts_pi1[artid]=5942060&cHash=9be2ee71a4081633b30f25daf1ef2211"]Foto Adapter bestellen.

 

Da auf der Meade Webseite noch ein weiterer 23mm Fotoadapter angeboten wird (der aber für ein anderes Mikroskop Model gedacht ist...) hab ich mal versucht das zu simulieren.

Präparat ins Mikroskop -> T2 Adapter an die Nex -> Okkular entfernt -> mit Daumen/Zeigefinger einen rudimentären Foto Adapter geformt...

und nur verschwommenes grau gesehen.

Versucht die Kamera etwas hoch/runter zu bewegen, aber nix....

 

Ist der Distanzpunkt für das Zwischenbild so kritisch oder ist da bei mir ein Denkfehler drin ?

 

Hinweise, Anregungen und Tipps werden gerne entgegegen genommen !

Besten Dank !

bearbeitet von OldogNewTrick
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe es gestern abend nochmal probiert. Muß mich beim ersten Mal (tagsüber) dämlich angestellt haben, denn nun gings. :o

 

Was ich allerdings nicht bedacht hatte und vlt. zu meiner Verwirrung beigetragen hatte, ist die irrige Annahme, daß die mit dem Okkular scharf eingestellte Fokusierung auch ohne Okkular, direkt auf den Sensor auch scharf sei. Natürlich weit gefehlt, aber es ließ sich auch mit dem Daumen-Zeigefinger-Adapter soweit fokusieren, dass es wohl mit dem korrekten Adapter sauber funktionieren sollte. :D

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Okular liegt die Bildebene im Rohr, ohne auf dem Sensor.

Das ist wie Zwischenringe, man muss das Objektiv neu fokussieren.

 

Tja, da sagst du was...

Gestern kam endlich der Fotoadapter an. Fix auf den Kipon T2-Nex Adapter aufgeschraubt, Nex dran und ran ans Mikroskop. Ein Präparateingelegt und:

 

Es lässt sich nicht scharfstellen :mad:

Jedenfalls nicht mit dem 4x Objektiv.

Jedenfalls nicht, wenn der Objektträger ordnungsgemäß im Kreuzschlitten geklemmt ist - sondern nur, wenn erhöht auf dem Schlitten drauf liegt, also ca. 1-2mm erhhöht.

Die 10x und 40x Objektive lassen sich in beiden Objektträger-Positionen fokusieren....

 

Und ach ja, der verchromte Tubusring des Bresser Fotoadapters erzeugt doch starke Reflektionen...

 

 

So, und nun ? :confused:

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Sehr gute Erfahrungen für Adapter/Zwischenoptiken für Mikro- und Makroskopie habe ich mit Micro Tech Lab (LMscope) -- Produktbersicht gemacht

 

Die bieten hochqualitaive Lösungen an...kann ich enpfehlen!

 

23mm Tubus auf Nex für 850 Euro..:eek:

Für den Preis sollten nur Leica Kameras angesetzt werden... :P

 

Nun gut, da bin ich mit meinem Orginal Bresser Adapter für 20 Euro schon zufrieden. Auch wenn es etwas schwarzen Mattlack bedurfte, um ordentliche Ergebnisse zu liefern. :D

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, dann war ich hier offtopic...wollte nur eine professionelle Lösung zeigen...

 

ein billiges Auflicht Mikroskop von Zeiss z.b. das Primo Starr beginnt bei 1500€, ein besseres Axio Lab.A1 mit Fototubus kostet dann 8000 € aufwärts

 

Orginale Zeiss-Adapter-Kamera-Lösungen sind dann nochmals teurer, z.b. AxioCam ERc 5s Kamera von Zeiss (ab 1000€)

 

Diese Adapter sind auch nicht für 200€ Mikroskope gedacht...deswegen habe ich auch geschrieben "hochqualitativ"

 

wenn man bereits ein gutes teures Mikroskop und eine gute (z.b. Nex6/7 oder andere DSLR/SLR/Systtemkamers) Kamera besitzt, wird man nicht um 20€ einen Adapter kaufen...sondern eine gute Optik (planachromatisch Linsensystem, um Bildfeldwölbung zu eliminieren), um wirklich gute Fotos zu schiessen.

bearbeitet von pipeliner
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...