saxo Posted January 9, 2011 Share #1 Posted January 9, 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo liebe Filmgemeinde, um es vorweg zu sagen: ich komme vom Photographieren und habe bislang nur gelegentlich mit einer einfachen Pana SD20 gefilmt. Diese Videos habe ich geschnitten (Titel eingefügt, Sequenzen aneinander gefügt und Ton editiert) mit VideoDeluxe und in einem benutzerdefinierten Format abgespeichert, welches ich entsprechend der Aufnahme einstellte, also Auflösung etc. Damit lief das Rendern extrem schnell und die Aufnahmequalität blieb erhalten. Der Erhalt der Bildqualität ist mir sehr wichtig. Eine weitere Nachbearbeitung zu einem späteren Zeitpunkt sollte bei möglichster guter Qualität noch erfolgen können. Analog dazu: bei der digitalen Bildbearbeitung konvertiere ich die RAW-Bilder in DNG Files und belasse sie als solche. Damit erhalte ich mit eine sehr gute Bildqulität und eine jederzeitige verlustfreie Nachbearbeitung ist möglich. Wenn ich dieses Ziel jetzt mit den 24p Aufnahmen der GH2 auch erzielen möchte: möglichst wenig Verlust an Bildqualität. Welches Format muss ich beim Ausgeben für den geschnittenen Film beim Exportieren wählen? AVCHD 1920 oder MPEG Optimierung? Oder sollte ich mit gar eine andere Videoschnittsoftware zulegen? Danke für Tipps!!! Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now