Jump to content

Video Schnitt und Nachbearbeitung

Video Schnitt und Nachbearbeitung


101 topics in this forum

    • 17 replies
    • 30.2k views
    • 2 replies
    • 2.6k views
    • 1 reply
    • 4.8k views
    • 0 replies
    • 826 views
    • 2 replies
    • 983 views
    • 12 replies
    • 4.1k views
    • 6 replies
    • 3k views
    • 0 replies
    • 1.4k views
    • 13 replies
    • 7.5k views
    • 2 replies
    • 1.6k views
    • 3 replies
    • 1.8k views
    • 9 replies
    • 4.6k views
    • 13 replies
    • 2.5k views
    • 4 replies
    • 6.3k views
  1. Time-lapse Thread 1 2

    • 47 replies
    • 22.9k views
    • 0 replies
    • 1.5k views
    • 15 replies
    • 7.9k views
    • 0 replies
    • 1.9k views
    • 5 replies
    • 2k views
    • 7 replies
    • 3.7k views
    • 3 replies
    • 2.6k views
    • 1 reply
    • 1.9k views
    • 4 replies
    • 6.9k views
    • 2 replies
    • 4.6k views
    • 2 replies
    • 7.9k views
  • Beiträge

    • Super, das war's! 🤗 Danke für den Hinweis!!!
    • Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

      Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

        lg Peter
    • Stativ ist nie schlecht. Weiß nicht warum das sensibel sein soll, du hast ein nicht bewegtes Objekt das du ablichten willst und du hast dabei alle Zeit der Welt den richtigen Blickwinkel zu finden und so viele Versuche wie du Akku und Speicherkapazität hast. Klar macht es ein Stativ einfacher dies zu tun und in bestimmten Situationen kommst du auch nicht daran vorbei, aber schleppst du das dann auch immer mit ? Du sag mal, welche Erfahrung hast du den bis jetzt so mit fotografieren gemacht? Nein ein Bildstabilisator bringt dir eine längere Belichtungszeit ohne, dass das Bild verwackelt ist. Beispiel dazu mit dem von mir genannten 10-18 wäre ein Foto ohne Bildstabilisator sauber mit 1/10 Sek. (0,1 sek.) Freihand mit einer ruhigen Hand möglich. Mit eingeschaltetem Stabi sind es 1/2 sek. (0,5 Sek. - meine Erfahrung damit ) und es ist noch oft scharf. Da du ja eher Abblenden wirst und durchgängige schärfe haben möchtest verlängert sich die Dauer der benötigten Belichtungszeit wo dir ein Stabi dann Vorteile bringen wird. Zudem wolltest du ja auch Filmen... Die schrecklichen Bildfehler des SEL 10-18 F4 sind mir jetzt noch nicht so direkt ins Auge gesprungen, wenn ich das gewusst hätte, hätte ich es natürlich nicht erwähnt. Da hätte ich mal lieber den Test gelesen als es selbst zu probieren. Nein aber das könnte auch passen. Ist wahrscheinlich besser als des SEL 1018 F4 ob du den Unterschied merkst, kann ich nicht sagen. Wenn du die im direkten Vergleich hast und danach suchst wahrscheinlich schon. Die Aussage ist falsch das Gegenteil ist der Fall. Mehr schärfe kommt durch höhere Auflösung des Sensors und durch eine bessere Linsenqualität - tendenziell also eher etwas das große Sensorformate mit hohen Megapixelzahlen auszeichnet. Der Vorteil der einem kleinerem Sensor oft zugesprochen wird ist eine höhere Schärfentiefe. Ja das ist dann nochmal ein eigenes Thema , den das kann man auch mit einem großen Sensor und Abblenden erreichen. Das spielt für dich hier bei 10-20mm Brenneweite am APS-C eine eher untergeordnete Rolle.   Ja dabei wird die Vollformatkamera in den APS-C Modus geschalten was dann das gleiche von Bildausschnitt ist, wie wenn du es an einer APS-C Kamera verwendest. Ja, die werden immer besser, ob das für dich relevant ist, kannst du nur selbst herausfinden. Nach dem wie du deine Fragen stellst denke ich aber ohne dir zu nahe treten zu wollen, das ist noch nicht das was dir Sorgen bereiten sollte.   Zum Schluß noch eine Frage. Welches Ausgabeformat wirst du verwenden? Smartphone / Tablet / PC / TV / Poster?
  • Newsletter

    Want to keep up to date with all our latest news and information?
    Sign Up
×
×
  • Create New...