Tommmy Posted May 13 Share #1 Posted May 13 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Liebe Community, ich habe eine Fuji X-S10 + XF 33f1.4 WR + 90f2 und möchte mir ein Berlebach Report 913 zulegen. Um dem sehr scharfen 33f1.4 und dem sehr stabilen Berlebach gerecht zu werden, brauche ich auch einen sehr stabilen Stativkopf. Hinsichtlich der Art des Stativkopfs habe ich mich noch nicht entschieden, am wichtigsten ist mir die Stabilität und die Möglichkeit, einzeilige Panoramen zu machen. Meine derzeitige Auswahl ist: a) Novoflex Magic Ball 50 (+Novoflex Panoramaplatte) b) Novoflex Magic Balance + Leofoto VH-30R c) Novoflex Magic Balance + Edelkrone Flex Tilt Head Pro (+ ggf. Novoflex Panoramaplatte dazwischen, sofern der Drehteller der Flex Tilt zu ungenau ist) Weshalb kein Berlebach mit eigener Nivellierung? Weil ich auch andere Stative nutzen möchte (das Berlebach ist sehr groß) und mich nur an die Handhabung einer Nivellierung gewöhnen möchte. Einsatz: Reise, Landschaft, Langzeitbelichtung mit Graufilter, Stilleben, Timelapse und evtl. auch Videos. Wobei das untergeordnete Priorität hat. Videos mache ich bisher meist mit dem Iphone + DJI Osmo Mobile, schlichtweg wegen der Größe und Einfachheit des Equipments. Der Magic Ball macht in Vorführvideos einen tollen Eindruck auf mich, doch eigentlich sind mir Kugelköpfe zuviel Bewegungsfreiheit. Wie gesagt: Das wichtigste Kriterium ist die Stabilität. Zunächst habe ich zu b) tendiert, bis ich c) entdeckt habe. Mir gefällt dieses Konzept. Bin mir nur nicht sicher wegen der Stabilität. Der Flex Tilt Pro ist ja eher für die Videografie gedacht, macht aber einen sehr stabilen Eindruck. Was meint Ihr? habt Ihr andere Vorschläge? Vielen Dank! Thomas Edited May 13 by Tommmy Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
cxm Posted May 13 Share #2 Posted May 13 Hi, ich bin auch auf der Suche nach einem Stativkopf. Einen KAISER Kugelkopf mit Friktion habe ich, aber der lässt sich nicht in der Rollachse feststellen. Deswegen habe ich mich gegen Kugelköpfe entschieden. Entweder ich nehme den Berlebach 6 Basis oder den Berlebach Pegasus. Alternativ einen 2-Wege Videoneiger mit L-Schiene an der Kamera für Hochformataufnahmen. Ciao - Carsten Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
sardinien Posted May 14 Share #3 Posted May 14 Hallo Thomas, ich empfinde die Nivellierkugel des Berlebach 232 als praktisch im Gelände. Für diverse Einsätze wird darauf montiert: unterschiedliche Kugelköpfe Manfrotto MVH502AH iOptron SkyGuider Pro Für andere Stative ist die Novoflex Magic Balance interessant. Die Bedienung ist derart simpel, dass ich eine Eingewöhnung nicht sehe. Die Edelkrone Flex Tilt Head Pro wäre mir zu unflexibel. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.