draco1989 Geschrieben 22. September 2014 Share #1 Geschrieben 22. September 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, Ich würde mir gerne eine Zusatzblitz mit TTL für meine NX300 kaufen. Jedoch kenne ich mich da gar nicht aus, ob der gewählte dann überhaupt passen würde z.b.: http://www.amazon.de/gp/product/B00660H6KU/ref=s9_psimh_gw_p23_d0_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=1KTWY5H1HSZX3CP25AVC&pf_rd_t=101&pf_rd_p=455353687&pf_rd_i=301128 Kann mir wer näheres dazu sagen? Danke und Lg Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tjobbe Geschrieben 22. September 2014 Share #2 Geschrieben 22. September 2014 der kann mit der NX kein TTL ! Was geht sind die Samsung eigenen SEF wie das SEF20, SEF220 und SEF42 (und auch der neue SEF580) Als Fremdfavrikate wird aktuell der 44AF-1 und bald der kleine 26AF-1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
draco1989 Geschrieben 23. September 2014 Autor Share #3 Geschrieben 23. September 2014 Danke für die schnelle Antwort . Was mich noch interessieren würde - da ich mich absolut gar nicht mit Blitzen und deren Qualität auskenne - wie gut ist den dieser 44AF-1? Ich mein ist er auf jeden Fall um ein vielfaches besser als dieser Aufsteckblitz den man mit der NX300 dazubekommt? Also bezüglich Blitzleistung würde ich gerne Personen in einem mittelgroßen Raum fotografieren... Und wie ich sehe ist dieser auch schwenkbar, was mir hilft indirekt zu Blitzen. Hoffe ich habe das halbsweg verständlich beschrieben^^ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oxygenx Geschrieben 24. September 2014 Share #4 Geschrieben 24. September 2014 Ich kenne die einzelnen Geräte nicht, aber die reine Lichtleistung wird ja objektiv durch die Leitzahl angegeben. Einfach mal bei Wikipedia nachlesen und die entsprechenden Werte in die Formel eingeben. Bei einer angegeben Leitzahl von 44 sollte aber selbst abgeblendet in einem Innenraum (-> Distanz vllt maximal 5-7m) das Motiv ausreichend beleuchtet werden. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matt Everglade Geschrieben 2. Oktober 2014 Share #5 Geschrieben 2. Oktober 2014 Hier gibt es eine Übersicht über TTL fähige Blitze an der NX: http://matteverglade.com/accessories/nx-flashes-overview/ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
draco1989 Geschrieben 5. Oktober 2014 Autor Share #6 Geschrieben 5. Oktober 2014 Hallo, danke für eure Antworten. Habe mir jetzt den 44AF-1 gekauft und bin sehr zufrieden bis auf eine Sache. Nämlich das Problem hatte ich schon mit dem mitgelieferten Aufsteckblitz der NX300. Manchmal will der Blitz einfach nicht Blitzen, obwohl alles passt. Also in der Gebrauchsanleitung vom 44AF-1 stand, wenn das Blitzsymbol auf der Blitzanzeige grün leuchtet dann blitzt er auch. Dies ist auch ok, nur sehr oft leuchtet es nicht und dann knipse ich Fotos ohne den Blitz. Kann man nicht irgendwie den Blitz einfach immer eingeschaltet und ready haben, sodass jedes Foto das ich knipse auch mit geblitzt wird und nicht nur wenn er gerade meint, dass es passend ist????Find das nämlich ziemlich nervig, immer solange mit den Einstellungen, Kamerawinkeln und dem Licht zu spielen, dass der Blitz sagt OK jetzt kannst du ein Foto mit Blitz schissen. Hoffe ihr versteht was ich meine, wenn nicht versuche ich es noch einmal zu erklären Lg Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matt Everglade Geschrieben 5. Oktober 2014 Share #7 Geschrieben 5. Oktober 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich bin jetzt nicht 100% sicher, woran es bei dir liegt, aber einerseits muss der Blitz ab und an wieder "Energie" aus dem Akku laden und andererseits kann es natürlich sein, dass du unter 1/180s Belichtungszeit kommst, z.B. 1/250s. Das funktioniert ebenfalls nicht, da der Blitz nur bis 1/180s unterstützt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden