Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'Burg'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Spiegellose Systemkameras
    • News, Ankündigungen und Gerüchte
    • Kaufberatung
    • Olympus OM-D / PEN / Lumix G - Micro Four Thirds
    • Sony Alpha E-Mount Forum
    • Nikon Z Forum
    • Canon EOS
    • L-Mount Forum
    • Andere Systemkamera Hersteller & andere Systeme
    • Smartphone-Fotografie
    • Systemübergreifende Diskussionen
  • Bildbearbeitung & Video
    • Bildbearbeitungs-Software
    • Bildbearbeitung allgemein
    • Video
    • Künstliche Intelligenz und Fotografie
  • Foto-Forum
    • Menschen
    • Akt-Fotografie
    • Landschaft
    • Architektur
    • Tier & Natur
    • Reisen, Länder, Städte, Regionen
    • Sport
    • Technik & Industrie
    • Sonstiges
    • Bildkritik ausdrücklich erwünscht
  • Systemkamera-Forum intern
    • Newbies / Anfänger & Vorstellung

Calendars

  • Community Calendar
  • Online Events

Product Groups

  • Premium Mitgliedschaft
  • Systemkamera eBooks

Categories

  • Lumix G
  • Olympus OM-D / PEN
  • Sony Alpha E-Mount
  • Fujifilm X / GFX
  • L-Mount (Lumix L / Leica SL / Sigma)
  • Andere Hersteller
  • Suchanzeigen

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


Website URL


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Member Title


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

Found 15 results

  1. Ich fange mal mit einer Serie über unser Nürnberg an. Da kann alles rein was mit Nürnberg zu tun hat, also nicht nur Burg und die klassischen Motive, auch wenn ich mit diesen anfange. Über rege Beteiligung würde ich mich freuen. Karlo Burginnenhof mit Lumix G7 und 8-18
  2. From the album: Architektur, Stadt- und Industrielandschaften

    Olympus OM-D E-M 1 Mark II & M.Zuiko Digital 40-150 mm 1:2.8 1/500 Sek., Blende 1:5.6, ISO 200

    © Fulmo

  3. From the album: Architektur, Stadt- und Industrielandschaften

    Sony A7R II & Zeiss Batis 18 mm 1:2.8 1/500 Sek., Blende 1:5.6, ISO 400

    © Fulmo

  4. From the album: Sonstige Fotografien

    Olympus OM-D E-M 1 Mark II & M.Zuiko Digital 40-150 mm 1:2.8 Live Composite, Basisbelichtung 4 Sek., Blende 1:7.1, ISO 200

    © Fulmo

  5. From the album: Sonstige Fotografien

    Olympus OM-D E-M 1 Mark II & M.Zuiko Digital 7-14 mm 1:2.8 Live Composite, Basisbelichtung 4 Sek., Blende 1:9, ISO 200

    © Fulmo

  6. From the album: Sonstige Fotografien

    Olympus OM-D E-M 1 Mark II & M.Zuiko Digital 7-14 mm 1:2.8 Live Composite, Basisbelichtung 1 Sek., Blende 1:5.6, ISO 200

    © Fulmo

  7. From the album: Sonstige Fotografien

    Sony A7R II & Zeiss Batis 18 mm 1:2.8 HDR aus 9 Belichtungen, Blende 1:8, ISO 400

    © Fulmo

  8. Fulmo

    Sparrenburg

    From the album: Architektur, Stadt- und Industrielandschaften

    Sony A7R II & Sony FE 70-200 mm 1:4 G OSS 1/4 Sek., Blende 1:5.6, ISO 400

    © Fulmo

  9. Fulmo

    Wewelsburg

    From the album: Architektur, Stadt- und Industrielandschaften

    Olympus OM-D E-M 1 Mark II & M.Zuiko Digital 7-14 mm 1:2.8 1/400 Sek., Blende 1:7.1, ISO 200

    © Fulmo

  10. From the album: Es war einmal...

    © juvhadamar

  11. From the album: Es war einmal...

    © juvhadamar

  12. From the album: Es war einmal...

    © juvhadamar

  13. From the album: aus meinem Fundus

    © J. Ehrhardt

  14. 1) Wenn man aus dem Bahnhof von Himeji kommt, muß man niemanden nach dem Weg zum Weißen Schloß (Himeji-jō) fragen. Allerdings verkürzt das Teleobjektiv hier die Entfernung ein wenig. 2) Wenn man dann durch die relativ kleine Stadt durch ist rückt das Schloß (das in Wirklichkeit eine Burg ist) nicht nur per Weitwinkel in größere Entfernung: Früher lag es in der (inneren) Stadt, doch diese wurde im Krieg völlig zerstört und dann ein Stück zur Bahnlinie hin verschoben neu aufgebaut. Da es in Japan heute wenig und 1945 praktisch keine unterirdische Infrastruktur gibt, kommen solche Schiebereien öfter vor. 3-5) Und dann steht man nach Überqueren der in der Brache praktischerweise angelegten Parkplätze davor, und es sieht wirklich aus wie im Bilderbuch. (Alle Aufnahmen mit der Pana GX7 und dem 14-140-II; Fortsetzung folgt)
  15. In einem anderen Thread habe ich das schon mal angedacht und hier setzte ich das nun um. Es geht um Bilder historischer Gebäude. Damit es keine missverständnisse gibt hier meine Definition von einem "Historischen Gebäude": - Dies kann ein original erhaltenes altes Bauwerk sein oder ein rekonstruiertes neues Gebäude nach altem Vorbild. Die Altstadt von Dresden z.b. besteht ja fast zu 100% aus Neubauten aber diese wurden halt naturgetreu wieder aufgebaut. Solche Bilder sind selbstverständlich gerne gesehen. - Die Fertigstellung des Gebäudes (oder des historischen Vorbildes) solte mindestens 100 Jahre zurückliegen. (Damit fällt die Baustelle des BER eindeutig raus ) - Das Gebäude muss nicht 100%ig intakt sein, auch Ruinen können schöne Bildmotive sein. Ansonsten gelten natürlich auch hier die Forenrichtlinien. Ich fang mal an mit einem Bild dessen Entwicklung mir viel Zeit gekostet hat, der Wiener Stephansdom: Stephansdom 3 by Downloader.Chip, on Flickr
×
×
  • Create New...