Jump to content

Entfesselt blitzen mit Sony Nex 3/5: Wansen 16ch hot shoe adapter + flash trigger


Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

Es gibt ja den JJC MSA-10 Hotshoe Adapter für Sony Nex 3/5. Eine Alternative ist das Modell von Wansen:

NEX hotshoe adapter-WanSen Photography

Dies bietet den Vorteil, dass man die Schraube per Hand und ohne Schraubendreher festschrauben kann.

 

Ich habe mir das Modell mit integriertem Sender für das Wireless-Blitzen zugelegt:

NEX3/5 flash trigger 16 channels-WanSen Photography

 

Zusammen mit einem Empfänger war es recht günstig bei ebay zu bestellen.

 

Bisher macht es auf mich einen guten Eindruck. Ich habe allerdings keinen Vergleich zu anderen Systemen. Ich kenne weder den JJC MSA-10, noch kenne ich den Yongnuo 602. Mit dem Set von Wansen hat man sozusagen beides zusammen für gerade mal 25 Euro. Zoll oder Steuern sind bei mir nicht angefallen.

 

Ich habe das Set mit einer Nex 3 und mit einer Nex 5N und mit den Blitzen Metz 32 CT3, Metz 40 MZ1 und Nikon SB 20 getestet. Die kürzest mögliche Blitzsynchronzeit beträgt bei Anbringung am Sender an der Kamera (bei allen drei Blitzen) 1/250s und als entfesselter Blitz 1/200s. Dies entspricht auch ungefähr den Angaben des Herstellers. Mir ist nur aufgefallen, dass es Probleme gibt, wenn Sender und Empfänger sehr dicht (10 cm) beieinander sind. Dann ging teilweise selbst 1/100s nicht. Vielleicht gibt es da Interferenzen.

 

Die Reichweite wird vom Hersteller mit maximal 30m angegeben. Zumindest 15m konnte ich in einem Hausflur erreichen. Darüber hinaus hat es aber nicht gezündet. Der Yongnuo 602 gibt ja 100m Reichweite an, dürfte demnach deutlich stärker senden.

 

Zuverlässigkeit war bisher immer gegeben. Auf der amerikanischen Amazon-Seite gibt es allerdings eine 1-Sterne-Kritik, in der der Rezensent bemängelt, dass er zwei defekte Sets bekommen hat. Bei dem ersten Set hat der Blitz nur einmal gezündet (das habe ich irgendwo schon einmal gelesen?) und die Batterie war nach einem Tag leer. Bei dem zweiten Set betrug die Reichweite nur 1,5m. Dies konnte er wohl durch Verbinden der Antenne mit dem PC Sync Anschluss etwas verbessern. Das habe ich aber nicht so ganz durchschaut.

 

Ich habe jetzt noch ein Set mit Sender für Mittenkontakt und Empfänger bestellt, so dass ich 2 Empfänger einsetzen und auch an einer anderen Kamera entfesselt blitzen kann.

 

P.S.: Ist es in Ordnung auf Herstellerseiten zu verlinken?

bearbeitet von Stanny
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 8 months later...
  • 6 months later...

Ich habe mir jetzt auch den Wansen Wireless Adapter zugelegt. Da momentan noch Akkus für den WL Betrieb fehlen, habe ich meinen Blitz direkt auf dem Sender montiert - allerdings löst er nicht aus :-( Muss ich an meiner NEX C3 noch was einstellen oder habe ich ein defektes Exemplar erwischt?

bearbeitet von syskam1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte die Kamera auf A (perture priority) aber selbst jetzt auf M löst der Blitz nicht aus. Mittlerweile habe ich auch die Batterien für den Sender, allerdings immer noch keinen Blitz. Gibt es irgendwo eine Anleitung zu dem Teil? Wozu ist die kleine Taste auf dem Sender?

Ich vermute allerdings, dass der Adapter kaputt ist bei mir :-/

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich hab alles an meiner 5n getestet.

 

Mein Sender funktioniert auch ohne Batterie, wenn dieser auf der Cam und ein Blitz direkt darauf montiert ist. 

 

Das kleine schwarze Quadrat auf dem Sender löst den Empfänger testweise aus. Gleichzeitig sollte eine kleine LED auf dem Sender dazu aufleuchten, wenn Du darauf drückst (das kleine Loch zwischen Blitzkontakt und Auslösetaste). Der Empfänger sollte dann ebenfalls zum einen angeschaltet sein (den Sender braucht man nicht einzuschalten) und zum anderen auch rot aufleuchten.

 

Wenn der Sender nicht rot leuchtet, ist er wohl defekt, was auch das Nicht-Auslösen mit direkt aufgesetztem Blitz bei Dir bestätigt. Sind wohl die Kontakte im innern nicht richtig zusammen.

 

Ansonsten bliebe noch als Fehlerquelle:

- Sender nicht richtig auf die Kamera aufgesteckt

- unterschiedliche Frequenzen zwischen Sender/Empfänger

 

Joar, das wäre es wohl.

 

Ich hatte mir auch ein zweites Set bestellt, um mit zwei Blitzen arbeiten zu können. Dabei war auch der Sender defekt. Das Geld habe ich anstandslos zurück bekommen, in vollem Umfang. Andere Amazon-Bewertungen bestätigen ebenfalls eine unkomplizierte Reklamation. Schreib einfach mal eine eMail dahin und lass Dich (höflich) auf keine Kosten ein (Rückversand zur Überprüfung etc.), da der Kaufpreis eine solche Aktion relativieren würde. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich habe mir nen YN560-II gekauft mit sonem einfachen Blitzschu und sender Yongnuo RF-603C funktioniert zimlich gut Für die NEX bzw Sonys muss man einen empfänger Moden ist ne sache von 5 minuten. bin echt begeistert hier noch das Mod Video dazu. Funktioniert mit beiden Versionen ob N oder C

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...