Jump to content

Empfohlene Beiträge

Man bekommt viel aufs Bild..... und dann ist's entsprechend klein mit dem 20 mm.

Du warst zu weit weg.... um beeindruckende Feuerwerk-Abbildung erreichen zu können. Da sollte man wohl unter dem Schirm der platzenden Feuerwerksgranate stehen und die Faben so richtig satt mitbekommen.

Aber der Himmel ist schön schwarz bei Deinen Bildern.

Am besten geht Feuerwerk, so meine Erfahrung, bei einer begrenzen Veranstaltung.. Stadtfest, Jubiläum... oder oder... wenn an vorbestimmten Ort die Raketen gezündert werden und man annähernd weiß... wo man die Kamera hinrichten muss.

Aber so eine große Silhouette unter großem dunklen Himmel finde ich eigentlich auch nicht schlecht.

Ein gutes Neues!!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Silvesterfotos kommen am ersten Januar 2012-

Bei uns war es derart diesig mit Hochnebel, daß sich das nicht gelohnt hat - leider ...

 

Allen ein Frohes Neues Jahr!

 

Wolfgang, da stellst Du unsere Geduld aber auf eine harte Probe:D.

 

Schön, hier noch ein Silvesterfeuerwerk zu sehen.

Bei uns war nicht so sehr viel zu sehen.

 

Bei den ersten Fotos ist der Himmel richtig schön schwarz.

Wie noman schon sagte, aber recht weit weg.

 

Georg, Dein Foto gefällt mir von der Darstellung des Feuerwerks und der Bildgestaltung sehr gut. Besonders mit dem Kirchturm im HG.

Bei Dir könnte der Himmel etwas schwärzer sein.

Mich wundert, dass Du hier mit ISO 100 fotografiert hast.

Wahrscheinlich wolltest Du eine möglichst lange Verschlusszeit hinbekommen?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Es gibt eine alte Methode aus der Analogzeit (ohne hohe ISO) für solche Bilder: Kamera aufs Stativ, den Verschluß auf "dauernd auf" ("bulb") stellen - wenn die Kamera das nicht anbietet, zumindest eine möglichst lange Verschlußzeit wählen - und dann das Objektiv in den Pausen zwischen den einzelnen Raketen mit einem Hut abdecken (ersetzt den Verschluß). Immer, wenn Raketen aufsteigen, schnell den Hut wegnehmen. Auf diese Weise kann man viele Raketen in einem Bild "sammeln", der Himmel wird also voller, ohne aber selbst überbelichtet zu werden - er bleibt also schön dunkel.

 

Danke für die Neujahrsgrüße,

ich wünsche euch ein gesundes Jahr 2011

Gruß, leicanik

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Georg, Dein Foto gefällt mir von der Darstellung des Feuerwerks und der Bildgestaltung sehr gut. Besonders mit dem Kirchturm im HG.

Bei Dir könnte der Himmel etwas schwärzer sein.

Mich wundert, dass Du hier mit ISO 100 fotografiert hast.

Wahrscheinlich wolltest Du eine möglichst lange Verschlusszeit hinbekommen?

Sehr richtig. Ich habe erstmal 30s eingestellt, und dann die Blende soweit geschlossen, bis -2EV angezeigt wurde. ISO200 hätte entweder 15s oder f22 bedeutet, und außerdem mehr Rauschen.

Ich habe einfach mal ein bisschen in der Bildbearbeitung rumgespielt.

 

Achso, Pausen zwischen den Raketen gibt es bei uns nicht :D

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man bekommt viel aufs Bild..... und dann ist's entsprechend klein mit dem 20 mm.

Du warst zu weit weg ... ... und man annähernd weiß... wo man die Kamera hinrichten muss.

 

Das war ja mein Problem - wo kommen die Nächsten. Deshalb habe ich mich für das 20er entschieden, um einen möglichst großen Bereich einzufangen.

 

Es gibt eine alte Methode aus der Analogzeit (ohne hohe ISO) für solche Bilder: Kamera aufs Stativ, den Verschluß auf "dauernd auf" ("bulb") stellen - wenn die Kamera das nicht anbietet, zumindest eine möglichst lange Verschlußzeit wählen - und dann das Objektiv in den Pausen zwischen den einzelnen Raketen mit einem Hut abdecken (ersetzt den Verschluß). Immer, wenn Raketen aufsteigen, schnell den Hut wegnehmen. Auf diese Weise kann man viele Raketen in einem Bild "sammeln", der Himmel wird also voller, ohne aber selbst überbelichtet zu werden - er bleibt also schön dunkel.

 

Genauso habe ich es gemacht - auf die Idee, mehrere Raketen zu sammeln, bin ich gar nicht gekommen. Nach dem "Hut wegnehmen" habe ich den Verschluss zugemacht ...

 

Das bearbeitete Bild von Gorgeous188 finde ich bedeutend besser, ich habe auch den Eindruck, die Raketen sind schärfer als bei mir.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast outsourced

Hallo zusammen,

ein paar Aufnahmen wie ich den Jahresanfang gesehen haben, festgehalten mit Pen + 20er Pana.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast outsourced
hallo outsourced,

 

das sind ja super Aufnahmen. Da Du auch mit dem 20er aufgenommen hast - sind das Ausschnitte oder bist Du mitgeflogen :D?

Welche Einstellungen hast Du denn verwendet?

 

Hallo,

 

die Bilder sind ein klein wenig beschnitten um das Format zu bekommen, ansonsten Blende vorgewählt u. manuell Entfernung eingestellt...die Exifs sind in den Bildern enthalten.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...