Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Wenn ich richtig regergiert habe dann hängt der Cropfaktor davon ab welches Objectiv man an Micro4/3 adaptiert. Leider kann ich nirgendwo herausfinden um was für einen Faktor die Brennweite kleiner(mm zahl größer) wird wenn man ein Canon FD Objectiv drannschraubt. Kann mir jemand helfen? :(

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo P@ul,

der Crop-Faktor (kommt von Beschnitt - der kleinere Sensor beschneidet den Blickwinkel in jeder Richtung gegenüber Kleinbild) ist vollkommen unabhängig vom Objektiv, er hängt also nur an Kamera bzw. Sensorgröße. Bei der G1 und allen (micro)FourThirds beträgt der Crop-Faktor 2.

 

Jedes Objektiv behält seine Brennweite (die ist an allen Systemen gleich!), der Bildausschnitt allerdings ist in jeder Hinsicht um den Faktor zwei kleiner als mit einer Vollformat DSLR (oder altem Film). Der vergleichbare Bildausschnitt ergibt sich bei Verwendung der halben Brennweite am kleineren Sensor; anders herum: ein 50 mm "Normalobjektiv" hat an FourThirds einen Bildausschnitt wie ein kleines 100er Tele am Kleinbild.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ah okey...danke für die extrem schnellen antworten...

 

...bei dpreview.com steht kein wert bei "focal lenght multiplier"...daher bin ich auf diese idee gekommen das es von objektiv zu objektiv unterschiedlich sei....naja danke auf jeden fall!!!!;)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...