matadoerle Geschrieben 1. September 2009 Share #1 Geschrieben 1. September 2009 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Das folgende Bild habe ich während einer kleinen Grillrunde auf der Terrasse "geschossen" - 1 Kerze brannte! G1 mit Kit-Objektiv, 14 mm, ISO 400, 0.8 s freihand .. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 1. September 2009 von matadoerle Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matadoerle Geschrieben 1. September 2009 Autor Share #2 Geschrieben 1. September 2009 .. da ich sehr überrascht war, daß dabei verwertbares herauskam, habe ich mich meiner Nachbarin angenommen .. bitte um Kommentare, aber keine Verwendung oder Veränderungen (Erlaubnis ist gegeben). Alles aus RAW (.rw2) mittels SilkyPix geholt .. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ricart Geschrieben 1. September 2009 Share #3 Geschrieben 1. September 2009 Na ja... schon mit Tiefen/Lichter im Photoshop holt man (Sättigung, Farbton etc. moderat eingestellt) viel aus dem 1. Bild oder auch dem 1. "Portrait" raus, ohne das Rauschen zu stark zu bringen... allerdings sieht man dann auch die Flaschen und so (scharf), was vom Gesicht ablenkt... weniger Tiefenschärfe wär da MehrWERT ließe sich zwar alles "beheben" Aber nur wenn du den Aufwand treiben magst, "weil die schöne Nachbarin gefällt" *lächelt.leise Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matadoerle Geschrieben 1. September 2009 Autor Share #4 Geschrieben 1. September 2009 Hallo ricart, danke für die Hinweise! Vielleicht gehe ich nochmal da ran, aber die Nachbarin hat ihren Abzug schon und in natura sehe ich sie viel lieber ;-) für diese Situation wünschte ich mir sowieso ein lichtstarkes Weitwinkel, am liebsten Festbrennweite; ich war überrascht, was überhaupt noch zu holen war - im Sucher hatte ich nix mehr gesehen; war also ein Blindschuß Gruß Thorsten Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lupo Geschrieben 1. September 2009 Share #5 Geschrieben 1. September 2009 Das folgende Bild habe ich während einer kleinen Grillrunde auf der Terrasse "geschossen" - 1 Kerze brannte!...Mir gefällt die Farbe und damit verbundene Stimmung sehr gut. Bilde mir ein, dass ein engeres Hochformat mehr aus dem Motiv machen könnte... Hmmm. vielleicht die Kerze noch mit ins Bild und die Flaschen etwas abdunkeln...? oder so... Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ricart Geschrieben 1. September 2009 Share #6 Geschrieben 1. September 2009 eben... WARUM ein lichtstärkeres WW... in diesem Fall wär ein lichtstärkeres Normalobjektiv oder leichtes Tele zielführender gewesen... was auch der schönen nachbarin gefällt... alles andre verblasst, wird unscharf hinter ihr.. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matadoerle Geschrieben 2. September 2009 Autor Share #7 Geschrieben 2. September 2009 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Lupo, ich war ja selber überrascht - wie geschrieben war im Sucher nix zu sehen Das Hochformat könnte mir auch gefallen, aber momentan andere Baustellen .. Hallo ricart, du hast natürlich recht, daß eine größere Brennweite eine wesentlich größere Freistellung erzielt hätte. Wenn ich etwas mehr Erfahrung mit der Cam gesammelt habe, will ich mein 1.4/50 FD adaptieren und sehe damit dann auch mehr Möglichkeiten. Aber das ganze funktioniert nur, wenn ich im Sucher etwas sehen kann. Das hätte ich mit meiner alten AE1-Program übrigens auch nicht besser hinbekommen, weil das Sucherbild da genauso undefiniert verschwunden wäre .. ich finde für ISO 400 und fast eine Sekunde Belichtungszeit hat sich die Automatik und Verwackelungsschutz richtig gut gemacht. Gruß Thorsten Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ricart Geschrieben 2. September 2009 Share #8 Geschrieben 2. September 2009 ja. wie Lupo schon sagte... so hätt ichs auch gemacht. Aber du wirst eh noch viel Freude mit der Kamera haben, wenn Du die Möglichkeiten mit lichtstarken Festbrennweiten entdeckst, oder auch mit den neu vorgestellten Objektiven von heute (pancake, bzw. leicamacro) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Lupo Geschrieben 4. September 2009 Share #9 Geschrieben 4. September 2009 ...wie geschrieben war im Sucher nix zu sehen ...Nun, ich kenne die Situationen gut, in denen der Sucher an seine Grenzen stößt. Ich hatte allerdings die letzten Jahre keine DSLR in der Hand, wo man da noch mehr hätte erkennen können. Aber, nix ist nix, da helfen keine Trix 0,8s da wäre ich nie drauf gekommen. Ich hätte es viell. mit 1600iso versucht. Bin wohl schon ein Tatterich. Fokussiert hast Du dann aber per AF-Hilfslicht? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
13mishou Geschrieben 16. September 2009 Share #10 Geschrieben 16. September 2009 Ja das kann sie gut die G1, Fotos im Dunkeln machen. Ich werd mir jetzt in Zukunft zum scharfstellen für meine Kirchentouren eine kleine Taschenlampe ins Täschl packen. Damit kann ich dann auch an recht dunklen Stellen noch gut scharfstellen. Jedenfalls denk ich mir das so...man muss ja mit allen Tricks arbeiten :-D Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast user352 Geschrieben 9. Oktober 2009 Share #11 Geschrieben 9. Oktober 2009 (bearbeitet) Ja das kann sie gut die G1, Fotos im Dunkeln machen. Ich werd mir jetzt in Zukunft zum scharfstellen für meine Kirchentouren eine kleine Taschenlampe ins Täschl packen. Damit kann ich dann auch an recht dunklen Stellen noch gut scharfstellen. Ja, das funktioniert prächtig! Es muss nur eine sehr helle und gut auf einen Punkt fokussierbare oder fokussierte LED-Lampe sein. Ich habe drei recht helle LED-Lampen - LED-Lenser (von breiten auf schmalen Leuchtkegel umstellbar) - Lohenstein (meine weitaus hellste) - Fenix P3D (Helligkeit einstellbar) Mit der Lohenstein habe ich auf sehr dunkle Kirchenbilder und in einer düsteren Rauchküche mit der GH1 zuverlässig fokussieren können. Die Kamera hätte das mit ihrer AF-Hilfslicht-Fokussierhilfe bei weitem nicht geschafft! Nun kommt noch eine Lohenstein Coma LED Taschenlampen Set / SSC P7 10 Watt ins Haus. Dann wird's echt hell... Mit ihren aufladbaren Spezial-Akkus lässt sich die Lohenstein günstig betreiben. Ich verwende die Lohenstein auch zum manuellen Fokussieren bei Aufträgen auf dem Aufnahmetisch mit der Leica R9. bearbeitet 9. Oktober 2009 von user352 Ergänzung Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast user352 Geschrieben 13. Oktober 2009 Share #12 Geschrieben 13. Oktober 2009 (bearbeitet) Nun kommt noch eine Lohenstein Coma LED Taschenlampen Set / SSC P7 10 Watt ins Haus. Dann wird's echt hell... Stimmt! Heute kam die Lohenstein Coma. Ihr Lichtkegel ist zwar etwas breiter als der meiner Vorgänger Lohenstein, aber dafür auch im Lichthof sehr, sehr hell. Sie soll angeblich 900 Lumen liefern, was für die 182 g leichte, 150 mm lange und vorn 37 mm dicke Lampe ziemlich rekordverdächtig ist. Ein Zweistufenschalter verlängert bei geringerer Leuchtdichte die Leuchtdauer des 3.7 V, 2400 mAh, Spezial-LiIon-Akkus. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 13. Oktober 2009 von user352 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
13mishou Geschrieben 14. Oktober 2009 Share #13 Geschrieben 14. Oktober 2009 Was kostet denn diese Lohenstein Coma? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ClausB Geschrieben 14. Oktober 2009 Share #14 Geschrieben 14. Oktober 2009 Was kostet denn diese Lohenstein Coma? Kuckst Du hier: Lohenstein - Led Taschenlampen Shop - Coma LED Taschenlampen Set / SSC P7 10 Watt Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden