RMS1349 Geschrieben 28. November 2022 Share #1 Geschrieben 28. November 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, das hier ist mein erster Beitrag und ich hoffe dass ich hier eventuell fündig werde. Ich besitze eine Samsung NX1000 Kamera. Ich war gestern draußen unterwegs und habe ein paar Bilder gemacht und plötzlich hat der Bildschirm pinke Streifen bekommen. Ich habe die Kamera ausgeschaltet und wieder eingeschaltet und seitdem habe ich folgenden Fehler: Beim Einschalten leuchtet die LED an der Kamera grün und das Display bleibt aus. Die Kamera reagiert nicht mehr. Wenn ich die Kamera wieder ausschalte bleibt die grüne LED an. Sie geht erst aus wenn der Akku entfernt wird. Ich habe es mit einem anderen geladenen Akku, mit und ohne SD-Karte, mit und ohne Aufsteckblitz und mit und ohne Objektiv versucht. Das Fehlerbild bleibt unverändert. Wenn ich die Kamera an einen PC anschließe, wird die Kamera nicht erkannt. Heute Morgen habe ich nochmal versucht sie einzuschalten mit Objektiv und Akku. Zuerst ging sie ganz normal an und alles schien in Ordnung zu sein. Nach einigen Sekunden hat der Bildschirm pinke und weiße Streifen angezeigt und langsam wurde der komplette Display weiß. Nach dem aus- und wiedereinschalten kam das selbe Fehlerbild wie zuvor mit der grünen LED. Kennt jemand diesen Fehler oder hat einen Tipp für mich? Ich weiß, die Kamera ist schon etwas älter, jedoch hatte ich zuvor nie Probleme und die Kamera Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pentel Geschrieben 28. November 2022 Share #2 Geschrieben 28. November 2022 Ich habe selbst keine NX1000, aber nach deiner Beschreibung tippe ich auf einen größeren Elektronikschaden. Wäre es nur das Display, sollte sie sich normal ein- und ausschalten lassen. Möglicherweise eine kalte Lötstelle oder ein defekter Baustein. Vielleicht findes du im Internet jemanden der sich auf die Prüfung und Reparatur der NX spezialisiert hat. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 28. November 2022 Share #3 Geschrieben 28. November 2022 vor 8 Stunden schrieb RMS1349: Ich weiß, die Kamera ist schon etwas älter, jedoch hatte ich zuvor nie Probleme und die Kamera Irgendwann fangen die Probleme halt an. Das ist auch nur ein normales elektronisches Gerät. Die NX1000 kam 2010 auf den Markt. Samsung hat das Kamerageschäft schon vor vielen Jahren aufgeben. Ich befürchte, dass es dafür weder Reparaturwerkstätten noch Ersatzteile gibt. Aber vielleich hast du ja Glück und findest jemanden im Netz. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RMS1349 Geschrieben 29. November 2022 Autor Share #4 Geschrieben 29. November 2022 Schade, ich habe die Kamera noch nicht sehr lange und habe damit vielleicht 2.000 Bilder gemacht wenns hochkommt. Ich habe sie recht günstig von privat gekauft, da ich auf der Suche nach einer kompakten Kamera war, daher ist die NX Serie obwohl sie schon älter ist genau das was ich gesucht habe. Heute Morgen habe ich es nochmal versucht. Nach dem Einschalten konnte ich genau zwei Bilder machen, danach wurde der Bildschirm weiß und der Fehler war wieder da. Trotz ausschalten blieb der Bildschirm und die LED an bis ich den Akku entfernt habe. Ich habe den Fehler auch auf Video, jedoch weiß ich nicht ob ich das Video hier einbinden kann und ob es überhaupt was bringt. Eine Reparatur wäre denkbar wenn die Kosten überschaubar sind. Aktuell habe ich nur das 20-55mm F3.5-5.6 Objektiv. Da mir die Samsung NX Kameras aber grundsätzlich sehr gut gefallen, denke ich eher darüber nach mir noch eine zu besorgen. Eventuell eine NX3000 mit einem anderen Objektiv, dann ließe sich mein anderes Objektiv ja auch noch nutzen. Ich denke mal ein wenig darüber nach. Blöd wäre natürlich wenn eine neue gebrauchte NX auch bald den Geist aufgeben würde. Grundsätzlich möchte ich eben einfach eine kompakte, funktionale Kamera haben, sich Objektive wechseln lassen und die bestenfalls Geldbeutelschonend ist und bei der ich nicht jedes Mal wenn ich sie mitnehme Angst habe ein Vermögen zu versenken wenn sie runter fällt oder plötzlich das Wetter schlecht wird. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. November 2022 Share #5 Geschrieben 29. November 2022 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb RMS1349: Ich habe sie recht günstig von privat gekauft, da ich auf der Suche nach einer kompakten Kamera war, daher ist die NX Serie obwohl sie schon älter ist genau das was ich gesucht habe. Ich hoffe mal, dass du sie sehr billig und nicht nur "recht günstig" gekauft hast. Die NX Serie ist seit Jahren tot. Insofern also ein Fehlkauf. vor einer Stunde schrieb RMS1349: Grundsätzlich möchte ich eben einfach eine kompakte, funktionale Kamera haben, sich Objektive wechseln lassen und die bestenfalls Geldbeutelschonend ist und bei der ich nicht jedes Mal wenn ich sie mitnehme Angst habe ein Vermögen zu versenken wenn sie runter fällt oder plötzlich das Wetter schlecht wird. Da gibt es diverse andere Möglichkeiten in Systemen, die noch gepflegt werden. Ich persönlich würde keinen Euro in ein totes System stecken. Das ist am falschen Ort gespart. Was heisst für dich "ein Vermögen"? Kameras sind ja zum benutzen da. Egal wieviel sie kosten. Eine Versicherung beruhigt. bearbeitet 29. November 2022 von WRDS Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RMS1349 Geschrieben 29. November 2022 Autor Share #6 Geschrieben 29. November 2022 vor 6 Minuten schrieb WRDS: Ich hoffe mal, dass du sie sehr billig und nicht nur "recht günstig" gekauft hast. Die NX Serie ist seit Jahren tot. Insofern also ein Fehlkauf. Ich habe für den Body plus Objektiv, Aufsteckblitz, zwei Akkus mit Ladeschale und SD-Karte 55€ bezahlt. vor 6 Minuten schrieb WRDS: Da gibt es diverse andere Möglichkeiten in Systemen, die noch gepflegt werden. Ich persönlich würde keinen Euro in ein totes System stecken. Das ist am falschen Ort gespart. Was heisst für dich "ein Vermögen"? Kameras sind ja zum benutzen da. Egal wieviel sie kosten. Eine Versicherung beruhigt. Ich versuche es mal so auszudrücken: Fotografieren ist für mich ein reines Hobby, und da ich noch weitere Hobby habe denen ich einen bedeutend höheren Stellenwert gebe, ist mein Budget schon sehr begrenzt. Vielleicht kurz zur Historie: Um etwa 2006 habe ich mir meine erste Kompakt-Digitalkamera gekauft. Damals waren Fotohandys mit ordentlicher Qualität noch nicht sehr verbreitet. Ich hatte immer meine Kamera dabei und habe damit einfach meine Jugend dokumentiert. Partys, Freunde, Konzerte, etc. 2012 habe ich mir dann mein erstes Smartphone gekauft und bin dazu übergegangen meine "Schnappschüsse" damit zu machen. Mit der Zeit wurden die Schnappschüsse weniger und obwohl man immer eine Kamera in der Tasche hat, kam ich seltener auf die Idee diese auch zu benutzen. 2017 habe ich dann beschlossen mir wieder eine Kompaktkamera zu kaufen und wieder vermehrt Bilder zu machen. Das wurde damals eine Sony DSC-W830. Irgendwann kam dann der Wunsch mehr Einstellmöglichkeiten zu haben und mehr als nur einen Knopf zu drücken um ein Bild zu machen und ein Freund lieh mir für einige Zeit seine Nikon D700 mit der ich dann den Umgang gelernt habe. Leider hat mich die Größe und das Gewicht massiv gestört und ich wollte einfach was kompakteres, also bin ich erstmal wieder auf die Sony DSC-W830 umgestiegen bis ich dann zur Samsung NX1000 gekommen bin. Mit der NX1000 hatte ich dann alles was ich gesucht habe: leicht, kompakt und manuelles Fotografieren. Wie gesagt, ich werde nochmal ein wenig darauf rumdenken. Ehrlichgesagt ist für Kamera plus Objektiv für meine Zwecke die absolute Schmerzgrenze bei 200€. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. November 2022 Share #7 Geschrieben 29. November 2022 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor einer Stunde schrieb RMS1349: Ich habe für den Body plus Objektiv, Aufsteckblitz, zwei Akkus mit Ladeschale und SD-Karte 55€ bezahlt. Ok. Das ist billig aber dann kann man auch nicht mehr erwarten. Für den Preis bekommt man nur Uraltware. vor einer Stunde schrieb RMS1349: Fotografieren ist für mich ein reines Hobby, und da ich noch weitere Hobby habe denen ich einen bedeutend höheren Stellenwert gebe, ist mein Budget schon sehr begrenzt. Fotografieren ist für die meisten hier im Forum ein reines Hobby. Wenn es nur ein unwichtiges Hobby ist und du nicht bereit bist Geld dafür auszugeben, würde ich beim Smartphone bleiben. Oder man erhöht den Stellenwert des Fotohobbys. Habe ich vor einigen Jahren auch gemacht. vor einer Stunde schrieb RMS1349: Ehrlichgesagt ist für Kamera plus Objektiv für meine Zwecke die absolute Schmerzgrenze bei 200€. Dafür gibt es halt nur uraltes Zeug. Sogar die alte Alpha 6000 wird noch höher gehandelt. bearbeitet 29. November 2022 von WRDS Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thorsten.M Geschrieben 30. November 2022 Share #8 Geschrieben 30. November 2022 vor 17 Stunden schrieb RMS1349: Aktuell habe ich nur das 20-55mm F3.5-5.6 Objektiv. Da mir die Samsung NX Kameras aber grundsätzlich sehr gut gefallen, denke ich eher darüber nach mir noch eine zu besorgen. Eventuell eine NX3000 mit einem anderen Objektiv, dann ließe sich mein anderes Objektiv ja auch noch nutzen. Ich denke mal ein wenig darüber nach. Bei so einem geringen Kapitaleinsatz bleiben eigentlich nicht so viel Optionen ... vor 14 Stunden schrieb WRDS: Fotografieren ist für die meisten hier im Forum ein reines Hobby. Das ist sicherlich richtig aber es gibt auch den einen oder anderen, so wie mich und da sehe ich das ganze auch etwas anders. Nur mit 200 Euro ist die Auswahl auch gebraucht wirklich dünn und die Probleme der alternden Elektronik kommt da in den nächsten Jahren ja bei jedem Kamera Modell unausweichlich auf einem zu, darüber muß der TO sich wirklich bewusst sein. vor 17 Stunden schrieb RMS1349: Da mir die Samsung NX Kameras aber grundsätzlich sehr gut gefallen, denke ich eher darüber nach mir noch eine zu besorgen. Eventuell eine NX3000 mit einem anderen Objektiv, dann ließe sich mein anderes Objektiv ja auch noch nutzen. Ich denke das wäre ein Weg, denn die NX-Serie war grundsätzlich vom Sensor sowie gerade unter dem Gesichtspunkt der Kompaktheit eine gute Kamera, wenn du bereit bist auf heutige technische Ausstattung zu verzichten, wirst du immer noch gute Bilder machen können und dein vorhandenes Objektiv kannst du ja weiter nutzen. vor 17 Stunden schrieb RMS1349: Eventuell eine NX3000 mit einem anderen Objektiv, dann ließe sich mein anderes Objektiv ja auch noch nutzen. Ich denke mal ein wenig darüber nach. Ich hatte zu meiner LX-3 Zeit immer neidisch auf die NX Besitzer geschaut! Ich würde auch lieber bei so einem "uraltes Zeug" mit großem Sensor als beim Smartphone bleiben. Mir ist aber klar jede älteren Kamera kann schnell den elektronische Tod ereilen, so wie es gerade selbst meine noch jüngere GX800 gemacht hat und ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung, denn in der Umgebung wo ich sie einsetzten muß, sind mir meine aktuelle technischen Kameras zu schade und selbst gebraucht noch zu teuer! Hier bekommst du auch ältere Kameras zumindest geprüft und auch geliefert: https://www.mpb.com/de-de/suchen?q=sony alpha nex&originalQuery=Sony alpa nex Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
oram Geschrieben 30. November 2022 Share #9 Geschrieben 30. November 2022 (bearbeitet) Hallo RMS1349, Du hast keinen Fehler gemacht und nicht allzuviel Geld "versenkt". Pech kann man immer haben, auch mit Kameras von C&S nach 25 Monaten... Ich fotografiere GERNE mit den Nixen, einem "toten" System und habe mir gerade gestern noch ein neues gebrauchtes Objektiv dazugeholt. Ich habe eine uralte NX300, die funktioniert noch immer. Eine gebraucht gekaufte NX500 (teurer) funktioniert auch noch einwandfrei. Für 30E (DREISSIG EURO) habe ich eine NX10 gekauft, die m.E. bessere Farben macht als eine NX300. Beim Gebrauchtkauf profitierst Du davon, dass es ein "totes" System ist. Erzähle das einem, der einen gebrauchten Borgward kauft bei den Preisverhandlungen...absurd! Die NX10 finde ich so gut, dass ich mir als (neudeutsch backup) eine zweite NX10 dazugekauft habe, mit einem 1A Objektiv 18-55mm, ein Sahnestück innerhalb der Fertigungsbandbreite. Lasse Dich mit dem "toten" System nicht verrückt machen. Ich habe wg der Kompaktheit parallel zu dem NX-System eine neue teure Pana GX9 dazugeholt. Ja, es gibt Fortschritt, aber eine Aufnahme bei ISO 800 auf NX 500 ist sauberer als ISO 800 auf GX9, die GX9 hat dafür einen Gehäusestabi und einen Klapp-EVF, ein besseres Angebot an Teleobjektiven. Eine NX 30 hat auch einen Klapp-EVF, aber keinen Gehäusestabi. Schau Dir die Gebrauchtpreise für NX 30 an, das ist alles Andere als tot! Wenn Du wenig Geld ausgeben möchtest, ein NX10 oder eine NX300, wenn Du bei NX bleiben möchtest, schicke mir eine PN, ich möchte das SKF nicht für kommerzielle Zwecke missbrauchen... Nimm Dir eine moderne Kamera, habe ein Elektronikproblem, lasse einen KVA machen, und für das Geld bekommst Du drei Nixen, mindestens. Die kleineren Akkus der Serie 200-300-3000 sind nicht so toll, der grössere Akku der NX10 hält SEHR lange, da kann ich ohne Ladegerät in Urlaub fahren. weiter viel Freude mit einer Nixe, viel Sonne, Grüsse aus der Eifel wünscht maro bearbeitet 1. Dezember 2022 von oram falscher Begriff Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RMS1349 Geschrieben 3. Januar 2023 Autor Share #10 Geschrieben 3. Januar 2023 Es gibt Neuigkeiten: Ich habe die Kamera jetzt mal eine Weile liegen lassen und hin und wieder versucht sie einzuschalten. Der Fehler blieb eine Zeit lang und letzten Freitag ließ sie sich plötzlich einschalten und ganz normal bedienen, also habe ich sie mit auf den 3-Tages-Trip über den Jahreswechsel genommen. An Tag 1 und 2 hat sie problemlos funktioniert und ich konnte super Bilder mit ihr machen. An Tag 3 waren wir im Wildpark und nach vielleicht 50 Fotos hat sie wieder angefangen zu spinnen, jedoch nicht mit dem alt gewohnten Fehlerbild, sondern die Kamera hat "Error 00" angezeigt und ging dann danach aus. Ich konnte sie direkt danach wieder anschalten und der Fehler kam ein paar Mal hintereinander und dann ging es wieder eine Zeit lang. Soweit ich das nun recherchiert habe, ist "Error 00" ein Problem mit dem Objektiv. Ich konnte aber nichts finden was diesen Fehler genauer spezifiziert, vielleicht gibt es hier jemanden der den "Error 00" kennt? Spontan habe ich das Objektiv entfernt, geschaut ob die Kontakte in Ordnung aussehen und habe es wieder montiert, konnte aber nichts ungewöhnliches feststellen. Heute Morgen habe ich es nochmal probiert und war wieder in der "Error 00"-Schleife gefangen. Es stimmt mich sehr positiv dass ich nun Bilder machen kann und sich die Kamera bedienen lässt, der neue Fehler nervt nun aber ein wenig. Ich konnte trotzdem viele gute Bilder schießen und zum Glück hatte meine bessere Hälfte ihre Fujifilm X-S10 dabei um die Schnappschüsse einzufangen die ich aufgrund des Fehlers verpasst habe. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michi67 Geschrieben 21. April 2024 Share #11 Geschrieben 21. April 2024 Am 30.11.2022 um 18:46 schrieb oram: Für 30E (DREISSIG EURO) habe ich eine NX10 gekauft, die m.E. bessere Farben macht als eine NX300. Beim Gebrauchtkauf profitierst Du davon, dass es ein "totes" System ist. Erzähle das einem, der einen gebrauchten Borgward kauft bei den Preisverhandlungen...absurd! Die NX10 finde ich so gut, dass ich mir als (neudeutsch backup) eine zweite NX10 dazugekauft habe, mit einem 1A Objektiv 18-55mm, ein Sahnestück innerhalb der Fertigungsbandbreite. Hallo Maro, auch wenn dein Beitrag schon wieder 1,5 Jahre alt ist und Du mittlerweile vielleicht selber aus dem NX-System raus bist (?) - genau dasselbe mache ich auch ! Habe mir ein top gepflegtes NX10 Set mit dem 18-55er ( mit Metallbajonett ) gezogen. Ich bin auch so ein Freund von Exoten, Aussenseitern und Totgesagten und muss nicht immer dem neuesten Stand der Technik hinterhecheln. Habe auch jahrelang noch mit meheren Ricoh GXR fotografiert. Die NX10 passt zu meiner Art des entschleunigten Fotografierens und da ich oft eine Kamera auf Radtouren dabi habe, ist sie auch nicht so ein Klotz. Ich freue mich. MfG Michael Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden