Vorgartenterrorist Geschrieben 17. Oktober 2016 Share #1 Geschrieben 17. Oktober 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Sony-Nutzer! Ich interessiere mich aber zunehmend Motorsport-Fotografie und möchte mir hierfür einen neuen Body kaufen. Habe eine nex-6 und drei Objektive (10-18, 16-50 und 50 f/1.8). Hatte auch kurzzeitig das 55-210 probiert, war aber kein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen, ist zudem auch noch ziemlich lichtschwach. Ist auch schon wieder weg. So möchte ich jetzt ein Teleobjektiv zum einen mit schnellem Autofokus (wie steht da die nex-6 in Relation zu a6000 und 6300?) und auch ordentliche Bildqualität und würde gerne im E-Mount bleiben, da ich das SEL1018 so ins Herz geschlossen habe. Das SEL70200G will ich auf jeden Fall, geht da was an der nex-6 oder brauch ich einen aktuelleren Body? Batteriegriff hab ich auch schon eingeplant fürs bessere Handling. Die a6000 ist "günstig" (500€) - was kann die 6300 besser für mehr als doppelt so viel Geld (1100€)? Wie würde ihr vorgehen? Danke! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 17. Oktober 2016 Share #2 Geschrieben 17. Oktober 2016 (bearbeitet) Hallo und willkommen im Forum, Das ist eine gute Frage. Ich habe kürzlich ein Motocross Rennen mit der A6300 und dem FE 70-200 fotografiert. Ich war sehr zufrieden: https://flic.kr/s/aHskJ2KVvd einige Fotos sind auch mit der A7II und dem 24-70 entstanden. Mit der A6000 habe ich nie Motorsport fotografiert aber ein MTB Rennen. Auch das funktioniert: https://flic.kr/s/aHskEzyvGq (Teilweise auch mit der A7II) Die 6300 hat den schnelleren Autofokus und mehr Fokuspunkte, das bessere Gehäuse, den neuen Sensor. Ob einem das den doppelten Preis wert ist muss jeder selber wissen. Die A6000 ist extrem gut für den Preis. Zur NEX-6 kann ich nichts sagen. Aber wenn der AF ähnlich lahm ist wie bei der NEX-5N kann man das vergessen. Glaube kaum dass du damit Spass haben wirst. Behalt sie als Zweitgehäuse. Leider gibt es ja nur von Zubehörherstellern Batteriegriffe. Weil der Griff nur an der Stativschraube befestigt werden kann, ist die Sache nicht so fest wie an der A7II. A6300 FE70200G Meike Batterygrip 001 bearbeitet 17. Oktober 2016 von Gast Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kaiwin Geschrieben 17. Oktober 2016 Share #3 Geschrieben 17. Oktober 2016 Habe mit der NEX6 und den 55200 auch schon Oldtimerrennen fotografiert. Das ging ganz gut. Bei Mitziehern ist der AF eher weniger wichtig und in auf freien Rennstrecken hat die Nex ganz ordentlich funktioniert - bei lag es eher am Typen hinter der Cam, wenn was nicht geklappt hat [emoji6] Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Booze Geschrieben 18. Oktober 2016 Share #4 Geschrieben 18. Oktober 2016 Die a6000 ist zwar schnell und funktioniert mit dem 70-200 hervorragend, trifft aber im der Serienbildfunktion ab dem fünftem Bild nicht mehr genau und genau das soll quasi die Königsdisziplin der a6500 sein. Die a6500 soll keine Ausfallquote haben wie die a6000, das hatte mich bei der a6000 auch immer gestört. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
24.3 Megapixels Geschrieben 31. Oktober 2016 Share #5 Geschrieben 31. Oktober 2016 Leider gibt es ja nur von Zubehörherstellern Batteriegriffe. Weil der Griff nur an der Stativschraube befestigt werden kann, ist die Sache nicht so fest wie an der A7II. A6300 FE70200G Meike Batterygrip 001 Hallo! Schaltet dein Batteriegriff bei leerem Akku selbst um oder hat sonst irgendwelche "Eigenheiten"? Meine a6000 kam gestern beim Ausflug mit montierten Griff laufend mit "Akku erschöpft", obwohl beide Akkus nicht leer waren. Gruß Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 31. Oktober 2016 Share #6 Geschrieben 31. Oktober 2016 (bearbeitet) Hab den Griff noch nie so lange benutzt, dass er umschalten musste. Kann ich deshalb nicht sagen. Der TO hat sich ja hier auch verabschiedet. 1 Beitrag und ward nachher nicht mehr gesehen... bearbeitet 31. Oktober 2016 von Gast Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden