Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

suche gerade nach einem Ringlicht oder -blitz für die A6000. Habe noch keinen Blitz und komme mit den Bezeichnungen der Schuhe nicht klar.

 

Was passt denn nun an den Multi Interface Schuh? Was wird elektronisch oder nur mechanisch unterstützt?

Wollte mir zuerst den Polaroid 48LED Ring kaufen, den gibt es mit Sony oder Universal Schuh. Aber ist der Sony Schuh der Multi Interface von der A6000?

 

Wenn über den schuh eh nicht gesteuert werden kann dann kann man gauso gut ein Ringlicht mit montage am Stativgewinde kaufen und hat diesen Aufsatz auf der Kamera nicht. Was unterwegs besser wäre...

 

Hat hier jemand das selbe Problem oder die Lösung? ;-)

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, die Ernüchterung ist groß.

Der Polaroid Ringblitz, lt. Text für NEX-6/7 usw. ist vom Anschluß her viel zu groß. Der passt nicht auf den Schuh an der A6000.

 

 

Gibt es nur Sony Zubehör für den MIS? Wozu benutzt ihr den Schuh wenn es so gut wie kein zubehör dafür gibt? :-/

 

Viele Grüße,

Stefan

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich benutze einen Metz 15 MS-1. Dieser wird am Filtergewinde des Objeltivs befestigt. Er muß als Slave von einem anderen Blitz gesteuert werden. Leider kann das der interne Blitz der a6000 nicht. Dazu benutze ich an der A7 und a6000 den Sony HVL-20M.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich benutze einen Metz 15 MS-1. Dieser wird am Filtergewinde des Objeltivs befestigt. Er muß als Slave von einem anderen Blitz gesteuert werden. Leider kann das der interne Blitz der a6000 nicht. Dazu benutze ich an der A7 und a6000 den Sony HVL-20M.

 

Der 15 MS-1 kann aber auch über die Lernfunktion als Slave durch den internen Blitz der a6000 ausgelöst werden oder über einen kleinen Aufsteckauslöser (z.B. Kaiser Blitzadapter mit Mittenkontakt 1300) mit Hilfe eines Kabels. Im Fall der Slave Funktion sollte der interne Blitz mit der mitgelieferten Klammer abgeschirmt werden um nicht zusatzlich zur Belichtung beizutragen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...