Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

im Chip Test zu Sony NEX-5T steht

"Statt Magnesiumlegierung wie bei der Vorgängerin, verwendet Sony bei der NEX-5T nun Plastik"

 

Kann dies jemand bestätigen, dass das Gehäuse aus Kunststoff ist? Das die hintere Abdeckung aus Kunststoff ist, war ja schon immer so, aber der Rest nun auch?

 

Danke!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Bei digitalkamera.de ist die 5T mit exakt dem selben Gewicht und laut Kurztest auch mit den selben Materialien gelistet. Ich würde der CHIP bei Kameras nicht sooo vertrauen.

Soweit ich weiss, wurde nur NFC hinzugefügt und das Kit-Objektiv auf SEL1650 geändert.

 

Gruss,

Bernd

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir fällt gerade ein, was der Grund dafür sein könnte: Irgenwo dahinter muss ja die WLAN-Antenne sitzen!

 

Im Übrigen muss Kunststoff ja wirklich nichts schlechtes sein - jedes Material hat seine Vor- und Nachteile. Hinzu kommt, dass es tausende von Kunstsstoffen mit den verschiedensten Eigenschaften gibt und einfach von "Plastik" mit seinem negativen Beigeschmack zu reden, greift hier sicher zu kurz.

 

Schönen Gruß,

das Südlicht

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, das Wort Plastik war auch nur zitiert. Hätte mich einfach interessiert ob es so ist.. dann würde ich vielleicht eher nach einer 5R schauen, da mir WLAN nicht so wichtig ist...

 

Sollte also einer die 5T haben, könnte er ja mach prüfen ob es so ist...

 

Danke für eure Antworten!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Nikon F90 von 1993 hatte ein Vollkunststoffgehäuse. Ich konnte keinen Nachteil entdecken. Die Nex-6 hat übrigens auch ein Kunststoffgehäuse.

"Plastik" in der falsche Begriff für dieses Material. Wenn das Wort von einer "Fachzeitschrift" verwendet wird spricht das nicht gerade für ihre Kompetenz.

 

Was ist denn der Vorteil eines Magnesiumgehäuses? Ausser dass es etwas wertiger wirkt sehe ich keinen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie bereits gesagt: Ein guter Kunststoff kann auch für eine Kamera besser geeignet sein als ein Metall. Meine erste Kamera, eine Minox 35, hatte ein Gehäuse aus Makrolon, einem Kunststoff. Die Kamera sieht noch heute aus wie neu, obwohl sie etliche Stürze erleben musste. Wäre sie aus Metall gewesen, hätte sie entweder Beulen oder - im Fall eines spröden Metalls wie einer Magnesiumlegierung - könnte sie längst einen Riss haben.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, das Wort Plastik war auch nur zitiert. Hätte mich einfach interessiert ob es so ist.. dann würde ich vielleicht eher nach einer 5R schauen, da mir WLAN nicht so wichtig ist...

 

Sollte also einer die 5T haben, könnte er ja mach prüfen ob es so ist...

 

Danke für eure Antworten!

 

Die 5R hat auch schon WLAN, ich behaupte aber mal das Gehäuse von 5T und 5R ist identisch. Es ist lediglich ein NFC Sender/Empfänger hinzugekommen, der sitzt rechts im Griff.

 

Meine 5T hört sich bei sanftem klopfen mit dem Kugelschreiber an der Vorderseite auf jeden fall anders an als hinten, ob und was das nun für ein Metall ist kann ich nicht sagen. :)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Metallgehäuse fühlt sich etwas besser an - ist halt kühl und technisch!

Und da die Spitzenmodelle vor allem bei den Spiegelreflexkameras oft ein Metallchassis haben (aus welchen Gründen auch immer, evtl. Genauigkeit der Herstellung), verbindet man mit einem Metallgehäuse eben auch Hochwertigkeit.

Wer mal ein iPad im Vergleich zu einem Samsung Tablet in der Hand gehalten hat, weiss wovon ich rede. Muss objektiv nicht besser sein, suggeriert es aber :cool:

 

Gruss,

Bernd

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Metallgehäuse fühlt sich etwas besser an - ist halt kühl und technisch!

Aha. Und warum hat man dann diese Gehäuse "beledert"? Genau das Gegenteil ist doch der Fall. Mal objektiv betrachtet, fasst sich ein Kunststoffgehäuse eher besser an, weil nicht so kalt - und die Finger können mir auch nicht dran anfriern.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine 5R hat kein Leder oder ähnliches dran - soweit ich es sehen kann ist nur ein Muster im Griff eingeprägt, damit man mehr Grip hat.

Sicher kann man an einem Metallgehäuse festfrieren :rolleyes: das ist aber eher unwahrscheinlich :)

Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und das ist auch gut so!

Bei der Pentax MX ist das Gehäuse extra aus Messing und es ist vorgesehen, dass der schwarze Lack mit der Zeit abgeht, um den begehrten 'Used' Look zu bekommen - das ist dann wirklich krass!

 

Gruss,

Bernd

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...