Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'workflow'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Spiegellose Systemkameras
    • News, Ankündigungen und Gerüchte
    • Kaufberatung
    • Olympus OM-D / PEN / Lumix G - Micro Four Thirds
    • Sony Alpha E-Mount Forum
    • Nikon Z Forum
    • Canon EOS
    • L-Mount Forum
    • Andere Systemkamera Hersteller & andere Systeme
    • Smartphone-Fotografie
    • Systemübergreifende Diskussionen
  • Bildbearbeitung & Video
    • Bildbearbeitungs-Software
    • Bildbearbeitung allgemein
    • Video
    • Künstliche Intelligenz und Fotografie
  • Foto-Forum
    • Menschen
    • Akt-Fotografie
    • Landschaft
    • Architektur
    • Tier & Natur
    • Reisen, Länder, Städte, Regionen
    • Sport
    • Technik & Industrie
    • Sonstiges
    • Bildkritik ausdrücklich erwünscht
  • Systemkamera-Forum intern
    • Newbies / Anfänger & Vorstellung

Calendars

  • Community Calendar
  • Online Events

Product Groups

  • Premium Mitgliedschaft
  • Systemkamera eBooks

Categories

  • Lumix G
  • Olympus OM-D / PEN
  • Sony Alpha E-Mount
  • Fujifilm X / GFX
  • L-Mount (Lumix L / Leica SL / Sigma)
  • Andere Hersteller
  • Suchanzeigen

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


Jabber


Skype


AIM


Yahoo


ICQ


Website URL


MSN


Member Title


Interests


Location


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

Found 1 result

  1. Hallo in die Runde, möglicherweise bin ich etwas speziell, was meinen Workflow angeht, ich versuche ihn mal zu beschreiben: (Panasonic G6, Macbook, Lightroom 5) Ich fotografiere RAW+JPG. JPG für den schnellen Überblick und das schnelle Foto und RAW für mehr Muße und Potenzial in der EBV. Soweit, so normal. Nun komme ich nach einem Wochenende mit - sagen wir mal - 300 Bildern nach Hause. Um diese zu sichten, kopiere ich die JPG, synchronisiere sie in die LR Bibliothek und gehe sie dann durch. Im ersten Durchlauf schmeiße ich ca. zwei Drittel weg. Belichtungsreihen, verwackelt, falscher Ausschnitt - Ausschuss eben. Ich zwinge mich, an dieser Stelle keine weitere Bearbeitung zu machen. Die so aussortierten Bilder lösche ich dann auch physisch. Evtl. wiederhole ich das ganze je nach Zeit und Lust und es bleiben noch ca. 50 Bilder übrig. Bei diesen möchte ich etwas genauer hinschauen, damit am Ende dann vllt. 20-30 Bilder übrig bleiben. Nun möchte ich diese zunächst 50 Bilder als RAW Dateien ins LR (bzw. in den Ordner, in dem die JPGs bereits liegen) importieren. Im LR behandle ich RAW und JPG separat. Und das ist auch schon meine Frage: Kennt jemand ein Tool, mit dem ich zwischen zwei Ordnern die Bilder mit unterschiedlichen Endungen synchron halten kann? Es ist extrem mühsam, durch ein paar hundert Dateien zu gehen und selektiv 50 Dateien zu markieren, bevor ich sie kopiere. Ob es per LR, dem Finder, Automator oder einem externen Tool passiert, ist mir eigentlich egal. Die Sichtung könnte auch direkt auf der Speicherkarte erfolgen. Ich möchte nur nicht alle RAW-Dateien direkt zu Beginn kopieren, nur um den Großteil direkt im Anschluss wieder zu löschen. Ist mir einfach zu behäbig bei 20 MB pro Datei und die Generierung der Vorschau, nur um einen Überblick zu haben. Bin für Hinweise dankbar. Wie macht ihr das? Immer alles kopieren? Vorher sichten? Nur RAW? Beste Grüße, rokr
×
×
  • Create New...