Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'sensorgröße'".
2 Ergebnisse gefunden
-
Baryt & Co: Abzugsgröße/mp - Was geht?
Pit-PB hat ein Thema geposted in Newbies / Anfänger & Vorstellung
Liebe Experten, ein großer Anbieter haut zur Zeit Angebote heraus für Baryt-Abzüge, die angeblich so detailreich seien. Die immer weiter nach oben gesteigerten Pixelleistungen der Sensoren machen es möglich. Selbst die kleine, scharfe Knipse lockt mit Bildauflösungen von 12 MP und mehr (meine sony rx100 sogar 20 MP). Abgesehen vom künstlerisch interessanten Korneffekt (Dxo läßt grüßen) und dem Phänomen der CMYK-Pünktchen, die bei einem Plakat bereits nach einem Meter Abstand Auge und Gehirn eine farbige Fläche vorgaukeln: Welche Kamerauflösung läßt welche Abzugsgröße tatsächlich maximal zu? Hättet Ihr eine Empfehlung à la 8 MP - besser nicht größer als 13 x 18 12 MP - geht noch so bis gerade 20 x 30 16 MP - über A3, das laß sein 20 MP - A2 schafft das nicht mehr VF MP - Fototapete geht? Welche Erfahrungen habt Ihr mit großen Ausdrucken gemacht? Manchmal ist ja auch weniger mehr... Danke für Eure Tips, Pit- 11 Antworten
-
- abzugsgröße
- baryt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Kaufentscheidung, Sensorgröße und Tiefenschärfe
yorn hat ein Thema geposted in Systemübergreifende Diskussionen
Hallo zusammen, dies ist ein super Forum und ich habe hier schon viele für mich wichtige Informationen gefunden und letztendlich mir eine Samsung NX10 geholt. Ich bin begeistert von der Bauart Systemkamera. Ich glaube, es gibt einen Punkt, der manchem, der von kompakten Kameras umsteigen will und sich ernsthaft für Kameras mit guter Bildqualität und großformatigem Sensor interessiert, nicht so bewußt ist, wie es für Kaufentscheidungen sein sollte. Der Zusammenhang zwischen Sensorgröße und Tiefenschärfe. Ich z.B. suchte als Ersatz für meine schon ganz gute kompakte DigiCam (Casio QV4000 und QV5700 mit f 1:2 und relativ großer Sensorfläche bei unter 5MP) nach einer Kamera, die eine bessere Bildqualität hat, ohne groß und schwer zu sein, damit sie noch in einen Rucksack für längere Bergtouren paßt. Folgende Verbesserungen versprach ich mir von einer Systemkamera mit APS-C Sensor: - größerer Dynamikumfang der Bilder - Möglichkeit, mit geringerer Tiefenschärfe Bilder gestalten zu können - bei wenig Licht mit höheren ISO-Zahlen, wenig Rauschen und lichtstarken Objektiven weiter zu kommen Tja, also, meine Erfahrung ist die, daß ich zwar mit lichtstarken Objektiven und höheren ISO-Werten arbeiten kann, aber ich habe wegen der großen Sensorfläche (APS-C) dann eine ganz geringe Tiefenschärfe. Das ist z.B. bei Landschaftsaufnahmen oft einfach nicht gewollt. Das heißt, ich muß jetzt auf Blende f 5,6 oder f 8 abblenden, um in etwa das scharf abbilden zu können, was meine kleine Kompakte mit ihrem kleinen Sensor bei Blende f 2 bestens machte. Damit war ein Hauptgrund für den Kauf einer Kamera mit großem Sensor schon einmal ein Schuß in den Ofen. Ich muß jetzt häufig höhere ISO-Werte wählen, um bei mittlerer Blende in der Dämmerung stimmungsvolle Aufnahmen machen zu können. Stativ geht halt nicht immer. Bei der Bildqualität sieht es anders aus. Der Dynamikumfang war immer mein größter Kritikpunkt bei DigiCams, und das, bevor ich überhaupt wußte, was das eigentlich ist. Sattblauer Himmel, Schnee und dunkle schattige Bereiche unter Bäumen in einem Bild z.B., das konnte ich mit guten analogen Kleinbildkameras immer einfangen. Oder Gegenlichtaufnahmen. Hier ging meine Rechnung voll auf. Es macht riesig Spaß, endlich wieder eine Kamera zu haben, mit der sich Stimmungen und Lichtspiele wiedergeben lassen, mit der gleichzeitigen Abbildung sehr heller und sehr dunkler Bildbereiche. Die Auflösung ist für mich fast nebensächlich. 6 oder 10 MP würden mir auch reichen, aber eine große Sensoroberfläche ist einfach besser. (zur Zeit, noch?) Auf das ganze Objektivgewechsel könnte ich gut verzichten. Aber so nehme ich halt nur das mit, was ich tragen möchte, geht auch. Es ist der Preis, den ich für gute Bildqualität zahle. Und im Moment kann ich mir nichts besseres vorstellen. Jetzt mal die Frage an Euch: Ich höre normalerweise nichts von "Tiefenschärfe", wenn es um Lichtstärke und available light Fotos geht. Ist das für Euch kein Thema? Oder verwende ich zu selten ein Stativ? Gruß, Jörn- 12 Antworten
-
- kaufentscheidung
- sensorgröße
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: