Hallo zusammen,
auch auf die Gefahr, dass ich mich jetzt lächerlich mache. Aber das beschäftigt mich nun schon ne ganze Weile. Und da die Fujis nun das Fokus Peaking bekommen haben und sony mit der NEX FF was Interessantes (wenn wohl auch leider recht Hässliches) herausbringt, spiele ich mit dem Gedanken, mich wieder in Richtung Spiegelloser zu bewegen.
Also, dieser liebe Fokus Shift bspw. vom Zeiss Sonnar 50/1.5 führt bei Messsuchern wie der Leica M je nach Kalibrierung bei bestimmten Brennweiten zu einem Fehlfokus. Dies liegt meines Wissens am Messsuchersystem (richtig?).
Wie schaut das nun also mit ner adaptierten Linse an einer Spiegellosen aus? Hier wird doch die Schärfe direkt auf dem Sensor gemessen (richtig?) und demzufolge müsste doch der Fokus Shift behoben sein - so à la WYSIWYG? Oder habe ich da jetzt was grundsätzlich nicht verstanden?
(Danke für Hilfe & Belehrungen )