Dshing Geschrieben 10. August 2013 Share #1 Geschrieben 10. August 2013 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hi, ich brauch mal eure Meinungen. Ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meine NX11. Ich suche eine neue Kamera, weil mir die NX11 zu stark rauscht. Alles über ISO400 finde ich mittlerweile unbrauchbar. Zum anderen ist mir der Autofokus viel zu langsam, bewegte Objekte sind fast überhaut nicht einfangbar. Da ich schon einige NX Objektive habe will ich auch ungern auf eine SLR oder einen anderen Hersteller wechseln, war aber auch in der Überlegung. Nun viele Spielereien brauche ich nicht, da es mir ausschließlich um die Fotos geht, die ich auch im RAW Format weiterhin machen werde. Die NX300 soll ja schneller als alle anderen fokussieren können und eine sehr gute Bildqualität haben. Was mich einwenig stört ist der fehlende Viewfinder, kann mir gut vorstellen, das bei Sonne da schwer was zu erkennen ist, das ist ja bei meiner NX11 auch schon sehr kritisch. Auf Blaue drauflos zu knipsen will ich dann eigentlich auch nicht, da im RAW Format dann schnell der Speicher voll ist. Daher würde ich eher zur NX20 tendieren, aber wenn die Bilder mit der NX300 besser sind und der Fokus auch schneller und präziser ist, dann würde ich mich doch vielleicht anders entscheiden. Daher auch die Überlegung, ob bei der Galaxy dann beides evtl. vereint sein würde. Nur da sind mir schon wieder zu viele Spielereien mit dabei, da hab ich angst, dass man nicht mehr klar kommt. Mir reichen die drei Modi A S M völlig aus, mehr brauch ich überhaupt nicht nicht, solange ein Fernauslöser angeschlossen werden kann. Mir ist klar, das ihr zur Galaxy auch nicht viel sagen könnt, aber vielleicht zu den andern beiden? Ich bin echt hin und her gerissen :/ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tjobbe Geschrieben 11. August 2013 Share #2 Geschrieben 11. August 2013 ich würde die NX11 behalten und die NX300 dazunehmen Dann hast du eine mit Sucher für den Fall dass du mal worklich einen brauchst, die NX300 hat für mich gerade beim AF mit den richtigen Objektiven einen Vorteil. Solltest du aber den schnelleren AF der NX300 nicht brauchen ist die NX20 bei der BQ sicher genauso gut (wobei die Bilder aus der NX300 eine Ticken besser sind je höher die ISO-Werte eingestellt werden) Die GN120 würde ich bei dem Preis im moment nicht wirklich guten Gewissens empfehlen, wenn man nicht wirklich Android und die damit verbundenen Möglichkeiten braucht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vobe49 Geschrieben 12. August 2013 Share #3 Geschrieben 12. August 2013 (bearbeitet) Hallo Dsing, ich bin neu im Forum - das ist quasi meine erste Meldung. Habe knapp 2 Jahre mit der NX11gearbeitet und zwischenzeitlich alle Vor- und Nachteile herausgefunden. Hatte vorher eine Canon EOS 450 D mit Superzoom 18 - 200 mm. Bei der hat mich zunehmend die schlechte Bildschärfe gestört, bis ich mir nach Anleitung im WEB ein Target gebaut und den Schärfebereich nachgemessen habe. siehe: loncarek.de - Bits & Pieces | Articles / Fokustest-Target Der lag 1 cm hinter dem Fokuspunkt. Zweiter Grund für den Wechsel zu einer Systemkamera ist, dass ich mit einer Canon XA20 filme und meine Frau die meisten Fotos macht - meist auf Rundreisen, wo man die Kamera lange Zeit am Tage in der Hand hat. Die DSLR ist für sie einfach zu schwer und zu groß gewesen. Ich bekomme übermorgen die NX20 geliefert, bei der die wichtigsten Nachteile wie das Rauschen wohl weitgehend abgestellt sind. Mich interessieren neben der höheren Auflösung eben auch die verwendbaren höheren ISO-Werte, da ich nicht gern mit Blitzlicht arbeite. Bei der NX11 kommt hinzu, dass der interne Blitz zu Abschattungen im unteren Bildbereich führt, weil er nicht weit genug hoch ausfährt. Ansonsten war die NX11 für mich eine akzeptable Kamera mit Schwächen wie dem recht langsamen Fokus, der bei wenig Kontrast auch schon mal gar nicht scharf stellte oder dem hohen Farbrauschen bei Lowlight. Wie ich gelesen habe, treten diese Mängel bei der NX20 weniger stark in Erscheinung, wenn man in RAW aufnimmt und flache Profiele einstellt. Für mich ist ein fehlender Sucher wie bei der NX300 ein Ausschlusskriterium, wie auch Bildsensoren, die kleiner als APS-C sind (was bei der NX300 nicht der Fall ist). Im übrigen habe ich für den NX20-Body nur 495 Euro bezahlt - ich hatte mir für die NX11 das Samsung Superzoom 18 ... 200 mm gekauft; das ist in allen Parametern und auch in der Verarbeitung deutlich !! besser als das Kitobjektiv 18...55 mm, was ich eh' nicht nutze, weil ich keinen Bock auf ständigen Objektivwechsel habe und die Verzeichnung auch nicht besser ist, als beim Superzoom. siehe: http://www.amazon.de/Samsung-L18200MB-Objektiv-18-200mm-F3-5-6-3/dp/B00513EMWI/ref=sr_1_6?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1376293268&sr=1-6&keywords=18-200+mm+f3 Allerdings ist letzteres sehr teuer geworden (ich habe vor 2 Jahren 150 Euro weniger dafür bezahlt !!). Noch ein Hinweis: Ich glaube nicht, dass die NX Galaxy eine sinnvolle Entwicklung ist - die Fummelei über Touchscreem (insbesondere im grellen Sonnenlicht) anstatt über außen liegende mechanische Bedienelemente ist nicht für ernsthafte Fotografen, sondern eher (wie Windows 8) etwas für die, die schon nach 10 Minuten ohne Handy in der Hand Entzugsprobleme bekommen. Die Möglichkeit, Fotos direkt ins WEB hochzuladen - mein Gott, wer macht/braucht das schon. Bei mir geht jedes Foto erst einmal über die Bildbearbeitung nach dem Motto, es gibt nichts, was nicht noch besser gemacht werden kann. Und die, die so etwas machen, knipsten nicht mit einer NX Galaxy, sondern mit dem Handy - weiter reicht da die Kreativität eh' nicht :-( Gruß vobe49 bearbeitet 12. August 2013 von vobe49 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dshing Geschrieben 12. August 2013 Autor Share #4 Geschrieben 12. August 2013 Hallo und danke schon mal euch zwei für eure Erfahrungen. Also wie ist denn den die Fokusierung der NX20 im Vergleich zur NX11 anzusiedeln? Ist die auch schon deutlich schneller, oder kommen wirkliche Verbesserungen erst bei der NX300? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vobe49 Geschrieben 14. August 2013 Share #5 Geschrieben 14. August 2013 Hallo Dsing, schau mal in meinen oBeitrag über erste Erfahrungen mit der NX20. Die Funktionalität des Fokus der NX20 ist gegenüber der NX11 definitiv stark verbessert worden. vobe49 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tom313 Geschrieben 4. September 2013 Share #6 Geschrieben 4. September 2013 Oder nimm doch einfach beide. Da die NX 20 ja recht günstig zu bekommen ist war das für mich gar keine Frage. :thumbup: Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden