Phillip Reeve Geschrieben 5. März 2013 Share #1 Geschrieben 5. März 2013 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Wie letztes Jahr auch zog es meine Freunding und mich auch diesen Februar wieder nach Teneriffa, hier der Reisebericht: In der Fototasche: Nex-6, V15, G28, G45, Minolta MD 135/2.8 Die ersten 3 Nächte verbrachten wir in derAlbergue Montes de Anaga im Anaga Gebirge. Erster Tag: Anreise und eine kurze Wanderung Wir waren so gegen 15Uhr an der Herberge und da meine Freundin noch etwas kränkelte machte ich alleine eine kleine Wanderung im Nebelwald Eine kurzve Lücke in den Wolken gibt den Blick auf die Nordküste frei Der Nebelwald Das einzig wirklich gute Bild vom Tag Abendessen Tag 2: von Taganana zum Casa Forestal und zurück Blick Richtungs San Andres von der Hoste-Terrasse Das Wetter war recht gut und wir entschieden uns an der Nordküste zu wandern, los gings in Taganana Blick Richtung Roque de las Bordegas Onkel_vom_Mars hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phillip Reeve Geschrieben 5. März 2013 Autor Share #2 Geschrieben 5. März 2013 Die Meisten terassierten Felder auf Teneriffa sind aufgegeben, aber vereinzelt werden sie doch noch bewirtschaftet in Taganana eine freundliche dreibeinige Katze lokale Fauna Der Rückweg führte uns durch einen wunderschönen Urwald Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sizi Geschrieben 5. März 2013 Share #3 Geschrieben 5. März 2013 Tolle Bilder!! Da freu mich auf meinen Teneriffa Urlaub im Juni Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schnurretiger Geschrieben 5. März 2013 Share #4 Geschrieben 5. März 2013 Schön zu sehen, da werden Erinnerungen wach! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
red_baron Geschrieben 5. März 2013 Share #5 Geschrieben 5. März 2013 Hi, danke, es ist mir immer ein Vergnügen deine Bilder anzuschauen ! Gruss und weitermachen Klaus Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
archi Geschrieben 5. März 2013 Share #6 Geschrieben 5. März 2013 Vielen Dank für's Mitnehmen auf die Wanderung! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pentel Geschrieben 5. März 2013 Share #7 Geschrieben 5. März 2013 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ein toller Trip und schöne Bilder hast du mitgebracht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scholle Geschrieben 5. März 2013 Share #8 Geschrieben 5. März 2013 Phillip, dir ist aber bewusst, dass du damit Reiseziele für andere Forumsteilnehmer auf die Tagesordnung setzt, die sie bis jetzt gar nicht auf dem Schirm hatten Schöne Bilder, die du uns von euren Wanderungen mitgebracht hast. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
available Geschrieben 5. März 2013 Share #9 Geschrieben 5. März 2013 Hallo Phillip, sehr schöne Bilder zeigst Du uns hier. Was mich neben anderen Aspekten an Deinen Bildern immer wieder fasziniert sind die sehr guten grünen Tonwerte. Viele Grüße Andreas Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast rsh Geschrieben 6. März 2013 Share #10 Geschrieben 6. März 2013 Klasse Bilder von einer schönen Insel! Mir gefallen die fein abgestuften Grüntöne, die du deinen Bildern entlockst. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phillip Reeve Geschrieben 6. März 2013 Autor Share #11 Geschrieben 6. März 2013 Tag 3: An der Nordküste Blick vom Hostelfenster nach San Andres Nach Sonnenaufgang: Blick von Benijo gen Westen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phillip Reeve Geschrieben 6. März 2013 Autor Share #12 Geschrieben 6. März 2013 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
red_baron Geschrieben 6. März 2013 Share #13 Geschrieben 6. März 2013 da bekommt man ja trübe Augen .... geniale Bilder, danke ! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Maxi Geschrieben 6. März 2013 Share #14 Geschrieben 6. März 2013 Danke Phillip, schöne Gegend und sehr schöne Bilder. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Struppo Geschrieben 6. März 2013 Share #15 Geschrieben 6. März 2013 Halo Phillip, danke für die schönen Bilder. Hast du irgendwo die Exifs drin? Besonders bei der Nachtaufnahme "Blick vom Hostelfenster nach San Andres" würde mich das "Original" und die Bearbeitung interessieren. Danke Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Daiyama Geschrieben 6. März 2013 Share #16 Geschrieben 6. März 2013 Hallo Phillip, tolle Bilder und ich kann mich nur den anderen anschließen, das Grün in Deinen Bilder ist wirklich genial und leuchtet oft so unglaublich. Eine wirklich schöne Seite der Insel zeigst Du da, macht wirklich Lust Teneriffa mal abseits der üblichen Pfade zu besuchen. Danke Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phillip Reeve Geschrieben 6. März 2013 Autor Share #17 Geschrieben 6. März 2013 Halo Phillip,danke für die schönen Bilder. Hast du irgendwo die Exifs drin? Besonders bei der Nachtaufnahme "Blick vom Hostelfenster nach San Andres" würde mich das "Original" und die Bearbeitung interessieren. Danke Eigentlich wollte ich sie drin lassen, habe aber vergessen beim export einen Haken zu setzen. Hier die Bearbeitung des Nachtschusses: NachtPP by Phillip Reeve, on Flickr vorher: NachtPPohne by Phillip Reeve, on Flickr Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Struppo Geschrieben 6. März 2013 Share #18 Geschrieben 6. März 2013 erstaunlich, was du da so aus den Tiefen rausholen kannst... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phillip Reeve Geschrieben 6. März 2013 Autor Share #19 Geschrieben 6. März 2013 Day 4 wandern bei Chamorga die nächsten 3 Nächte verbrachten wir auf einer netten Finca bei La Orotava Blick von der Dachterrasse: Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast T. B. Geschrieben 7. März 2013 Share #20 Geschrieben 7. März 2013 Hallo Phillip, jetzt hau mich bitte nicht, aber ich meine von Deinen Reisen schon bessere Aufnahmen gesehen zu haben. Hier lebt einiges vom "Dschungelflair" und einer für uns außergewöhnlichen Landschaft. Deshalb finden wir sie klasse. Aber so richtig der Wow-Effekt möchte sich bei mir nicht einstellen. Vor allem das 6. aus der letzten Sequenz (4. Tag), blick auf´s Meer. Die Erdkrümmung auf Teneriffa scheint besonders stark zu sein, der Horizont biegt sich wie ein Flitzebogen. Ich weiß ja, jetzt gibt es verbal eines auf die Nuss für mich. Doch ich hoffe dies schreiben zu dürfen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phillip Reeve Geschrieben 7. März 2013 Autor Share #21 Geschrieben 7. März 2013 Hallo Phillip,jetzt hau mich bitte nicht, aber ich meine von Deinen Reisen schon bessere Aufnahmen gesehen zu haben. Hier lebt einiges vom "Dschungelflair" und einer für uns außergewöhnlichen Landschaft. Deshalb finden wir sie klasse. Aber so richtig der Wow-Effekt möchte sich bei mir nicht einstellen. Vor allem das 6. aus der letzten Sequenz (4. Tag), blick auf´s Meer. Die Erdkrümmung auf Teneriffa scheint besonders stark zu sein, der Horizont biegt sich wie ein Flitzebogen. Ich weiß ja, jetzt gibt es verbal eines auf die Nuss für mich. Doch ich hoffe dies schreiben zu dürfen. Ich finde konstruktive Kritik super, will schließlich noch etwas lernen Ich würde dir zustimmen, bei der Landschaftsfotografie ist das Licht das A&O und ich hatte auf Teneriffa sicherlich auch mal gutes Licht aber selten sehr gutes Licht, das war in 2012 und in Wales anders. Aus dem letzten Post würden besonders Foto #2, #6, #7, #8 von besserem Licht sehr profitieren, ich fand die Bilder wurden aber vom interessanten Motiv getragen, sodass sie trotzdem interessant genug sind sie zu posten. Beim schiefen Horizont hast du recht, das hätte ich entzerren sollen. Mir ist die Verzeichnung der 15ers bisher nie als korrekturwürdig aufgefallen, deshalb habe ich nicht drauf geachtet. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trashpater Geschrieben 7. März 2013 Share #22 Geschrieben 7. März 2013 das wellenfoto mit dem 135er sprüht nur so vor energie! hammer! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phillip Reeve Geschrieben 7. März 2013 Autor Share #23 Geschrieben 7. März 2013 das wellenfoto mit dem 135er sprüht nur so vor energie! hammer! danke :-) Bei dem Foto habe ichs für meinen Geschmack mit der Nachbearbeitung fast übertrieben. wellenPPohne by Phillip Reeve, on Flickr wellenPP by Phillip Reeve, on Flickr Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast T. B. Geschrieben 7. März 2013 Share #24 Geschrieben 7. März 2013 (bearbeitet) Ich finde konstruktive Kritik super, will schließlich noch etwas lernen Ich würde dir zustimmen, bei der Landschaftsfotografie ist das Licht das A&O und ich hatte auf Teneriffa sicherlich auch mal gutes Licht aber selten sehr gutes Licht, das war in 2012 und in Wales anders... Prima, danke. Stimmt, die Bildaufteilung ist sauber, da lohnt sich kein "meckern". Das Licht dürfte der Hauptgrund sein, aber das kann man sich nunmal nicht für den ganzen Tag zurechtbiegen. Und überall zur gleichen Zeit ..., das hat glaube ich auch noch keiner geschafft. danke :-) Bei dem Foto habe ichs für meinen Geschmack mit der Nachbearbeitung fast übertrieben... Vielleicht reicht es schon, wenn Du die "Highlights" etwas mehr bemühst um die grellen Wellen etwas zu entschärfen. Der Rest passt einwandfrei! bearbeitet 7. März 2013 von T. B. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phillip Reeve Geschrieben 10. März 2013 Autor Share #25 Geschrieben 10. März 2013 weiter gehts: Sonnenaufgang von unserer Terrasse aus gesehen Die Tageswanderung führte uns durch einen Kiefernwald. Derweil wechseln sch Wolken und Sonne ab. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden