Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

... ok, dämliche Frage auf den ersten Blick. Die Panasonic DMC-GH2 hat einen neuen Sensor und 16 statt 12 Megapixel. Die GH2 durfte ich zwar kurz während der Sauter-Hausmesse in München "ausprobieren", aber das sagt natürlich nichts.

 

Mir reichen 12 MP völlig, und Video ist für mich Nebensache. Wichtig ist mir viel mehr, dass ich bei wenig Licht auch ohne Blitz brauchbare Aufnahmen machen kann. Meine DSLR nutze ich öfter bei 3200 ISO und Blende 1.8 bei ungefähr 100mm (KB). Das "Vollformat" erlaubt da schon einiges, jedenfalls ist das mein subjektives Gefühl.

 

Die G2 im Kit gibt es mit der Cashback-Aktion praktisch für die Hälfte dessen, was ich für die GH2 hinlegen müsste. Den Mehrpreis würde ich nur bei deutlich besserer Bildqualität hinlegen wollen, weil das sonstige Konzept beider Kameras ja sehr ähnlich ist. Mit aktueller Firmware dürfte auch die G2 ausgereift und "fertig" sein.

 

Für mich wäre die G(H)2 der Einstieg in die m4/3-Welt, zunächst wohl als Ergänzung zu meiner DSLR, später vielleicht als Ersatz. Die Neue sollte allerdings für mehr oder weniger alles ähnlich einsetzbar sein; natürlich bin ich mir der Schwächen (oder nur Unterschiede?) im Vergleich zu einer "Vollformatigen" und spiegelbewährten Kamera bewusst.

 

Da aber der Hauptnachteil meiner großen Ausrüstung für mich Größe und Gewicht darstellen, nehme ich die geringere Sensorgröße in Kauf. Mir ist auch bewusst, dass z.B. 14-42mm im Vergleich zu 24-105mm eine andere Charakteristik haben, z.B. was die Tiefenschärfe und die Lichtstärke angehen.

 

Wie seht Ihr das? Sofern man das schon sagen kann - wo stecken die Stärken der GH2 gegenüber der G2? Was gilt es zu bedenken bei der G2, gerade mit Blick auf das "Ausstiegsszenario", von DSLR zu EVIL?

 

Danke Euch im Voraus!

Z.

bearbeitet von Zelebrator
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... ok, dämliche Frage auf den ersten Blick. Die Panasonic DMC-GH2 hat einen neuen Sensor und 16 statt 12 Megapixel. Die GH2 durfte ich zwar kurz während der Sauter-Hausmesse in München "ausprobieren", aber das sagt natürlich nichts.

 

Mir reichen 12 MP völlig, und Video ist für mich Nebensache. Wichtig ist mir viel mehr, dass ich bei wenig Licht auch ohne Blitz brauchbare Aufnahmen machen kann. Meine DSLR nutze ich öfter bei 3200 ISO und Blende 1.8 bei ungefähr 100mm (KB).

Die GH2 geht bis ISO 12800 und wenn man sich die GH2 Hi ISO Bilder zwischen ISO800 und ISO12800 anschaut ist sie mindestens eine ISO Stufe besser als die alten Modelle.

 

GH1 bei ISO 3200:

http://216.18.212.226/PRODS/DMCGH1/FULLRES/DMCGH1hSLI3200_NR3.JPGGH2

 

GH2 bei ISO 3200:

http://masters.galleries.dpreview.com.s3.amazonaws.com/602204.jpg?AWSAccessKeyId=14Y3MT0G2J4Y72K3ZXR2&Expires=1290382096&Signature=121yKmpNHWLcHRSSPY6hRgjsfqQ%3d

bearbeitet von systemcam128
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin zusammen.

Wenn - die bisher vorgestellten, und noch nicht bewiesenen Vergleichsaufnahmen mit Kalibern anderer Bauart, wie zum Beispiel der nagelneuen Canon 60 D zutreffen, bedeutet der Kauf einer GH 2 den Einstieg in eine neue Klasse.

Sehr wahrscheinlich kann man dann wirklich vom Kauf einer deutlich größeren SLR absehen.

Alleine diese Aussicht liess mich die Kamera bestellen...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...