S-Works Geschrieben 24. Januar 2010 Share #1 Geschrieben 24. Januar 2010 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, nach einiger Suche habe ich ein neues Spielzeug für meine GH-1 gefunden - o. g. Blitz schien mir geeignet sein. Nach diversen Versuchen und auch nach Studium des Handbuchs bleibt für mich (wieder mal) eine Frage offen: Die Blitzbereitschaft ist scheinbar bei eingeschaltetem Blitz immer da - was mache ich, wenn ich zwischendurch mal ein Bild ohne Blitz schiessen möchte? Muss ich den Blitz dazu wirklich ausschalten oder gibt es eine Möglichkeit, die ich bis jetzt noch nicht gefunden habe? Danke für jeden Hinweis und viele Grüße Klaus Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
S-Works Geschrieben 25. Januar 2010 Autor Share #2 Geschrieben 25. Januar 2010 Es geht wirklich schnell, wenn man bei Metz eine Anfrage stellt (diese meine Anfrage bezog sich auf das Ausschaltverhalten): [...] Das von Ihnen genannte Blitzgerät mecablitz 58 AF-1 digital für Olympus/Panasonic verfügt unter anderem auch über eine automatische Geräteabschaltung. Dabei ist diese werkseitig so eingestellt, dass es ca. 10 Minuten nach dem Einschalten, nach dem Auslösen eines Blitzes, nach dem Antippen des Kameraauslösers, nach dem Ausschalten des Kamerabelichtungsmesssystems in den Standby-Betrieb schaltet. Dabei kann die vorgenannte Zeit noch von 10 Minuten auf 1 Minute umgeschaltet werden. Das Blitzgerät schaltet aber nicht gleichzeitig mit dem Kamerabelichtungsmesssystems in den Standby-Betrieb, sondern damit wird der vorgenannte Timer für die automatische Geräteabschaltung gestartet. Der mecablitz 58 AF-1 digital kann aber in jedem Fall auch mit der Digital-Kamera Panasonic DMC-GH1 eingesetzt werden. Eine Firmwareänderung des Blitzgerätes ist dazu nicht nötig. [...] Das ging (für mich) so aus dem Handbuchtext nicht hervor - ich werde mal noch ein wenig herumspielen, was passiert, wenn man den StandBy Mode ganz ausschaltet. Eigentlich müsste der Blitz dann anbleiben, auch wenn man die Kamera ausschaltet - mal sehen . . . Grüße Klaus Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fth Geschrieben 25. Januar 2010 Share #3 Geschrieben 25. Januar 2010 Die Blitzbereitschaft ist scheinbar bei eingeschaltetem Blitz immer da - was mache ich, wenn ich zwischendurch mal ein Bild ohne Blitz schiessen möchte? Muss ich den Blitz dazu wirklich ausschalten Natürlich musst du ihn ausschalten, wo ist das Problem? Dauert nur einen Sekundenbruchteil. Und wenn das nächste Bild wieder geblitzt werden soll, schaltest du den Hauptschalter am Blitz wieder ein. Fertig. An der werksseitig eingestellten Endabschaltung des Blitzes von ca. 10 Minuten herumzufummeln, bringt in dem von dir genannten Zusammenhang gar nichts. Frank Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
S-Works Geschrieben 29. Januar 2010 Autor Share #4 Geschrieben 29. Januar 2010 @Frank: Du hast recht - ich habe das ein wenig missverständlich formuliert. Natürlich waren es zwei Fragen, die mich beschäftigten: Einmal das Ausschalten des Blitzes bei Nichtgebrauch Zum anderen fragte ich mich, warum der Blitz nicht ausgeht, wenn ich die Kamera ausschalte - darauf bezog sich die Antwort von Metz. Grüße Klaus Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden