Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Oly 520 und Leica 14-150

Mir sind bei der Fotoexkursion bald die Finger abgefallen.

Es war mindestens so kalt, wie es aussieht.

 

Wieder die Frage: Farbe oder SW?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
Guest user352

Ich habe mit den Halos rund um die Brückenbögen Probleme.

 

Wer ist dafür verantwortlich? Vermutlich die Nachbearbeitung mit ungünstigen Parametern bei "Tiefen/Lichter", oder?

Link to post
Share on other sites

Ich habe mit den Halos rund um die Brückenbögen Probleme.

 

Wer ist dafür verantwortlich? Vermutlich die Nachbearbeitung mit ungünstigen Parametern bei "Tiefen/Lichter", oder?

Die Halos sind schon ziemlich deutlich. Hätte aber eher aufs Schärfen getippt....

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Im 3. Bild sind die Halos* aber nicht störend sichtbar, oder täuscht mich da mein Schirm (?) - im Gegensatz zu den beiden Eisbrocken im Vordergrund - die haben's mir angetan!

 

*Halos, was sind das (ich sehe was ihr meint, aber ich weiß nicht was das heißt!)?

 

Ach ja, ich hab' da mal so 'rum experimentiert, m. E. hast Du ein Top-Motiv, wenn Du'n Pana oder 3:2 davon machst.

 

Freundliche Abendgrüße

von

Helmut Heinrich

Edited by HeHein
Link to post
Share on other sites

Hallo,

vielen Dank fürs Ansehen und die Kommentare.

 

Der Begriff "Halos" war mir auch noch nicht bekannt. Entsprechend ist mir der Effekt auch nicht aufgefallen.

Ich habe mir die Originalbilder noch einmal angesehen.

Es liegt nicht am Nachschärfen, sondern muss wohl an dem Licht gelegen haben.

Oder liegt es an der Einstellung? Wenn ja, was kann man verändern?

Link to post
Share on other sites

Hallo Rainer,

 

ich weiß nicht woran es liegt - außer dass es mit deiner Bildbearbeitung zu tun haben muß.

"Berühmt-berüchtigt" sind die "Halos" ja auch durch übersteigerte tone-mapping- Bemühungen geworden. Ich kenne diese Erscheinungen sonst aber nur noch vom zu starken Schärfen. Dort sind diese "Lichtbänder" aber dann dünner.

Jedenfalls hast du bei der EBV irgendwo überzogen, denn die Bilder wirken nicht nur durch die Halos sehr "hart". Zuviel Kontrast? Doch Überschärft?

Link to post
Share on other sites

Guest user352
"Berühmt-berüchtigt" sind die "Halos" ja auch durch übersteigerte tone-mapping- Bemühungen geworden.

Gernau!

 

Und durch zu starkes "Tiefen/Lichter".

 

Solche Lichthöfe kommen besonders an Dunkel/Hell-Übergängen störend zum Vorschein. Abmildern geht nur durch vorichtige Parameter.

 

Mit der Kamera hat das nichts zu tun! Nur mit EBV... :(

Link to post
Share on other sites

Und durch zu starkes "Tiefen/Lichter".

 

Stimmt - das hattest du ja schon erwähnt. Ich vermute, du meinst hier den entsprechenden Regler in Photoshop/ Photoshop Elements. Da ich diesen nur wenig intensiv benutze (Hauptarbeit fällt halt bei mir in Lightroom2 an) ist mir das noch nicht aufgefallen. Aber danke für die Warnung....

Link to post
Share on other sites

Danke Manfred!

 

Habe das eine Foto jetzt nur verkleinert ohne nachzuschärfen.

 

Mal sehen, wie es jetzt mit den Halos aussieht.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo Rainer,

 

das Bild ist in meinen Augen jetzt deutlich besser geworden!

Es ist aber noch immer eine kleine dünne weiße Linie vorhanden, deren Herkunft ich mir nicht erklären kann.

Diese ist mir aber nur aufgefallen, weil ich jetzt bewußt nach einer Störung gesucht habe. Bei einer starken Vergrößerung wird sie aber gut sichtbar- sie verläuft parallel zu allen vertikalen Metallstreben und liegt auf den oberen Metallrahmen auf.....

Link to post
Share on other sites

Guest user352

Hallo Manfred,

 

ich habe jetzt mal ein bisschen experimentiert, um den Halos auf die Schliche zu kommen. Ich glaube, Sie haben mit dem ToneMapping recht!

 

Mit dem PlugIn von PhotoMatix habe ich mal ein extremes ToneMapping vorgenommen. Da erscheinen die Halos "schön" um die Konturen herum...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ja- das ist ein echtes Problem bei Photomatix wenn man die Regler zu sehr verschiebt.....

 

Hier muß es aber noch einen anderen Grund geben - und für den habe ich keine Erklärung: in den Bild verläuft eine klar abgegrenzte, rein weiße Pixellinie an den Metallteilen entlang:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...