digitalkamera.de Geschrieben 12. Juli 2023 Share #1 Geschrieben 12. Juli 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 2023-07-12 Beim Sony FE 70-200 mm F4 Macro G OSS II (SEL70200G2) handelt es sich nicht etwa um eine leichte Produktpflege, sondern eine völlige Neuentwicklung. Mit Ausnahme der Brennweite und Lichtstärke bliebt kein "Stein auf dem anderen". Das Gehäuse ist genauso wie der optische Aufbau neu, wobei es sich zugunsten kompakterer Abmessungen um kein Innenzoom mehr handelt. Zudem gibt es mehr Bedienelemente, einen schnelleren Autofokus sowie eine deutlich kürzere Naheinstellgrenze bis in den Makrobereich. Wie gut die Bildqualität tatsächlich ist und wie sich Bedienung und (Auto-) Fokus schlagen, haben wir an der 61 Megapixel auflösenden Sony Alpha 7R IV getestet. » Alles lesen auf digitalkamera.de Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RCM Geschrieben 26. Juli 2023 Share #2 Geschrieben 26. Juli 2023 Hallo, bin ganz neu in diesem Forum... ich interessiere mich für das neue Sony Objektiv 70-200 mm Macro G OSS II in Verbindung mit der ebenfalls neuen Alpha 6700. Bisher nutze ich die Sony RX 10 M4, mit der ich sehr zufrieden bin. Allerdings ist bei dieser Kamera der Mindestfokussierabstand bei maximaler Brennweite (600 mm) deutlich kleiner als bei geringerer Brennweite (z. B. bei 300 mm). Dies hat mich am Anfang sehr verwirrt, ist aber wohl bauartbedingt. Nun meine Frage: ist dies beim neuen Objektiv 70-200 mm Macro G OSS II ebenso? Ist also der minimale Abstand zum Objekt bei der max. Brennweite von 200 mm geringer als z. B. bei 100 oder 150 mm ODER verringert sich der minimale Abstand zum Objekt mehr oder weniger linear mit geringerer Brennweite? Vielen Dank für eine Klärung! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich Wilhelm Geschrieben 27. Juli 2023 Share #3 Geschrieben 27. Juli 2023 vor 17 Stunden schrieb RCM: Hallo, bin ganz neu in diesem Forum... ich interessiere mich für das neue Sony Objektiv 70-200 mm Macro G OSS II in Verbindung mit der ebenfalls neuen Alpha 6700. Bisher nutze ich die Sony RX 10 M4, mit der ich sehr zufrieden bin. Allerdings ist bei dieser Kamera der Mindestfokussierabstand bei maximaler Brennweite (600 mm) deutlich kleiner als bei geringerer Brennweite (z. B. bei 300 mm). Dies hat mich am Anfang sehr verwirrt, ist aber wohl bauartbedingt. Nun meine Frage: ist dies beim neuen Objektiv 70-200 mm Macro G OSS II ebenso? Ist also der minimale Abstand zum Objekt bei der max. Brennweite von 200 mm geringer als z. B. bei 100 oder 150 mm ODER verringert sich der minimale Abstand zum Objekt mehr oder weniger linear mit geringerer Brennweite? Vielen Dank für eine Klärung! Hallo @RCM, lies mal den Test in Digitalkamera, dort findet man die Angabe: 26 cm bei kürzester Brennweite und 42 cm bei längster Brennweite. Gruß Heinrich Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RCM Geschrieben 27. Juli 2023 Share #4 Geschrieben 27. Juli 2023 Hallo Heinrich, die genannten Daten kenne ich wohl. Angegeben werden aber immer nur die Minimalen Distanzen für die kürzeste und längste Brennweite. Mich interessiert aber ob bei diesem Objektiv bei einer mittleren Brennweite von z. B. 150 mm der Mindestabstand größer ist als die 42 cm die für die längste Brennweite gelten. Dies ist nämlich der Fall bei der Sony RX10 wo bei der längsten Brennweite von 600 mm die Mindestdistanz bei etwa 0,80 m liegt, bei 300 mm aber bei etwa 1 m. Dazu finde ich nirgends eine Angabe. Vielen Dank, Roberto Heinrich Wilhelm hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PeterBa Geschrieben 3. August 2023 Share #5 Geschrieben 3. August 2023 Am 27.7.2023 um 22:15 schrieb RCM: .... Mich interessiert aber ob bei diesem Objektiv bei einer mittleren Brennweite von z. B. 150 mm der Mindestabstand größer ist als die 42 cm die für die längste Brennweite gelten. ... bei einer mittleren Brennweite wird der Mindestabstand dazwischen liegen. Gruß, Peter Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden