Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'lightroom classic'".
4 Ergebnisse gefunden
-
Windows 11 - Lightroom lässt Metadaten nicht in Batch-Dateien schreiben
ChristianFuerst hat ein Thema geposted in Adobe Lightroom Forum
Liebe Leute, ich war lange nicht mehr hier. Jetzt brauche ich Euren Rat. Ich bin mit Lightroom auf einen neuen, schnellen PC mit Windows 11 umgezogen. LR-Classic wurde auf C installiert (SSD 2TB). Anfangs (vor zwei Tagen) lief es sehr holprig, weil Win 11 mehrfach die Laufwerksbuchstaben ohne mein zutun wechselte. Das konnte ich stoppen, und nun ist das Bild eigentlich oka. Während LRx also auf C liegt, liegen meine rund 135 000 Bilddateien und die Kataloge auf einer externen (D:) 4 TB SSD. Gestern nun muisste ich 2x35 Fotos von Proben auf Hamburgern Theatern und der Staatsoper für meine Agentur fertig machen und musste dabei feststellen, dass LRc das Schreiben von Metadaten (Bildunterschriften unter die jeweiligen Bilder) verweigerte. Seit Jahren mache ich das folgendermaßen: Ich marke die Bilder im Bibliotheksmodus und schreibe dann die Texte in eine (1) Datei (Bildunterschrift). Danach speichere ich dieses Batch dann mit Strg + S, und der Text findet sich dann in allen Bildanhängen/Metadaten am jeweils gleichen Ort. Jetzt aber verweigert LRc dies. die Felder "Bildunterschrift" blieben bis auf das eine Bild, in das ich die Texte eingegeben hatte, leer. Und ich musste nun jedes einzelne Feld in jedem Bild getrennt ausfüllen, was natürlich nervig und unnötige Zeitverschwendung ist. Heute wiederholte ich das ganze Procedere nochmal, und wiederum schreibt LRc nicht, wie bis zum PC-Wechsel üblich, den Text in alle mit STRG+A markierten Bilder, sondern nur jeweils in das eine Bild. Die Kataloge befinden sich beide in einem Ordner, in dem ich auch die Sicherungen speichere. Daran hat sich nichts geändert. Alle Daten liegen auf der externen Platte "D" Könnte es sein, dass Win 11 die Laufwerke durcheinander gebracht hat und LRc deshalb die Dateien zum Schreiben nicht findet? Warum aber kann das Programm die Metadaten auf jeweils eine gewählte Datei/Bild schreiben und findet die anderen dann nicht, obwohl sie im selben Verzeichnis stecken... Irgendwie begreif ich das nicht mehr. Kann jemand helfen? Danke schon jetzt- 9 Antworten
-
Nicht funktionierende Topaz-Tools aus Lightroom entfernen
Vogelfotograf hat ein Thema geposted in Adobe Lightroom Forum
Hallo, ich habe früher Topaz Produkte genutzt welche aber schon seit geraumer Zeit nicht mehr funktionieren. (siehe Anlage) wie kann ich diese aus der Übersicht löschen welche mit angeboten wird beim Befehl "bearbeiten in" ? Lediglich Topaz Denoise AI, welches ich später gekauft habe funktioniert noch. Ich möchte ungerne das Programm löschen und neu aufspielen. -
LRC: fehlende Berechtigungen trotz Festplattenvollzugriff
Andreas76 hat ein Thema geposted in Adobe Lightroom Forum
Hallo zusammen, ich nutze nach längerer Pause LRC wieder und habe nun das folgende Problem... Wenn ich aus meinen RAW Dateien DNG erstellen will oder aus mehreren RAW ein Panoramabild, dann erscheint die Meldung "Die Datei konnte aufgrund von Berechtigungsproblemen nicht gespeichert werden". Ich habe daraufhin für LRC, LR und Creative Cloud den Festplattenvollzugriff eingerichtet. Das hat leider absolut gar nichts verändert. Könnt Ihr mir n Tipp geben, was ich noch machen kann? Mein Mac läuft unter Sequoia 15.3 (älterer Mac geupdatet per OpenCore Legacy Patcher). Ich bin selbst als Admin angemeldet. Habe keine Ahnung was ich noch machen soll... -
Vorschau Varianten - welche sind sinnvoll?
Andreas76 hat ein Thema geposted in Adobe Lightroom Forum
Hallo zusammen, ich nutze LR Classic auf meinem 10 Jahre alten iMac. Es funktioniert noch, aber LR reizt meinen Mac schon teilweise aus. Nun frage ich mich welche der Vorschau Varianten sinnvoll sind um LR zu beschleunigen und welche ich besser sein lasse. Wenn ich es richtig verstehe werden Standard-Vorschauen automatisch angelegt (die Einstellungen hierfür stehen auf Automatik, passend zu meinem 5K Bildschirm). Die 1:1 Vorschauen sind fürs zoomen innerhalb der Bibliothek gedacht und die Smart Vorschauen für den Entwickeln Modus. Aktuell erstelle ich 1:1 und Smart Vorschau von allen Bildern und lasse diese dauerhaft stehen. Macht das Sinn oder ist es eher negativ für ein flüssiges Arbeiten? Speicherprobleme habe ich keine. Beim Arbeitsspeicher hab ich 32GB zur Verfügung und meine Fusion Drive Festplatte ist groß genug. Leider keine SSD. Kann mir da jemand weiterhelfen? VG Andreas
