Zwar kann ich nicht klagen was die landschaftlichen Reize meiner engeren Heimat angeht, dem Kanton Bern. Aber hier leben auf 6'000 km2 eine Million Menschen, das sind 168 pro km2; da steht man sich sogar in den Bergen auf einem populären Gipfel zuweilen auf den Füssen herum.
Wie wohltuend war es da, im Juni Senja zu durchstreifen, die mit 1'580 km2 zweitgrösste Insel Norwegens, auf der gerade mal 7'700 Menschen hausen, das sind statistisch verschwindende 0,2 pro km2.
Ich hoffe man sieht meinen Bildern etwas an, wieviel wilde Natur es im hohen Norden Europas noch gibt, mit stillen menschenleeren Landschaften, geprägt von Fels und Wasser, und beschienen von einer Sonne, die niemals untergeht.
(Alle Bilder mit der Lumix GH4 und den Objektiven 7-14mm/4.0, 12-35mm/2.8, und 35-100mm/2.8)
Grünalgen am Fjord by bolliger51, on Flickr
Mitternachtssonne auf Senja by bolliger51, on Flickr
Farnwedel auf Senja by bolliger51, on Flickr
Auf dem Gipfel des Heia by bolliger51, on Flickr
Am Fjord von Grunnfarnes by bolliger51, on Flickr