Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'EOS M'".
2 Ergebnisse gefunden
-
Kabelauslöser für Canon (EOS M) - Sonderlösung
Jagermeister hat ein Thema geposted in Systemübergreifende Diskussionen
Hallo! Ich weiss, eigentlich gehört diese Frage zum EOS M Forum. Aber da es hier auch um allgemeine technische Umsetzungen geht, möchte ich das jetzt mal hier, in der Technik-Ecke diskutieren. Die grundlegende Frage: Wie löst man eine Kamera aus der Ferne, per Kabel aus? Konkret: Ich möchte eine Auslösevorrichtung für eine EOS-M bauen. Diese soll auf zwei Arten ausgelöst werden können. Stufe 1 (einfach) wenn eine Luftgewehrkugel durch zwei Blättchen Alu-Folie fliegt, die im Abstand von nur wenigen mm hintereinander montiert sind, schließt sie den Kontakt und die Kamera löst aus. Bei der EOS 40D hatte ich das ganz einfach realisiert: Bei eBay einen billigen Kabelauslöser gebaut, das Handstück abgeschnitten und dann per Kabel die beiden Alu-Kontakte angeschlossen. Mit wenig Bastelei eine sehr gut Lösung. Stufe 2: Geräusche lösen das Foto aus. Beid er EOS 40D genügte eine einfache Schaltung aus 5 Bauteilen, um diese Auslösung zu realisieren. Baut man noch eine "Käfer" (Chip) dazu kann man sogar noch die Auslöseverzögerung steuern. Bei der EOS M fehlt die Fernauslöser-Buchse. Die einzigen Fernauslöser basieren auf funkgestützten Systemen, die über den Blitzschuh arbeiten. Somit würde sich natürlich die Lösung anbieten, so ein Funk-Auslösesystem zu kaufen und den Schalter zu modifizieren. Wobei die Frage offen bleibt, ob der minimal kurze Moment des Kontaktschlusses für die Schaltung de Auslösers genügt. Wenn man erst eine elektronische "Verlängerung" bauen muss, wird das Ganze so langsam aufwendig... Meine Frage: Gibt es einen einfachen Weg, die Canon EOS M auszulösen? (ideal: Kurzschluss oder TTL auf Masse oder so ähnlich) Sind die Schaltungen, die der EOS M zugrunde liegen irgendwo dokumentiert? Gib es bei CANON einen Ansprechpartner für solche technischen Probleme? Vielleicht findet sich ja hier ein versierter Techniker, der mir weiter helfen kann? Viele Grüße. Jan -
Unter dem Motto: "Nützliches Zubehör": EasyCover für Canon EOS M für 19,99 € Es handelt sich um eine Silikonschutzhülle, in die die Kamera nahezu komplett eingepackt wird. Aus dem DSLR-bereich kannte ich das schon, als Camera Armor. Eine solche Schutzhülle ist wesentlich dafür verantwortlich, dass ich meine EOS 40D ohne nennenswerte Gebrauchsspuren verkaufen kann. Die Haptik ist ein Wenig gewöhnungsbedürftig. Wenn man sich aber erst mal daran gewöhnt hat, dass seine Kamera ausschaut, wie RoboCop, ist das ein sehr nützliches Zubehör! Die Hülle schützt die Kamera zuverlässig vor Kratzern und dämpft selbst härtere Stöße, so dass Stoßschäden und Kratzer sehr unwahrscheinlich werden. Alle Öffnungen sind frei zugänglich. Alle Knöpfe sind so ausgeführt, dass sie auch bei montierter Schutzhülle gut bedienbar sind. Wer seine EOS M mit nach draußen nimmt, wird das EasyCover vermutlich schnell lieben lernen. Spätestens, wenn er mit der Kamera das erste Mal irgendwo hängen geblieben ist und erleichtert feststellt, dass der Stoß keine Spuren hinterlassen hat. Ich will versuchen, diesen Beitrag um ein Bild zu ergänzen, wenn ich daran denke, eines zu machen...