Hallo zusammen,
während Objektive der Objektiv-Schmieden im früheren Ostblock (insbesondere aus der DDR und der Sowjetunion) ja durchaus einige Fans haben, sind Objektive der Marken Revue (Foto-Quelle) oder Porst geradezu ein Tabu in der deutschsprachigen Foto-Foren-Landschaft.
Klar: Jena, Dresden und Görlitz waren Geburtsstätten erstklassiger Objektivrechnungen. Nach dem zweiten Weltkrieg war Zeiss in Jena zumindest sehr bemüht, weiterhin neue Spitzenobjektive auf den Markt zu bringen. Es kann aber nicht verschwiegen werden, dass japanische Unternehmen durchaus konkurrenzfähige Objektive in ihren Sortimenten hatten, und auch weltberühmte Fotografen schon in den 1950er Jahren an ihren Schraubleicas z.B. Nikkore oder Serenare anbrachten.
Die westdeutschen Fotogeschäftsketten Foto-Quelle und Porst handelten mit so genannten Hausmarken, z.B. stehen Produkte mit dem Namen oder Namensteil "Revue" für umgelabelte Fotoprodukte verschiedenster Herkunft. Da waren auch westdeutsche Erzeugnisse dabei (z.B. von Enna).
Mir ist bei Vergleichen als mehr als durchschnittlich gut aufgefallen ein 55mm 1:1,4 Auto Revuenon Nr. 1211xy made in Japan (M42), das als Standardobjektiv zu einer Revueflex 3000 SL oder SM gehörte, welche im Ursprung aus der Familie der Chinon CX Kameras stammt.
Kennt noch jemand besonders empfehlenswerte Objektive - sei es deutscher, russischer oder japanischer Herkunft - die als Revue/Quelle oder auch Porst Produkte vertrieben wurden?
Dank und Gruß von
Axel