Im Angebot-> Olympus E-M5 OM-D 12-50mm schwarz
By
Lighthouse, in Olympus OM-D / PEN / Lumix G Kameras (Micro Four Thirds)
-
Recently Browsing 0 members
No registered users viewing this page.
-
Similar Content
-
By Alexander K.
Hallo zusammen,
ich verkaufe hier mein Canon 70-200 F4 L USM Telezoom – Objektiv (ohne Bildstabilisator) mit einer durchgehenden Blende von F4 mit dem Metabones Mark IV Adapter von Canon Mount auf Sony E-Mount.
Ich habe das Objektiv an meiner a6500 beim Wandern als Tele und für Portraits genutzt, und war immer sehr zufrieden. Bin allerdings jetzt wegen intensiver Landschaftsfotografie auf Vollformat umgestiegen und da meine A7RII mit dem Adpater leider nicht so einen schnellen Autofokus hat steht dieses hier zum Verkauf weil ich auf das Sony umsteigen will und auch filmen muss.
Das Objektiv verfügt über eine hervorragende Schärfe schon bei Offenblende und zeichnet ein hervorragendes homogenes Bild. Zudem ist das Objektiv wie fast alle Objektive der Canon L Serie spritzwassergeschützt. Der Autofokus arbeitet an einer Canon Kamera schnell und präzise, an einer Sony Kamera mit dem Adapter langsamer aber zuverlässig.
Mehr Infos zu diesem Objektiv findet Ihr hier:
https://www.canon.de/lenses/ef-70-200mm-f-4l-usm-lens/
Mehr Infos zum Adapter hier:
https://www.metabones.com/products/details/MB-EF-E-BM4
Bilder:
https://www.flickr.com/groups/canon-l/pool/
Das Objektiv ist in einem guten Zustand! Keine Kratzer auf der Linse, kein Fusseln, kein Staub, glasklare Front und Hinterlinse. Der Fokussierring läuft butterweich
Die Blende ist komplett sauber und nicht verölt oder verharzt. Alles lässt sich sauber und vernünftig bedienen. Auch äußerlich ist das Objektiv aufgrund seltener Nutzung in einem sehr guten Zustand.
Das Objektiv kommt mit Vor und Rückdeckel, sowie der Gegenlichtblende, sowie der Originalverpackung und der Stativschelle. Der Adapter hat die neuste Firmware und kommt mit Vor und Rückdeckel.
Das Objektiv lässt sich an allen Canon Kameras, sowie mit dem Adapter an allen Sony E-Mount Kameras der A7 Serie und der der NEX-Serie, an der a5000, a5100, a6000, a6300 sowie der a6500 nutzen.
Als Preis stelle ich mir 520€ inkl. Versand vor.
Ansonsten das übliche, keine Rücknahme, kein Versand ins Ausland, nur ernst gemeintes Interesse.
versicherter und gut gepolsterter Versand als Paket per DHL. Zahlung per Paypal, Überweisung oder Barzahlung bei Abholung.
Bei Anfragen schreibt mich einfach an.
Alexander K.
-
By octane
Flickr hat in den letzten Stunden alle Daten von den Yahoo Rechenzentren zu Amazon umgezogen. Die Performance gefällt mir. Ich hoffe, dass das so bleibt.
-
By BerndG65
biete hier ein gut erhaltenes 12-50 mm f:3.5-6.3 EZ ED MSC mit Hoya UV Filter und beiden Objektivdeckeln sowie einer Gegenlichtblende an.
inkl. Versichertem Versand innerhalb D
-
By Hause
Hallo zusammen,
habe mich bereits durch einige Beiträge im Internet gewühlt und bin leider nicht so fündig geworden wie gewünscht.
Habe bisher viel mit Programmautomatik und zum Teil manuell mit längerer Belichtung für Nacht-Skylines fotografiert und möchte mich nun etwas mehr auch mit HDR beschäftigen. Bei vielen Bildern sind manche Bildbereiche viel zu hell, die anderen zu dunkel. Ich möchte keine künstlerischen, übertriebenen Effekte mit HDR generieren, sondern diese hardwarebedingte Schwäche ausgleichen.
Leider scheint es Olympus Laien wie mir nicht ganz einfach zu machen, eine simple HDR Aufnahme mit einmal abdrücken zu schießen wie man das z.B. von Handys gewohnt ist, die dann automatisch zusammengefügt werden.
Wie kann ich eine HDR-Aufnahme mit einmal abdrücken erstellen? Welche Einstellungen sollte ich wählen, damit man diese ohne Stativ schießen kann? Wie kann ich genau diese Einstellungen mit einem Klick anwenden, also z.B. auf diese Fn1 Taste legen?
Kenne mich leider in den Einstellungen nicht so gut aus :/ Bin also dankbar für jede detailierte Erklärung.
Mir stehen Photoshop und Lightroom zur Verfügung zum Zusammenfügen, sollte das direkt auf der Kamera nicht funktionieren.
Viele Grüße
-